AAVE-Preis steigt auf 2-Jahreshoch
- Der AAVE-Preis erreichte am Montag einen Höchststand von 173 USD, den höchsten Stand seit April 2022.
- TVL hat sich ebenfalls erholt, da das dezentrale Finanzprotokoll eine optimistische Stimmung erlebte.
Der Preis des nativen Tokens des DeFi-Protokolls Aave (AAVE) ist auf Höchststände gestiegen, die zuletzt im April 2022 verzeichnet wurden. Der Anstieg auf über 173 USD stellt den höchsten Preis von Aave dar, seit die Münze am 28.
April 2022 bei etwa 176 USD gehandelt wurde. Für AAVE war es ein starker Abschwung, nachdem die Bullen im Mai 2021 das Allzeithoch von über 670 USD erreicht hatten, bevor eine massive Akkumulationsphase von fast zweieinhalb Jahren einsetzte.

Aave scheint jetzt über der horizontalen Linie zu liegen, die die Käufer so lange eingeschränkt hat.
Ein Teil dieser Erholung kommt, da der breitere Kryptomarkt einen Aufwärtstrend anstrebt, angeführt von Bitcoins Sprung über 60.000 $ und der Rallye, die einen erneuten Test der Bären-Entschlossenheit über 64.800 $ beinhaltet.
Laut CoinGecko-Daten ist AAVE/USD im vergangenen Jahr um mehr als 172 % gestiegen, darunter ein Anstieg von über 23 % in der vergangenen Woche. Diese Gewinne sind eingetreten, da sich der Gesamtwert von AAVE seit dem Rückgang auf 5,7 Milliarden Dollar im Januar 2023 erholt hat.
In einem Jahr, in dem der dezentrale Finanzmarkt von einer allgemeinen Erholung im Zuge einer stärkeren Kreditvergabe und -aufnahme profitiert hat, zeigt DeFiLlama, dass Aaves TVL 22,1 Milliarden Dollar erreicht hat.
Der größte Teil des Wertes befindet sich auf Aave V3, das viele wichtige Integrationen auf dem gesamten Markt erlebt hat. Der Gesamt-TVL für das Netzwerk lag bei rund 20,5 Milliarden Dollar.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Neue Spot-Margin-Handelspaare - NXPC/USDT
Andrew Peel, Leiter der digitalen Asset-Märkte bei Morgan Stanley, tritt zurück, um ein Tokenisierungs-Startup in der Schweiz zu gründen
Kurzübersicht Der Leiter der digitalen Asset-Märkte bei Morgan Stanley hat das Unternehmen verlassen, nachdem er 2018 zur Bank gekommen war. Der ehemalige Banker Andrew Peel befindet sich derzeit im Gartenurlaub und plant, ein Startup für reale Vermögenswerte in Zug, Schweiz, zu gründen.

Polymarkets neue Markterschaffung erreicht im April ein Allzeithoch, während sich das Volumen stabilisiert
Kurze Zusammenfassung: Weniger aktive Adressen handeln auf Polymarket, obwohl die Markterstellung explodiert, was auf eine Verschiebung hin zu einer stärker konzentrierten Nutzerbasis von Markterstellern hindeuten könnte. Der folgende Text ist ein Auszug aus dem Data and Insights-Newsletter von The Block.

Der weltweit größte illegale Online-Marktplatz Haowang wird nach Telegram-Intervention geschlossen
Schnelle Zusammenfassung Haowang Guarantee, ein auf Telegram basierender illegaler Marktplatz und Geldwäschekanal, kündigte Anfang dieser Woche seine Schließung an. Das Blockchain-Analyseunternehmen Elliptic erklärte, dass Haowang der größte illegale Online-Marktplatz aller Zeiten war und über 27 Milliarden USDT-Transaktionen abgewickelt hat.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








