Nur noch 8 Tage: FED-Zinsentscheidung könnte Bitcoin und Ethereum drastisch beeinflussen
Bitcoin und Ethereum: Nur noch 8 Tage Zeit
Börse Online berichtet, dass Anleger nur noch acht Tage haben, um sich auf den Showdown bei Bitcoin und Ethereum vorzubereiten. Am Mittwochabend, dem 18. September, wird die US-Notenbank FED ihre Zinsentscheidung bekannt geben, was erhebliche Auswirkungen auf die Kryptowährungen haben könnte.
In den letzten Wochen befanden sich sowohl Bitcoin als auch Ethereum in einem Abwärtstrend. Während der Bitcoin einen geordneten Rückgang verzeichnete, litten Altcoins wie Ethereum stärker. Die Hoffnungen ruhen nun auf Zinssenkungen durch die EZB und FED. Sinkende Zinsen könnten riskantere Anlagen wie Kryptowährungen attraktiver machen.
Die besten Mining Anbieter auf einen Blick
» Infinity HashAus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.
» Hashing24Ein bekanntes und etabliertes Cloud Hosting Unternehmen. Bei gutem Einstieg und in einer guten Marktphase kann mit etwas Geduld sicher auch ein guter ROI erzeugt werden. Leider sehen wir die Laufzeiten als ein großes Manko.
Ethereum Kurs Crash auf 1.200 $: Droht dieses Szenario?
Laut Bitcoin2Go prognostiziert Kryptoanalyst Benjamin Cowen einen möglichen Absturz des Ethereum-Kurses bis auf 1200 US-Dollar aufgrund eines bärischen Chart-Musters aus dem Jahr 2019. Michaël van de Poppe hingegen erwartet eine positive Entwicklung für den Kurs von ETH.
Trotz einer positiven Jahresbilanz konnte selbst der Launch der Ethereum ETFs im Juli wenig zur Stabilisierung beitragen; seitdem verlor ETH rund 32 Prozent an Wert. Analysten sind uneinig über das weitere Schicksal von Ethereum – während einige ein Ende des Abwärtstrends sehen, erwarten andere weiterhin fallende Kurse.
Kryptowährung Ethereum könnte auf 1.200 USD fallen
BeInNews Academy meldet ebenfalls mögliche Risiken für den Preisverfall von Ether (ETH) bis zu einem Tiefstand von etwa 1.200 USD basierend auf historischen Mustern aus früheren Jahren sowie aktuellen Marktbedingungen vor bevorstehenden Zinssenkungen durch die Federal Reserve Bank (FED).
Michaël van de Poppe bleibt optimistisch bezüglich zukünftiger Entwicklungen am Kryptomarkt trotz bestehender Unsicherheiten hinsichtlich kurzfristiger Bewegungen innerhalb dieser volatilen Branche. Es gibt stark divergierende Meinungsbilder unter Experten weltweit zum Thema möglicher Preistrends, die nach unten oder oben betrachtet werden können, je nachdem welche Faktoren letztendlich dominieren werden. Langfristig gesehen könnten die Einschätzungen diverser Fachleute hierzu ausschlaggebend sein.
Spekulationen um Vitalik Buterin's Vertrauen in ETH
Laut der FXStreet German Site kursierten Anfang September Gerüchte darüber, ob Vitalik Buterin möglicherweise seinen Glauben an ETH verloren habe, da angeblich große Mengen seiner Bestände transferiert worden seien. Diese Meldungen sorgten sofort für heftige Reaktionen innerhalb der Community, doch bald darauf dementierte der Gründer persönlich via Twitter/X jeglichen Verkauf seit mindestens fünf Jahren.
Fazit: Es bleibt abzuwarten, welchen Einfluss diese neuen Informationen langfristig auf die Marktentwicklung haben werden. Speziell im Bezug auf die daraus resultierenden Konsequenzen bleibt vieles unklar. Abschließend festzustellen bleibt, dass alle relevanten und wesentlichen Faktoren berücksichtigt werden sollten.
Quellen:
- Bitcoin und Ethereum: Nur noch 8 Tage Zeit
- Ethereum Kurs Crash auf 1.200 $: Droht dieses Szenario?
- Kryptowährung Ethereum könnte auf 1.200 USD fallen
- Spekulationen um Ethereum: Hat Vitalik Buterin den Glauben verloren?
- Bitcoin, Dogecoin, Ethereum Co. am Dienstagnachmittag
- Ethereum News: Experte warnt vor gefährlicher Zentralisierung und rät ab
Zusammenfassung des Artikels
Anleger haben nur noch acht Tage, um sich auf die Zinsentscheidung der US-Notenbank FED vorzubereiten, welche erhebliche Auswirkungen auf Bitcoin und Ethereum haben könnte. Während einige Analysten einen Kursabsturz von Ethereum bis auf 1.200 USD prognostizieren, bleiben andere optimistisch bezüglich zukünftiger Entwicklungen am Kryptomarkt.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
DeFi Development Corp fügt 172.670 SOL hinzu und erhöht die Gesamtbestände auf über 100 Millionen Dollar
Kurze Zusammenfassung Das an der Nasdaq notierte Unternehmen gab bekannt, dass es 172.670 SOL erworben hat, wodurch sich seine Gesamtbestände auf 595.988 SOL erhöhen. Das Unternehmen hat kürzlich auch eine Privatplatzierung in Höhe von 24 Millionen US-Dollar abgeschlossen, um zusätzliche Solana-Käufe zu finanzieren.

US-Spot-Bitcoin-ETFs verzeichnen Nettoabflüsse von 96 Millionen US-Dollar nach Erreichen des Höchststands kumulativer Zuflüsse
Schnellübersicht Spot-Bitcoin-ETFs in den USA meldeten am Dienstag Nettoabflüsse in Höhe von 96 Millionen US-Dollar, nachdem am Vortag ein Höchststand bei den kumulierten Zuflüssen erreicht worden war. Der Kryptomarkt setzte seine Rallye fort, wobei Bitcoin um 1,4 % und Ethereum um 8,9 % stiegen.

Bernstein skizziert drei Faktoren, die den jüngsten Preisanstieg von Ethereum antrieben
Kurze Zusammenfassung: Ethereum hat in diesem Zyklus im Allgemeinen unterdurchschnittlich abgeschnitten, aber sein Preis ist in den letzten 30 Tagen plötzlich um 65 % und seit seinen Tiefstständen im April um fast 100 % gestiegen. Analysten bei Bernstein haben drei Faktoren für die Rallye hervorgehoben: einen Boom bei Stablecoins und Tokenisierung, die Institutionalisierung von Layer 2 und das Auflösen von ETH-Short-Positionen.

Analysten sagen, dass Investoren sich während des monatlichen Aufschwungs in große Altcoins umschichten
Kurze Zusammenfassung Die Marktkapitalisierung des Altcoin-Marktes ist seit Anfang April um fast 100 Milliarden Dollar gestiegen. Analysten sagen, dass dieser Kapitalzufluss anhalten könnte, was einen Aufwärtstrend für Altcoins befeuern würde.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








