Web3-Spezialisten bleiben trotz regulatorischer Unsicherheit optimistisch
Trotz der regulatorischen Unsicherheit im Zusammenhang mit der bevorstehenden US-Präsidentschaftswahl 2024 bleiben Fachleute aus der Web3-Branche hinsichtlich der Zukunft der Branche optimistisch.
Laut einem aktuellen ConsenSys-Bericht stehen über 86 % dieser Fachleute den Aussichten für Web3 positiv gegenüber.
Sarah Howe, Geschäftsführerin für Talentakquise bei ConsenSys, gibt dieser Optimismus hinsichtlich des transformativen Potenzials der Web3-Technologie. Sie betonte, dass Fachleute auf diesem Gebiet von den Grundwerten Dezentralisierung, Freiheit, Innovation, Transparenz und Selbstkontrolle motiviert werden. Dieses Gefühl der Mission und der Möglichkeit, etwas Großes zu bewirken, treibt ihre Begeisterung an.
Derzeit sind noch über 75 % der in der Web3-Branche Beschäftigten beschäftigt, ein Zeichen für starkes Engagement und kontinuierliche Innovation блокчейн der Raum. Nur ein Drittel dieser Arbeitnehmer ist hauptsächlich durch Sozialleistungen an Arbeitnehmer motiviert.
Eine interessante Entwicklung ist, dass die meisten Web3-Profis gerne mehr von ihrem Gehalt erhalten würden Kryptowährungen . Während 67 % vollständig in Fiat-Währungen bezahlt werden, werden nur 10 % in Krypto bezahlt. Darüber hinaus sind 30 % mit Zahlungen in Fiat zufrieden, 51 % bevorzugen jedoch eine Mischung aus Fiat und Krypto, und nur 13 % bevorzugen eine vollständige Gehaltszahlung in Krypto.
An der von YouGov für ConsenSys durchgeführten Umfrage waren 30 Web3-Organisationen beteiligt, darunter die Ethereum Enterprise Alliance, die Blockchain Association und der Texas Blockchain Council.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
BIS schlägt neuen Standard für DeFi-Metrik TVL vor
Frankreichs Innenminister trifft sich mit Krypto-Führern nach Welle gewalttätiger 'Schraubenschlüssel-Angriffe'
Kurze Zusammenfassung Der französische Innenminister Bruno Retailleau erklärte, er werde sich mit Führungskräften der Kryptoindustrie im Land treffen, um die jüngste Welle von Erpressungsangriffen zu besprechen, nachdem es am Dienstag zu einem besonders dreisten Entführungsversuch gekommen war. Laut Jameson Lopp gab es mindestens fünf versuchte Angriffe auf öffentliche und private Krypto-Persönlichkeiten in Frankreich und 25 gemeldete Fälle weltweit.

FTX beginnt am 30. Mai mit der Auszahlung von 5 Milliarden Dollar an Gläubiger im Rahmen des Insolvenzplans
Schnelle Übersicht Die insolvente Krypto-Börse FTX wird ab dem 30. Mai mehr als 5 Milliarden Dollar an Gläubiger über die Vertriebspartner BitGo und Kraken auszahlen. Dieser Schritt ist Teil der zweiten Phase des Chapter-11-Reorganisationsplans von FTX.

Die Verhandlungen sind „zu 90 % abgeschlossen“, während die Gesetzgeber die Gespräche über das Stablecoin-Gesetz des Senats fortsetzen
Schnelle Zusammenfassung: „Mein Chef ist speziell bereit, für den Cloture-Antrag zu stimmen“, sagte eine vertraute Quelle. Obwohl Gespräche über eine mögliche Cloture-Abstimmung am Donnerstag im Umlauf waren, wurde dies zunichte gemacht.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








