Solana Labs und Google Cloud stellen die Gameshift Web3 API vor – eine weitere Brücke für Web2-Entwickler
- GameShift Web3 API verbindet Web2- und Web3-Spiele und vereinfacht die Blockchain-Integration für Entwickler.
- Die Partnerschaft von Solana Labs und Google Cloud treibt die Einführung des Web3 weiter voran, wobei der Fokus auf Gaming-Innovationen liegt.
GameShift ist das jüngste Ergebnis der Zusammenarbeit zwischen Solana Labs und Google Cloud . Es handelt sich dabei um eine neue API für die Spieleentwicklung, die darauf abzielt, traditionelle Web2-Spielerlebnisse mit Web3-Diensten wie der Blockchain-Technologie und der Verwaltung digitaler Vermögenswerte zu verknüpfen.
Jack Buser, Director of Games bei Google Cloud, erklärte, dass die Integration dieser beiden Welten Teil der Herausforderung beim Aufbau einer aufstrebenden Technologie ist, und erläuterte:
„Spielestudios haben in letzter Zeit Web3 für neue Wachstums- und Entwicklungsansätze in Betracht gezogen, sind aber oft von der Komplexität der Technologie und der Web3-Community abgeschreckt worden. Spielestudios sind bereits überlastet und brauchen Lösungen wie GameShift, die vereinfachte technische und kulturelle Schnittstellen zu Web3 bieten.“
Diese API wurde während der Solana Breakpoint Konferenz 2024 vorgestellt, insbesondere bei den „Gamer Village“ Veranstaltungen. GameShift ist das jüngste Ergebnis der laufenden Partnerschaft zwischen Solana und Google Cloud und ist jetzt auf dem Google Cloud Marketplace verfügbar.
Im Gegensatz zu früheren Kooperationen, wie z. B. der Allianz von Google Cloud mit einem Solana-Konkurrenten für KI- und Sicherheitsfortschritte, hat Google Cloud laut CNF kürzlich auch eine Partnerschaft mit Sui Network geschlossen, um die KI-Entwicklung für Web3 voranzutreiben. Die GameShift-API ist für Entwickler gedacht, die Web3-Elemente wie nicht-fungible Token (NFTs) und andere digitale Vermögenswerte in traditionelle Spieleplattformen einbinden möchten.
Indem GameShift einen Großteil der technischen Komplexität der Integration von Blockchain-Diensten sicher handhabt, vereinfacht es Spieleentwicklern den Übergang von Web2 zu Web3. Jack Buser betonte die Notwendigkeit solcher Lösungen, da Spielestudios aufgrund der vermeintlichen Komplexität der Technologie oft zögern, Web3 zu erkunden.
Fortgesetzte Partnerschaft zwischen Solana und Google Cloud
Im Rahmen der Partnerschaft zwischen Solana Labs und Google Cloud wurden auf der jährlichen Solana Breakpoint-Veranstaltung immer wieder neue Tools und Dienste vorgestellt. Auf der Konferenz 2022 wurde Google Cloud zum Knotenvalidierer für die Solana-Blockchain, was eine bedeutende Zusammenarbeit zwischen den beiden Unternehmen darstellt. Im Einklang mit früheren Ankündigungen wurde auf der Veranstaltung 2024 neben der GameShift-API auch das neueste Blockchain-fähige Smartphone von Solana vorgestellt.
Diese fortgesetzte Betonung der Integration von Web3-Technologien in traditionelle Branchen untermauert das Engagement von Solana und Google Cloud, die Blockchain-Einführung im Gaming-Sektor voranzutreiben. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels wird Solana (SOL) bei 150,30 $ gehandelt, nachdem es in den letzten Tagen um 2,87 % und in der letzten Woche um 16,25 % gestiegen ist. Siehe SOL-Kursdiagramm unten.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Neue Spot-Margin-Handelspaare - NXPC/USDT
Andrew Peel, Leiter der digitalen Asset-Märkte bei Morgan Stanley, tritt zurück, um ein Tokenisierungs-Startup in der Schweiz zu gründen
Kurzübersicht Der Leiter der digitalen Asset-Märkte bei Morgan Stanley hat das Unternehmen verlassen, nachdem er 2018 zur Bank gekommen war. Der ehemalige Banker Andrew Peel befindet sich derzeit im Gartenurlaub und plant, ein Startup für reale Vermögenswerte in Zug, Schweiz, zu gründen.

Polymarkets neue Markterschaffung erreicht im April ein Allzeithoch, während sich das Volumen stabilisiert
Kurze Zusammenfassung: Weniger aktive Adressen handeln auf Polymarket, obwohl die Markterstellung explodiert, was auf eine Verschiebung hin zu einer stärker konzentrierten Nutzerbasis von Markterstellern hindeuten könnte. Der folgende Text ist ein Auszug aus dem Data and Insights-Newsletter von The Block.

Der weltweit größte illegale Online-Marktplatz Haowang wird nach Telegram-Intervention geschlossen
Schnelle Zusammenfassung Haowang Guarantee, ein auf Telegram basierender illegaler Marktplatz und Geldwäschekanal, kündigte Anfang dieser Woche seine Schließung an. Das Blockchain-Analyseunternehmen Elliptic erklärte, dass Haowang der größte illegale Online-Marktplatz aller Zeiten war und über 27 Milliarden USDT-Transaktionen abgewickelt hat.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








