Die Krypto-ETFs von BlackRock ziehen im Krypto-Boom 158 Millionen US-Dollar ein
Die börsengehandelten Fonds (ETFs) Bitcoin und Ethereum von BlackRock verzeichneten ein deutliches Wachstum und zogen am Dienstag Nettozuflüsse von rund 158 Millionen US-Dollar an, als sich der Kryptomarkt erholte, was den Preis von Bitcoin auf über 64,000 US-Dollar trieb.
Die Letzten Dann zeigen, dass der iShares BTC Trust (IBIT) fast 99 Millionen US-Dollar eingesammelt hat, was seine Gesamtzuflüsse seit seiner Einführung auf 21 Milliarden US-Dollar erhöht. Der Sprung markiert eine Trendwende nach einer Phase glanzloser Aktivität, wobei der Fonds am Dienstag seinen größten Tageszufluss seit Ende August verbuchte.
Auch andere Fonds auf dem Markt profitierten: Fidelity und Bitwise brachten jeweils rund 17 Millionen US-Dollar ein, während der BTC Mini Trust von Grayscale fast 3 Millionen US-Dollar einsammelte. Im Allgemeinen amerikanische Spots Bitcoin ETFs beendeten den Tag mit rund 136 Millionen US-Dollar an neuem Kapital und setzten damit eine Serie positiver Zuflüsse fort.
Im Gegensatz dazu Äther Der ETF-Markt erholte sich, nachdem er Anfang der Woche mit Abhebungen von mehr als 79 Millionen US-Dollar konfrontiert war. ETH-Spotfonds haben am Dienstag 62.5 Millionen US-Dollar angezogen, angeführt von BlackRocks ETHA mit über 59 Millionen US-Dollar an Neuinvestitionen.
Dieser Anstieg steht im Einklang mit den jüngsten Veränderungen in der globalen Geldpolitik, insbesondere nach der Zinssenkung der US-Notenbank um 50 Basispunkte. Der Markt ist hinsichtlich weiterer Rückgänge optimistisch, wobei die Wahrscheinlichkeit eines solchen Rückgangs im November 61 % beträgt. Darüber hinaus wird Chinas neuer geldpolitischer Anreiz als Katalysator für die Wiederbelebung angesehen Kryptowährungen .
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Neue Spot-Margin-Handelspaare - NXPC/USDT
Andrew Peel, Leiter der digitalen Asset-Märkte bei Morgan Stanley, tritt zurück, um ein Tokenisierungs-Startup in der Schweiz zu gründen
Kurzübersicht Der Leiter der digitalen Asset-Märkte bei Morgan Stanley hat das Unternehmen verlassen, nachdem er 2018 zur Bank gekommen war. Der ehemalige Banker Andrew Peel befindet sich derzeit im Gartenurlaub und plant, ein Startup für reale Vermögenswerte in Zug, Schweiz, zu gründen.

Polymarkets neue Markterschaffung erreicht im April ein Allzeithoch, während sich das Volumen stabilisiert
Kurze Zusammenfassung: Weniger aktive Adressen handeln auf Polymarket, obwohl die Markterstellung explodiert, was auf eine Verschiebung hin zu einer stärker konzentrierten Nutzerbasis von Markterstellern hindeuten könnte. Der folgende Text ist ein Auszug aus dem Data and Insights-Newsletter von The Block.

Der weltweit größte illegale Online-Marktplatz Haowang wird nach Telegram-Intervention geschlossen
Schnelle Zusammenfassung Haowang Guarantee, ein auf Telegram basierender illegaler Marktplatz und Geldwäschekanal, kündigte Anfang dieser Woche seine Schließung an. Das Blockchain-Analyseunternehmen Elliptic erklärte, dass Haowang der größte illegale Online-Marktplatz aller Zeiten war und über 27 Milliarden USDT-Transaktionen abgewickelt hat.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








