FTX legt 600-Millionen-Dollar-Streit um Robinhood-Aktien bei
FTX, die gescheiterte Krypto-Börse, hat sich bereit erklärt, 14 Millionen US-Dollar an Emergent Technologies zu zahlen, um einen Streit um Robinhood-Aktien im Wert von mehr als 600 Millionen US-Dollar beizulegen.
Dieser Deal, angekündigt am 6. September von John Ray III, CEO von FTX, wird die Verwaltungskosten übernehmen, die mit der Rücknahme des Antrags von Emergent auf 55 Millionen Robinhood-Aktien und Bargeld verbunden sind. Die Vereinbarung ebnet Emergent auch den Weg, das Insolvenzverfahren in Antigua zu beschleunigen.
FTX sagte, der Vergleich würde dazu beitragen, mehr Vermögenswerte für die Gläubiger zurückzugewinnen und weitere Rechtskosten zu minimieren, was einen wichtigen Schritt in den Umstrukturierungsbemühungen darstellt.
Die Aktien wurden ursprünglich im Mai 2022 von Emergent durch eine Vereinbarung mit Sam Bankman-Fried und Alameda Research erworben. Nach dem Zusammenbruch von FTX und der anschließenden Beschlagnahme durch das Justizministerium wurden die Aktien im September 2023 an Robinhood zurückverkauft.
Emergent Technologies, eine von Bankman-Fried mitbegründete Investmentfirma, meldete im Februar 11 Insolvenz nach Kapitel 2023 an. Im März wurde Bankman-Fried wegen seiner Rolle bei dem Krypto-Betrug, der zum Zusammenbruch von Multiple führte, zu 25 Jahren Gefängnis verurteilt Unternehmen, einschließlich FTX.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Neue Spot-Margin-Handelspaare - NXPC/USDT
Andrew Peel, Leiter der digitalen Asset-Märkte bei Morgan Stanley, tritt zurück, um ein Tokenisierungs-Startup in der Schweiz zu gründen
Kurzübersicht Der Leiter der digitalen Asset-Märkte bei Morgan Stanley hat das Unternehmen verlassen, nachdem er 2018 zur Bank gekommen war. Der ehemalige Banker Andrew Peel befindet sich derzeit im Gartenurlaub und plant, ein Startup für reale Vermögenswerte in Zug, Schweiz, zu gründen.

Polymarkets neue Markterschaffung erreicht im April ein Allzeithoch, während sich das Volumen stabilisiert
Kurze Zusammenfassung: Weniger aktive Adressen handeln auf Polymarket, obwohl die Markterstellung explodiert, was auf eine Verschiebung hin zu einer stärker konzentrierten Nutzerbasis von Markterstellern hindeuten könnte. Der folgende Text ist ein Auszug aus dem Data and Insights-Newsletter von The Block.

Der weltweit größte illegale Online-Marktplatz Haowang wird nach Telegram-Intervention geschlossen
Schnelle Zusammenfassung Haowang Guarantee, ein auf Telegram basierender illegaler Marktplatz und Geldwäschekanal, kündigte Anfang dieser Woche seine Schließung an. Das Blockchain-Analyseunternehmen Elliptic erklärte, dass Haowang der größte illegale Online-Marktplatz aller Zeiten war und über 27 Milliarden USDT-Transaktionen abgewickelt hat.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








