Bitcoin-Mining in Norwegen: Strompreisschock nach Farm-Schließung!
Zusammenfassung des Artikels Die Schließung einer Bitcoin-Farm in Norwegen führte zu höheren Strompreisen, während die Nutzung von Kryptowährungen in El Salvador trotz ihres offiziellen Status gering bleibt.
Bitcoin-Mining senkt Strompreis: Warum sich Norweger über das Abschalten einer Bitcoin-Farm ärgern
Laut einem Artikel der WirtschaftsWoche hat die Schließung einer Bitcoin-Farm in Hadsel, Norwegen, zu einem Anstieg der lokalen Strompreise geführt. Die Farm war ein bedeutender Energieabnehmer und half dabei, überschüssige grüne Energie aufzunehmen und so den Druck auf die Netze zu mindern. Ohne diese Abnahmequelle steigen nun die Kosten für Endverbraucher um bis zu 3.000 norwegische Kronen jährlich.
Zentralbank: Nur 1,1 % der Überweisungen beinhalten Kryptowährung in El Salvador
Die Nachrichtenplattform "Bitcoin Nachrichten" berichtet darüber, dass laut Angaben der Zentralbank von El Salvador nur ein geringer Anteil an Überweisungen im Land mit Kryptowährungen durchgeführt wird. Dies deutet darauf hin, dass trotz des offiziellen Status von Bitcoin als gesetzliches Zahlungsmittel seine Nutzung im Alltag noch begrenzt ist.
Gold wird immer teurer: Soll ich meine Bitcoin jetzt verkaufen?
BTC-ECHO stellt in Frage, ob es sinnvoll wäre, angesichts steigender Goldpreise Bitcoins gegen das Edelmetall einzutauschen. Während Gold neue Rekordhöhen erreicht hat, bleibt eine ähnliche Entwicklung bei Bitcoin aus. Der Artikel beleuchtet sowohl kurzfristige als auch langfristige Renditevergleiche zwischen beiden Assets.
Historische Bitcoin-Adressen aufgewacht: Steckt Satoshi Nakamoto dahinter?
Ebenfalls von BTC-ECHO kommt die Meldung über Aktivität auf alten Bitcoin-Adressen aus dem Jahr 2009. Diese Adressen könnten möglicherweise mit Satoshi Nakamoto verbunden sein oder anderen frühen Minern gehören. Insgesamt wurden rund 16 Millionen US-Dollar bewegt – Anlass für Spekulationen unter Krypto-Enthusiasten.
Bitcoin: 171 % Kurspotenzial im Q4 2024
Laut Business Insider Deutschland könnte der Kurs von Bitcoin im vierten Quartal 2024 erheblich steigen - um bis zu 171 %. Analysten sehen Potenziale durch verschiedene Marktbedingungen und Entwicklungen innerhalb des Kryptomarktes, die von makroökonomischen Faktoren weltweit beeinflusst werden können.
Quellen:
- Bitcoin Mining senkt Strompreis: Warum sich Norweger über das Abschalten einer Bitcoin-Farm ärg
- Zentralbank: Nur 1,1 % der Überweisungen beinhalten Kryptowährung in El Salvador
- Gold wird immer teurer: Soll ich meine Bitcoin jetzt verkaufen?
- Historische Bitcoin-Adressen aufgewacht: Steckt Satoshi Nakamoto dahinter?
- Bitcoin: 171 % Kurspotenzial im Q4 2024
- Zuflüsse in Bitcoin Co. während der US-Zinssenkung
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
JPMorgan, Chainlink und Ondo Finance testen kettenübergreifende Abwicklung eines tokenisierten Treasury-Fonds
Schnelle Übersicht Die Blockchain-Einheit Kinexys von JPMorgan, Chainlink und Ondo Finance haben sich zusammengetan, um die kettenübergreifende Abwicklung eines tokenisierten US-Staatsanleihenfonds zu testen. Der Versuch zeigt, wie traditionelle Finanzen und dezentrale Finanzen beginnen, sich zu konvergieren.

Analyst sagt, Robinhoods 179-Millionen-Dollar-WonderFi-Deal könnte den Umsatz um 10 % steigern
Kurze Zusammenfassung Der All-Cash-Deal wird mit 250 Millionen CAD bewertet, was etwa 179 Millionen US-Dollar entspricht. Robinhood erzielte im Jahr 2024 ein Krypto-Handelsvolumen von 141 Milliarden US-Dollar, während WonderFi ein Krypto-Handelsvolumen von rund 2,5 Milliarden US-Dollar generierte.

eToro debütiert an der Nasdaq mit einem Anstieg von 29 % nach erhöhtem IPO-Preis
Schnellüberblick Die Krypto- und Aktienhandelsplattform eToro verzeichnete am ersten Handelstag an der Nasdaq einen Anstieg ihrer Aktien um 29 %. Am Tag vor dem Börsengang von eToro gab das Unternehmen bekannt, dass es eine „erhöhte“ Preisgestaltung seiner Aktien zu 52 $ pro Aktie gesehen habe.

MetaMask-Mitbegründer Dan Finlay sagt, dass ein Token noch ein 'Vielleicht' ist
Kurzzusammenfassung MetaMask-Mitbegründer Dan Finlay sagte in einem Interview mit Tim Copeland von The Block, dass das Team immer noch über einen nativen Token für die Wallet nachdenkt. Das Mutterunternehmen Consensys hat schon lange die Idee geäußert, Tokens für seine Bereiche, einschließlich MetaMask, einzuführen, um eine „progressive Dezentralisierung“ voranzutreiben. „Wenn wir es jemals tun, wird es direkt in der Wallet beworben. Sie werden einen Link direkt in der Wallet finden können“, sagte Finlay am Mittwoch.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








