Dieses Kryptoprojekt brachte 100 Millionen US-Dollar ein, um die Skalierbarkeit der Blockchain zu erhöhen
Einer offiziellen Mitteilung zufolge wurde eine neue Finanzierung in Höhe von 100 Millionen US-Dollar gesichert.
In der von Bain Capital Crypto angeführten Runde teilgenommen und Syncracy Capital, 1kx, Robot Ventures, Placeholder und andere. Somit ist die Gesamtfinanzierung von Celestia erreicht 155 Millionen US-Dollar.
Seit dem Start des Haupt-Beta-Netzwerks des Projekts im Oktober 2023, das das erste modulare Konsens- und Datennetzwerk für die Blockchain-Skalierung einführte, verzeichnete das Ökosystem ein schnelles Wachstum. Entwickler haben derzeit 20“ gebautaufrollen”-Ketten und Celestias Datenblöcke machen mehr als die Hälfte der veröffentlichten Daten aus.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Blockchain-Modellen der ersten Schicht, die eine einzige gemeinsame Schicht zum Ausführen von Anwendungen verwenden, erhöht der modulare Ansatz von Celestia die Skalierbarkeit, indem die Einschränkungen der Ausführungsschicht beseitigt werden. Dadurch können Entwickler leistungsstarke dezentrale Anwendungen mithilfe verschiedener virtueller Maschinen (VMs) erstellen, ohne auf bestimmte Smart-Contract-Sprachen oder Rollup-Frameworks beschränkt zu sein.
Die Finanzierung erfolgt, während die Entwicklergemeinschaft des Projekts Pläne zur Skalierung auf 1-Gigabyte-Blöcke vorstellt, was den Datendurchsatz erheblich verbessern wird. Dieses Upgrade könnte es Celestia ermöglichen, Transaktionen auf einem Niveau abzuwickeln, das mit traditionellen Zahlungsnetzwerken wie Visa vergleichbar ist oder dieses übertrifft, das etwa 24,000 Transaktionen pro Sekunde (TPS) verarbeitet.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Neue Spot-Margin-Handelspaare - NXPC/USDT
Andrew Peel, Leiter der digitalen Asset-Märkte bei Morgan Stanley, tritt zurück, um ein Tokenisierungs-Startup in der Schweiz zu gründen
Kurzübersicht Der Leiter der digitalen Asset-Märkte bei Morgan Stanley hat das Unternehmen verlassen, nachdem er 2018 zur Bank gekommen war. Der ehemalige Banker Andrew Peel befindet sich derzeit im Gartenurlaub und plant, ein Startup für reale Vermögenswerte in Zug, Schweiz, zu gründen.

Polymarkets neue Markterschaffung erreicht im April ein Allzeithoch, während sich das Volumen stabilisiert
Kurze Zusammenfassung: Weniger aktive Adressen handeln auf Polymarket, obwohl die Markterstellung explodiert, was auf eine Verschiebung hin zu einer stärker konzentrierten Nutzerbasis von Markterstellern hindeuten könnte. Der folgende Text ist ein Auszug aus dem Data and Insights-Newsletter von The Block.

Der weltweit größte illegale Online-Marktplatz Haowang wird nach Telegram-Intervention geschlossen
Schnelle Zusammenfassung Haowang Guarantee, ein auf Telegram basierender illegaler Marktplatz und Geldwäschekanal, kündigte Anfang dieser Woche seine Schließung an. Das Blockchain-Analyseunternehmen Elliptic erklärte, dass Haowang der größte illegale Online-Marktplatz aller Zeiten war und über 27 Milliarden USDT-Transaktionen abgewickelt hat.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








