Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesBotsEarnCopy
Krypto News: US-Milliardär verrät, dass Kamala Harris die SEC und den Krypto-Markt radikal verändern könnte

Krypto News: US-Milliardär verrät, dass Kamala Harris die SEC und den Krypto-Markt radikal verändern könnte

CoinciergeCoincierge2024/09/25 18:09
Von:Felix Rau
Krypto News: US-Milliardär verrät, dass Kamala Harris die SEC und den Krypto-Markt radikal verändern könnte image 0 Krypto News: US-Milliardär verrät, dass Kamala Harris die SEC und den Krypto-Markt radikal verändern könnte image 1

Die US-amerikanische Börsenaufsicht SEC ist bei vielen Krypto-Unternehmen unbeliebt, gilt sie doch als besonders aggressiv. Häufig wird ihr vorgeworfen, dass sie einen Ansatz der “Regulierung durch Durchsetzung” nutzen. Obwohl die Unternehmen versuchen, den komplexen Gesetzen und Regulierungen zu folgen – die häufig nicht einmal eindeutig sind -, werden die Krypto-Entwickler schnell von der SEC angeklagt. Dadurch sollen Präzedenzfälle für die Gesetzgebung geschaffen werden.

Dies könnte sich allerdings nach der US-Präsidentschaftswahl im kommenden November ändern. Das behauptet zumindest der Selfmade-Milliardär und Unternehmer Mark Cuban, der sich erst kürzlich mit dem Team von Kamala Harris – der Kandidaten der Demokraten – getroffen hatte.

SEC-Ansatz könnte sich nach der Wahl ändern

Bereits in der Vergangenheit hatte Mark Cuban mehrfach die SEC dafür kritisiert, dass sie eine “Regulierung durch Gerichtsverfahren” nutzt, um die Unternehmen der Krypto-Branche zu drangsalieren. So hatte die SEC in den vergangenen Jahren viele Krypto-Entwickler und -börsen angeklagt – häufig auf Grund von potenziellen Verstößen gegen das Wertpapiergesetz. Dazu zählten unter anderem Binance, Coinbase sowie Ripple Labs. Einige Experten kritisieren allerdings, dass viele Kryptowährungen keine Wertpapiere seien – und die Regulierungen diesbezüglich von der SEC nicht eindeutig wären.

Erst vor wenigen Tagen erklärte Kamala Harris in einer Rede in New York City, dass sie als gewählte US-Präsidentin einen Umschwung einläuten würde. So möchte sie vor allem die Bereiche der Künstlichen Intelligenz (KI) und von digitalen Assets fördern und für ein merkliches Wachstum sorgen. Der bisherige Ansatz der SEC würde laut Cuban dem Team von Kamala Harris überhaupt nicht zusagen.

Tatsächlich steht vor allem SEC-Chef Gary Gensler in der Kritik, der in der Vergangenheit mehrfach Fehler seiner Behörde einräumen musste, wenn es um den Umgang mit Krypto-Unternehmen ging.

Auch der US-Kongressabgeordnete Tom Emmer erklärte auf der Social-Media-Plattform X (ehemals Twitter) in mehreren Tweets , dass vor allem Gary Gensler in den letzten Jahren immer wieder Gerichtsverfahren angestrebt hatte, die auf keinerlei gesetzlicher Grundlage basieren würden. So habe die SEC und Gensler in Anklageschriften immer wieder auf „Krypto-Asset-Sicherheit“ genutzt, um entsprechende Klagen zu rechtfertigen. Dieser Begriff tauche laut Emmer nicht ein einziges Mal in den US-Gesetzen und -Regulierungen auf, wodurch Gensler mit voller Absicht die gesamte Branche drangsalieren wollte.

Welche Bedeutung könnte eine SEC-Änderung für den Krypto-Markt haben?

Sollte mit der nächsten US-Regierung tatsächlich ein Wandel am Krypto-Markt anbrechen, könnte dies weltweite Auswirkungen haben. Schließlich ist der US-Markt gerade für die Krypto-Branche besonders wichtig. Bereits die Einführung von Bitcoin- und Ethereum-Spot-ETFs zeigt, wie stark die Ereignisse in den USA die weltweite Finanzlage beeinflussen können. Eine neue Ausrichtung der Krypto-Politik könnte langfristig zu einem äußerst bullishen Sentiment führen.

Viele Krypto-Investoren warten deshalb gespannt auf die US-Präsidentschaftswahl im November, denn obwohl Donald Trump sich selbst als „Bitcoin Präsident“ tituliert hatte, arbeiten einige Vertreter der Krypto-Branche bereits aktiv mit Kamala Harris zusammen. Es bleibt also nicht nur abzuwarten, wer letztendlich die Wahl gewinnt, sondern welche Wahlversprechen am Ende tatsächlich umgesetzt werden können. Denn bis noch vor wenigen Tagen hatte sich Harris überhaupt nicht zu ihrer politischen Ansicht zu Kryptowährungen geäußert, weshalb ihre bisherigen Aussagen von vielen US-Krypto-Anlegern kritisch betrachtet werden.

Zuletzt aktualisiert am 25. September 2024

Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.
0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Neue Spot-Margin-Handelspaare - NXPC/USDT

Bitget Announcement2025/05/15 09:57

Andrew Peel, Leiter der digitalen Asset-Märkte bei Morgan Stanley, tritt zurück, um ein Tokenisierungs-Startup in der Schweiz zu gründen

Kurzübersicht Der Leiter der digitalen Asset-Märkte bei Morgan Stanley hat das Unternehmen verlassen, nachdem er 2018 zur Bank gekommen war. Der ehemalige Banker Andrew Peel befindet sich derzeit im Gartenurlaub und plant, ein Startup für reale Vermögenswerte in Zug, Schweiz, zu gründen.

The Block2025/05/15 09:45
Andrew Peel, Leiter der digitalen Asset-Märkte bei Morgan Stanley, tritt zurück, um ein Tokenisierungs-Startup in der Schweiz zu gründen

Polymarkets neue Markterschaffung erreicht im April ein Allzeithoch, während sich das Volumen stabilisiert

Kurze Zusammenfassung: Weniger aktive Adressen handeln auf Polymarket, obwohl die Markterstellung explodiert, was auf eine Verschiebung hin zu einer stärker konzentrierten Nutzerbasis von Markterstellern hindeuten könnte. Der folgende Text ist ein Auszug aus dem Data and Insights-Newsletter von The Block.

The Block2025/05/15 09:45
Polymarkets neue Markterschaffung erreicht im April ein Allzeithoch, während sich das Volumen stabilisiert

Der weltweit größte illegale Online-Marktplatz Haowang wird nach Telegram-Intervention geschlossen

Schnelle Zusammenfassung Haowang Guarantee, ein auf Telegram basierender illegaler Marktplatz und Geldwäschekanal, kündigte Anfang dieser Woche seine Schließung an. Das Blockchain-Analyseunternehmen Elliptic erklärte, dass Haowang der größte illegale Online-Marktplatz aller Zeiten war und über 27 Milliarden USDT-Transaktionen abgewickelt hat.

The Block2025/05/15 09:45
Der weltweit größte illegale Online-Marktplatz Haowang wird nach Telegram-Intervention geschlossen