Bitcoin News: MicroStrategy hat erneut 18.300 BTC gekauft! Jetzt einsteigen?

Während sich Privatanleger fragen, wo die Reise für Bitcoin und den gesamten Kryptomarkt hingehen soll, weil der Bitcoin-Kurs seit Monaten nicht vom Fleck kommt, scheint für manche die Richtung klar zu sein. Michael Saylor ist in der Krypto-Szene bereits als einer der größten Bullen bekannt. Gleichzeitig gehört sein Unternehmen MicroStrategy zu den größten Bitcoin-Walen. Nun hat MicroStrategy wieder zugeschlagen und erneut eine erhebliche Summe aufgebracht, um in die Kryptowährung zu investieren. Saylor lässt seinen Worten also Taten folgen, nachdem er bereits mehrmals erwähnt hat, dass er auch noch Bitcoin kaufen wird, wenn der Kurs bei einer Million Dollar liegt.
1,11 Milliarden Dollar investiert
Wenn Michael Saylors Unternehmen MicroStrategy Bitcoin kauft, dann geht es meist um ordentliche Summen. Auch heute verkündet der CEO, dass das Unternehmen 18.300 BTC gekauft hat. Der Durchschnittspreis lag bei 60.408 Dollar, weshalb sich die Investition auf 1,11 Milliarden Dollar beläuft. Die Aktionäre dürfte es freuen. Sayler macht darauf aufmerksam, dass die Quartalsrendite der Bitcoin-Investments bei 4,4 % liegt, die Year to Date-Rendite bei 17,0 %.
Insgesamt hält MicroStrategy nun 244.800 Bitcoin, wobei sich der Durchschnittspreis beim Kauf auf 38.585 Dollar beläuft. Da der Bitcoin-Kurs derzeit bei rund 58.000 Dollar notiert, hat MicroStrategy bereits einen ordentlichen Gewinn erzielt. Die Bitcoin des Unternehmens sind inzwischen knapp 14,2 Milliarden Dollar wert, während die Coins um 9,45 Milliarden Dollar gekauft wurden.
Aktionäre profitieren vom Bitcoin-Kauf
Vor allem die Aktionäre dürften sich darüber freuen, dass Saylor vor 4 Jahren beschlossen hat, statt auf Cash-Reserven auf Bitcoin zu setzen. Der Aktienkurs von MicroStrategy ist allein im letzten Jahr um 282 % gestiegen, in den letzten 5 Jahren sogar um fast 800 %. Dabei sieht das Chartbild der Aktie natürlich ähnlich wie das von Bitcoin aus, da der Bitcoin-Kurs den Aktienkurs aufgrund der hohen Bestände stark beeinflusst.
(MSTR-Aktienkurs in den letzten 5 Jahren – Quelle:
Bei Metaplanet spricht man inzwischen schon vom japanischen MicroStrategy, da das Unternehmen auch jede Gelegenheit nutzt, um Bitcoin zu kaufen, wenn auch im deutlich kleineren Stil. Auch hier konnten Aktionäre von der Aktion stark profitieren, da der Kurs der Metaplanet-Aktie seit der Entscheidung, in Bitcoin zu investieren, auch um mehr als 500 % gestiegen ist. Dieser Erfolg könnte aufgrund der bullishen Bitcoin-Prognosen auch bald dazu führen, dass andere Unternehmen ebenfalls damit beginnen, Bitcoin zu kaufen, was den Kurs noch schneller und weiter in die Höhe treiben könnte.
Zuletzt aktualisiert am 13. September 2024
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Whale.io macht Fortschritte in Richtung TGE mit dem Start der „Wager & Earn“-Kampagne und der $WHALE-Konvertierung
In Kürze Whale.io hat seine „Wager & Earn“-Kampagne gestartet und die Konvertierung von $WHALE-Token aus dem Spiel Wheel of Whales ermöglicht, was einen Fortschritt in Richtung des bevorstehenden Token Generation Events darstellt.

„Die Welt hortet Bitcoin“ – Eric Trump
Coinshifts csUSDL-Stablecoin übersteigt 100 Millionen Dollar TVL angesichts steigender Nachfrage nach ertragsbringenden Token
Kurze Zusammenfassung Der Onchain-Vermögensverwalter behauptet, dass sein Produkt im letzten Monat mit einem Volumen von 16 Millionen Dollar zu den drei besten passiven Einkommensanlagen auf Pendle gehörte. Die Leistung von csUSDL kommt, da renditetragende Stablecoins die Aufmerksamkeit der Investoren auf sich zogen.

Wall-Street-Analysten tun Coinbase-Cyberangriff und SEC-Untersuchung als 'kaum mehr als Lärm' ab
Kurze Zusammenfassung Coinbase hat einen Cyberangriff offengelegt, bei dem Hacker versuchten, 20 Millionen Dollar mit gestohlenen Kundendaten zu erpressen. Gleichzeitig untersucht die SEC, ob Coinbase Investoren während seines Börsengangs 2021 über Nutzermetriken in die Irre geführt hat. Trotz eines anfänglichen Kursrückgangs von 7 % erholten sich die Aktien schnell, da Analysten die Vorfälle als isoliert und nicht wesentlich für die langfristige Perspektive des Unternehmens herunterspielten, wobei viele ihre optimistischen Bewertungen bekräftigten und den Rückgang als Kaufgelegenheit sahen.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








