Bitcoin-Kurs nach Leitzinssenkung in den USA wieder im Aufwind
Der Bitcoin-Kurs ( BTC ) ist zurück über 61.000 US-Dollar geklettert, nachdem die US-Zentralbank angekündigt hat, den Leitzins um 50 Basispunkte zu senken. Die Entscheidung der Federal Reserve (Fed), den Leitzins erstmals seit 2020 wieder zu senken, wird von der Krypto-Community lange ersehnt, denn Marktführer Bitcoin und der Kryptomarkt insgesamt könnten von diesem Schritt spürbar profitieren.
Die Daten von Cointelegraph Markets Pro und TradingView belegen, dass BTC bereits auf die Ankündigung reagiert hat, obwohl die zugehörige Erklärung von US-Zentralbankchef Jerome Powell bei Redaktionsschluss noch aussteht.
Bitcoin-Kursdiagramm. Quelle: TradingView
Das Federal Open Market Committee (FOMC) geht bei ihrer Senkung überraschend entschlossen vor, indem es den Leitzins direkt um einen halben Punkt senkt, wobei die Hoffnung allen voran darin besteht, den abkühlenden Arbeitsmarkt wieder zu befeuern.
„Das Committee will die besten Rahmenbedingungen für Arbeitsmarkt und Inflation schaffen, indem langfristig ein Leitzins von 2 Prozent angestrebt wird“, wie es in der entsprechenden Pressemitteilung heißt.
Die Marktteilnehmer hatten diesen Schritt allerdings schon länger eingepreist, wie das FedWatch Tool der CME Group belegt , denn demnach hielt zuvor ein Großteil der Anleger eine Senkung um 0,25 – 0,5 % für sehr wahrscheinlich.
Aus dem nachfolgenden Vergleich der Pressemitteillungen der FOMC vom gestrigen 18. September und vom vorherigen Meeting im Juli, als der Leitzins unverändert blieb, wird ersichtlich, dass die Zentralbank damit ganz besonders auf eine Stabilisierung des Arbeitsmarktes hinwirken will.
Vergleich der FOMC-Pressemitteilungen. Quelle: CNBC
Bei Redaktionsschluss bewegt sich der Bitcoin-Kurs um 60.400 US-Dollar, wobei davon auszugehen ist, dass die Märkte nun noch genauer darauf achten werden, wie sich Zentralbankchef Powell erklärt, um daraus noch weitere Rückschlüsse für die nächsten Wochen zu ziehen.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Die Multi-Rollen-Strategie von Ethereum wird mit der Dominanz von Windows und dem Internet verglichen

Crypto Valley wächst: Schweiz und Liechtenstein als Blockchain-Hotspots mit Rekordzahlen
Aurora Labs stellt „Aurora Blocks“-Inkubator auf dem NEAR-Protokoll vor, um die Entwicklung virtueller Ketten zu beschleunigen
In Kürze Aurora Labs hat Aurora Blocks gestartet, einen sechswöchigen Inkubator, der 250,000 US-Dollar zur Verfügung stellt, um fünf Teams beim Aufbau EVM-kompatibler virtueller Ketten auf NEAR zu unterstützen.

Synthetix schlägt einen Token-Tausch im Wert von 27 Millionen Dollar vor, um das Optionsprotokoll Derive zu erwerben
Schnelle Übersicht Synthetix-Mitwirkende haben vorgeschlagen, Derive (ehemals Lyra) durch einen SNX-gegen-DRV-Token-Tausch zu erwerben. Die vorgeschlagene Bewertung beträgt 27 Millionen Dollar, und das Tauschverhältnis wäre 27 DRV zu 1 SNX.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








