Das Blockchain-Infrastrukturunternehmen Blockdaemon, mit einem Wert von etwa 3,3 Milliarden US-Dollar, plant 2026 an die Börse zu gehen
Konstantin Richter, Gründer des Blockchain-Infrastrukturunternehmens Blockdaemon, sagte, dass das Unternehmen 2026 einen Börsengang haben könnte. Die Website von Blockdaemon zeigt, dass das in den USA ansässige Unternehmen, das 2017 gegründet wurde, bereits mehr als 400 institutionelle Kunden gewonnen hat, darunter Unterstützer wie Goldman Sachs Group Inc, JPMorgan Chase Co und Citi Ventures Inc (Citi Ventures Inc.). Laut Richter liegt die neueste Bewertung von Blockdaemon bei etwa 3,3 Milliarden Dollar. Er sagte am Mittwoch, dass Hongkong, China, derzeit ein besserer Ort für eine Börsennotierung sei als die USA, wo das regulatorische Umfeld für Kryptowährungen „wirklich schlecht“ sei. Er fügte hinzu, dass sich das regulatorische Umfeld in den USA nach den Wahlen im November unabhängig vom Ausgang verbessern werde. Er sagte auch, dass Asien ein Wachstumstreiber für sein Geschäft sei und dass das Unternehmen die Größe seines Teams in der Region innerhalb eines Jahres verdoppeln könnte. Blockdaemon hat eine Bewertung nach der Investition von 3,25 Milliarden Dollar in einer Finanzierungsrunde von 207 Millionen Dollar im Jahr 2022, an der unter anderem der SoftBank Vision Fund 2 teilnahm, laut einer Pressemitteilung.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
China National Petroleum: Erforschung der Möglichkeiten von Stablecoin für grenzüberschreitende Abrechnungen
Das US-Finanzministerium verhängt Sanktionen gegen nordkoreanische Krypto-IT-Betrügereien.
Im Trend
MehrKrypto-Preise
Mehr








