China legt ein 140 Milliarden Dollar Förderprogramm für die Finanzwirtschaft auf – auch Bitcoin kann profitieren
- Die chinesische Zentralbank hat gerade die weltweiten Aussichten für Bitcoin verbessert.
- Nach Zinssenkungen und Kapitalspritzen in die Finanzwirtschaft könnte der BTC-Kurs seine Seitwärtsbewegung um 90° drehen – vorzugsweise nach oben.
Bitcoin (BTC) steht kurz davor, ein neues ATH zu erreichen, nachdem die Zentrtalbank am Dienstag neue Maßnahmen angekündigt hat. Es wurden Bedenken geäußert, dass China sein diesjähriges Wachstumsziel von 5% möglicherweise verfehlen könnte, und die Maßnahmen spiegeln das Engagement der chinesischen Regierung zur Stabilisierung der wirtschaftlichen Bedingungen wider.
Auswirkungen auf Bitcoin
Am Dienstag kündigte Pan Gongsheng, der Gouverneur der chinesischen Zentralbank, unter anderem eine Liquiditätsspritze in Höhe von 140 Milliarden Dollar für das Finanzsystem an. Durch die Entlastung der knappen Liquidität schufen die Währungsbehörden die Voraussetzungen für eine stetige Erholung in diesem Jahr.
„Chinas Zentralbank kündigt die aggressivsten Konjunkturmaßnahmen seit der Pandemie an. Die People’s Bank of China wird dem Finanzsystem rund 140 Milliarden Dollar an Liquidität zuführen. Zuvor hat dies eine massive Bitcoin-Rallye ausgelöst 📈
– Layah Heilpern (@LayahHeilpern) September 24, 2024 “
Darüber hinaus können die Banken, die nun mit Liquidität ausgestattet sind, produktive Investitionen und Haushalte unterstützen und so die Ausgaben ankurbeln. Dies ist das aggressivste Konjunkturprogramm, das die Nation seit der COVID-19-Pandemie durchgeführt hat.
Kryptoanalysten und -teilnehmer sehen diese Maßnahme jedoch als Katalysator für den Kryptomarkt, insbesondere für Bitcoin. Die Idee ist, dass überschüssiges Kapital aufgrund der Fiat-Abwertung vom chinesischen Yuan zu Bitcoin als Absicherung gegen eine mögliche Inflation fließen wird. Die Injektion von Liquidität hat zuvor eine massive Bitcoin-Rallye ausgelöst. Infolgedessen glauben viele, dass es für Bitcoin an der Zeit ist, die Geschichte zu wiederholen.
Zu den weiteren vorgeschlagenen Maßnahmen gehören eine Senkung des Mindestreservesatzes um 50 Basispunkte (Bp) und eine Senkung der kurzfristigen Leitzinsen um 20 Bp. Die chinesische Zentralbank will außerdem die Zinsen für bestehende Hypothekendarlehen senken und die Regeln für den Erwerb von Zweitwohnungen lockern.
Marktteilnehmer behaupten, dass die Zinssenkung der US-Notenbank um 50 Basispunkte der chinesischen Regierung das nötige grüne Licht gegeben hat. Die Entscheidung der Fed ist ein potenzieller Katalysator für die Verbesserung der Marktliquidität und ermutigt Investoren, mehr Geld in riskantere Vermögenswerte wie Bitcoin zu investieren.
Nach dieser Entscheidung hat Bitcoin einen Aufwärtstrend erlebt und 20.000 neue Millionäre hervorgebracht – CNF berichtete . Der Anstieg brachte auch die Zahl der Bitcoin-Wallets, die mindestens eine Million Dollar enthalten, auf rund 110.000. Dies ist ein enormer Anstieg gegenüber den etwa 89.000, die zu Beginn des Jahres verzeichnet wurden.
Steigendes institutionelles Interesse an Bitcoin
Darüber hinaus nimmt das institutionelle Interesse an Bitcoin trotz der Marktvolatilität zu. Wie CNF berichtete , sind die Nettopositionen in CME-Bitcoin-Futures um 75 % gesunken, was auf einen Rückgang der Leerverkaufsaktivitäten großer institutioneller Anleger hinweist. Diese Institutionen verlagern ihre Aufmerksamkeit auf langfristige Investitionen, anstatt gegen Bitcoin zu wetten.
Dies zeigt sich in dem steigenden Interesse an börsengehandelten Bitcoin-Spotfonds (ETFs). Die beliebten Vermögensverwalter BlackRock und Fidelity Investments sind die führenden Akteure im Bereich der Bitcoin-bezogenen Vermögensbeteiligungen.
Interessanterweise hat BlackRock kürzlich vorgeschlagen, Bitcoin-Spot-ETFs als potenzielle Absicherung gegen die steigende US-Verschuldungeinzuführen . Der Vermögensverwalter wies darauf hin, dass die begrenzte Korrelation von Bitcoin mit traditionellen Finanzanlagen ihn in Zeiten der Marktunsicherheit attraktiv macht.
Wie sich der positive Stimmungsumschwung bei BTC auswirken wird, ist noch ungewiss. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels wurde der BTC-Kurs bei 63.837 $ gehandelt, was einem Rückgang von 0,15 % in den letzten 24 Stunden entspricht. Das Handelsvolumen ist jedoch um 8,3 % gestiegen, was darauf hindeutet, dass die Anleger bereit sind, den Coin zu akkumulieren – ein Trend, der die Preisaussichten weiter verändern könnte.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Neue Spot-Margin-Handelspaare - NXPC/USDT
Andrew Peel, Leiter der digitalen Asset-Märkte bei Morgan Stanley, tritt zurück, um ein Tokenisierungs-Startup in der Schweiz zu gründen
Kurzübersicht Der Leiter der digitalen Asset-Märkte bei Morgan Stanley hat das Unternehmen verlassen, nachdem er 2018 zur Bank gekommen war. Der ehemalige Banker Andrew Peel befindet sich derzeit im Gartenurlaub und plant, ein Startup für reale Vermögenswerte in Zug, Schweiz, zu gründen.

Polymarkets neue Markterschaffung erreicht im April ein Allzeithoch, während sich das Volumen stabilisiert
Kurze Zusammenfassung: Weniger aktive Adressen handeln auf Polymarket, obwohl die Markterstellung explodiert, was auf eine Verschiebung hin zu einer stärker konzentrierten Nutzerbasis von Markterstellern hindeuten könnte. Der folgende Text ist ein Auszug aus dem Data and Insights-Newsletter von The Block.

Der weltweit größte illegale Online-Marktplatz Haowang wird nach Telegram-Intervention geschlossen
Schnelle Zusammenfassung Haowang Guarantee, ein auf Telegram basierender illegaler Marktplatz und Geldwäschekanal, kündigte Anfang dieser Woche seine Schließung an. Das Blockchain-Analyseunternehmen Elliptic erklärte, dass Haowang der größte illegale Online-Marktplatz aller Zeiten war und über 27 Milliarden USDT-Transaktionen abgewickelt hat.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








