Ein Krypto-Investor erzielte einen Gewinn von über 1 Million US-Dollar, konnte ihn jedoch nicht einsammeln
Meme-Coins, die für ihre extreme Volatilität bekannt sind, können manchmal erhebliche Renditen bieten, wenn Anleger zum richtigen Zeitpunkt ein- und aussteigen.
Ein Beispiel hierfür ist ein Händler, der 80,000 US-Dollar in Aura (AURA) investiert, eine Meme-Münze, die im Netzwerk von erstellt wurde Solana , kurz nach dem Start des Projekts im Juni 2024.
Laut Plattform für блокчейн Laut Analyse stieg seine Investition auf 1.22 Millionen US-Dollar, als die Marktkapitalisierung von AURA kurzzeitig 75 Millionen US-Dollar überstieg.
Die Gewinne waren jedoch nur von kurzer Dauer, da die Marktvolatilität zunahm und der Wert von AURA sank. Danach sanken die Bestände des Händlers von 1.22 Millionen US-Dollar auf 92,000 US-Dollar, was nur geringfügig mehr als die ursprüngliche Investition ist. Dieser Fall verdeutlicht sowohl die potenziellen Vorteile als auch die Risiken einer frühzeitigen Investition in Meme-Coins.
Während frühzeitige Investitionen in solche Münzen enorme Renditen einbringen können, ist die rechtzeitige Gewinnauszahlung von entscheidender Bedeutung, um die negativen Auswirkungen einer hohen Volatilität zu vermeiden.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Dies ist der erste Webbrowser mit eigener Blockchain-Domain
Das Wichtigste in Kürze Als erster Webbrowser verkauft Brave seine eigenen Blockchain-Domains. Die Endung .brave steht Interessenten fortan zur Verfügung. Statt über ICANN erfolgt die Namensauflösung dezentral via Polygon. Diese Funktionsweise soll die Inhaber etwa vor Zensur schützen. Nutzer kaufen die Domain ihrer Wahl, statt sie gegen eine Gebühr zu mieten. Das Investment kann dadurch deutlich geringer ausfallen als bei einer klassischen Domäne.

Bitcoin und Ethereum: Börsenbestände auf Rekordtief, Chancen für Kursanstiege wachsen
Zusammenfassung des Artikels Die Börsenbestände von Bitcoin und Ethereum sind auf historische Tiefstände gefallen, was bei hoher Nachfrage und wachsendem Trend zu Wallets mögliche Kursanstiege begünstigt.

BTCS erhöht Ethereum-Bestände auf 12.500 ETH mit einem Zukauf von 8,42 Millionen Dollar
SEC entscheidet wohl erst im Oktober über Grayscales und 21Shares Krypto ETF-Anträge
Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








