US-Notenbank senkt Zinssätze um 0,5 Punkte: Auswirkungen auf den Kryptowährungsmarkt
- Die Federal Reserve senkte die Zinssätze um 0,5 Punkte, was Spekulationen über eine positive Auswirkung auf den Kryptowährungsmarkt auslöste.
- Bitcoin verzeichnete vorübergehend Gewinne, fiel dann aber nach der Ankündigung leicht ab.
Auf der jüngsten Sitzung des Offenmarktausschusses (FOMC) am 17. und 18. September kündigte die US-Notenbank (Fed) eine Zinssenkung um 0,5 Prozentpunkte an. Diese Entscheidung, die die übliche Zinsanpassung verdoppelt, könnte weitreichende Auswirkungen auf die Finanzmärkte, einschließlich des volatilen Kryptowährungssektors, haben.
Als Hauptgrund für diese aggressive Zinssenkung nannte der FOMC das wachsende Vertrauen in die Erreichung seines Inflationsziels von 2 %. Während sich die Inflation zu stabilisieren scheint, bleibt der Ausschuss hinsichtlich der wirtschaftlichen Unsicherheiten vorsichtig und achtet weiterhin auf die Beschäftigungszahlen und die Preisstabilität.
Was ist der FOMC?
Der Offenmarktausschuss der US-Notenbank (Federal Open Market Committee – FOMC) ist das wichtigste Entscheidungsgremium innerhalb der Federal Reserve, das für die Gestaltung der US-Geldpolitik zuständig ist. Anleger und Finanzanalysten in aller Welt verfolgen die Sitzungen des FOMC mit großer Aufmerksamkeit, da die Entscheidungen des Ausschusses direkten Einfluss auf die Zinssätze und die allgemeine wirtschaftliche Entwicklung haben.
Die jüngste Entscheidung ist die erste Zinssenkung der Fed seit über vier Jahren, wobei das neue Ziel für die Federal Funds Rate nun zwischen 4,75 % und 5 % liegt. Während viele mit einer bescheideneren Senkung um 0,25 Prozentpunkte gerechnet hatten, wurde nach Berichten im Wall Street Journal und in der Financial Times über eine größere Senkung spekuliert. Diese Veröffentlichungen deuteten eine mögliche Senkung um 0,5 Prozentpunkte an, die schließlich auch umgesetzt wurde.
Die über den Erwartungen liegende Senkung wurde zum Teil durch die im August veröffentlichten Inflationsdaten, insbesondere den US-Verbraucherpreisindex (CPI), ausgelöst, die den anhaltenden Inflationsdruck deutlich machten. Da die Inflation zwar etwas eingedämmt wurde, aber immer noch Anlass zur Sorge gibt, entschied sich die Fed für eine deutlichere Senkung, um das Wirtschaftswachstum zu unterstützen und die Inflationserwartungen zu steuern.
Nach den jüngsten Prognosen geht die Fed davon aus, dass die Federal Funds Rate bis Ende 2024 auf 4,4 % und bis Ende 2025 weiter auf 3,4 % sinken wird. Dies deutet darauf hin, dass eine weitere Zinssenkung bevorstehen könnte, wobei die verbleibenden FOMC-Sitzungen für dieses Jahr im November und Dezember angesetzt sind.
Auswirkungen auf den Kryptowährungsmarkt
Die Ankündigung führte zu einem kurzzeitigen Anstieg von Risikoaktiva, einschließlich wichtiger Aktienindizes und Bitcoin (BTC). So stiegen beispielsweise sowohl der NASDAQ Composite Index als auch der New Yorker Dow vorübergehend an und Bitcoin kletterte auf über 60.000 USD.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Neue Spot-Margin-Handelspaare - NXPC/USDT
Andrew Peel, Leiter der digitalen Asset-Märkte bei Morgan Stanley, tritt zurück, um ein Tokenisierungs-Startup in der Schweiz zu gründen
Kurzübersicht Der Leiter der digitalen Asset-Märkte bei Morgan Stanley hat das Unternehmen verlassen, nachdem er 2018 zur Bank gekommen war. Der ehemalige Banker Andrew Peel befindet sich derzeit im Gartenurlaub und plant, ein Startup für reale Vermögenswerte in Zug, Schweiz, zu gründen.

Polymarkets neue Markterschaffung erreicht im April ein Allzeithoch, während sich das Volumen stabilisiert
Kurze Zusammenfassung: Weniger aktive Adressen handeln auf Polymarket, obwohl die Markterstellung explodiert, was auf eine Verschiebung hin zu einer stärker konzentrierten Nutzerbasis von Markterstellern hindeuten könnte. Der folgende Text ist ein Auszug aus dem Data and Insights-Newsletter von The Block.

Der weltweit größte illegale Online-Marktplatz Haowang wird nach Telegram-Intervention geschlossen
Schnelle Zusammenfassung Haowang Guarantee, ein auf Telegram basierender illegaler Marktplatz und Geldwäschekanal, kündigte Anfang dieser Woche seine Schließung an. Das Blockchain-Analyseunternehmen Elliptic erklärte, dass Haowang der größte illegale Online-Marktplatz aller Zeiten war und über 27 Milliarden USDT-Transaktionen abgewickelt hat.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








