Die Europäische Zentralbank dürfte angesichts schwacher Daten im Oktober die Zinsen senken
Ökonomen prognostizieren zunehmend eine Zinssenkung um 0.25 % durch die Europäische Zentralbank (EZB) im Oktober und weichen damit von früheren Erwartungen einer Zinssenkung im Dezember ab.
Schwache Inflationsdaten aus Frankreich und Spanien sowie ein Rückgang des Einkaufsmanagerindex (PMI), der im September auf 48.9 fiel, führten zu einer Überarbeitung des Zeitplans. Der Rückgang des PMI signalisierte eine deutliche Verlangsamung der Geschäftstätigkeit und machte weitere Zinssenkungen dringend erforderlich.
Ökonomen aktualisieren Prognosen für Zinssenkungen
Während sich die EZB auf ihre Sitzung am 18. Oktober vorbereitet, liegt die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung an den Anleihemärkten nun bei 80 % (vorher 40 %). Führende Finanzinstitute wie Goldman Sachs und JPMorgan revidierten ihre Prognosen, wobei viele Kürzungen sowohl für Oktober als auch für Dezember vorhersagten.
Paul Hollingsworth von BNP Paribas warnte, dass zu langes Warten die wirtschaftliche Erholung der Eurozone gefährden könnte. Auf der Dezembersitzung werden aktualisierte Inflations- und Wachstumsprognosen vorgestellt.
Die EZB strebt eine Zinssenkung an
EZB-Präsidentin Christine Lagarde ist bei ihren künftigen Maßnahmen vorsichtig und legt Wert auf einen datengesteuerten Ansatz. Allerdings zeigen die neuesten Daten von EZB-Direktoriumsmitglied Isabelle Schnabel, dass die Inflationserwartungen gesunken sind, was für eine Zinssenkung spricht. Obwohl EZB-Beamte die Entscheidung vom Oktober nicht bestätigten, erkannten sie steigende Abwärtsrisiken an.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Virtuals Protocol behebt das TP-Abkühlungsproblem und leitet eine Benutzerentschädigung ein
In Kürze Virtuals Protocol hat das TP-Cooldown-Problem behoben, das zu einer Diskrepanz in der Cooldown-Zeitstempellogik führte, und es werden derzeit Entschädigungen für Benutzer bearbeitet, die dadurch Punkteverluste erlitten haben.

Das Alice Collective kooperiert mit Persona Journey, um My Neighbor Alice zu erweitern
In Kürze Alice Collective hat sich mit Persona Journey zusammengetan, um Elemente von My Neighbor Alice in das digitale Universum von Persona zu integrieren und dabei Retro-Technologie mit Web3 Innovation.

Space And Time stellt einen ZK-Prover für SQL-Abfragen mit einer Reaktionszeit von unter einer Sekunde vor, der auf NVIDIA-Technologie basiert
In Kürze Space and Time gab bekannt, dass sein ZK-Prover für SQL-Abfragen jetzt in der Lage ist, Beweise in weniger als einer Sekunde für analytische Abfragen mit Datensätzen von bis zu einer Million Zeilen zu generieren.

BIS schlägt neuen Standard für DeFi-Metrik TVL vor
Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








