Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesBotsEarnCopy
Die Inflationsrate sinkt im September deutlich unter das Ziel der EZB

Die Inflationsrate sinkt im September deutlich unter das Ziel der EZB

CryptoNewsCryptoNews2024/10/01 08:45
Von:Georg Steiner

Nur noch 1,6 Prozent Teuerung

Zuletzt aktualisiert am:
Oktober 1, 2024 09:38 MESZ

Kaum ein Thema hat das Privatleben in den vergangenen Jahren so bewegt wie die hohen Preissteigerungsraten. Doch damit dürfte es jetzt endgültig enden. Das Statistische Bundesamt gibt an, dass die Preise in Deutschland nur noch 1,6 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats liegen.

Die Inflationsrate sinkt im September deutlich unter das Ziel der EZB image 0

Damit hat Deutschland das von der Europäischen Zentralbank seit jeher ausgegebene Ziel einer Inflationsrate von maximal 2 Prozent übererfüllt. Das zeigt, dass die Preise hierzulande weiterhin sinken, schließlich lag die Inflationsrate im August dieses Jahres noch bei 1,9 Prozent.

Zwei Jahre Preisdruck sind vorüber

Ein Blick auf die Entwicklung der letzten zwei Jahre zeigt, dass sich seit September 2022 Dramatisches getan hat. Einerseits kletterten die Preissteigerungen zunächst auf unglaubliche 8,8 Prozent, bevor die Maßnahmen dagegen Wirkung zeigten.

Im Vorjahr lag die Inflationsrate im September bereits bei „nur“ noch 4,5 Prozent, mittlerweile hat sie zum zweiten Mal in Folge die magische Grenze von 2 Prozent unterschritten. Damit steht zumindest aus deutscher Sicht weiteren Zinssenkungen nichts mehr im Wege. In der gesamten Eurozone erreichte sie im August dieses Jahres bereits 2,2 Prozent, Tendenz, leicht fallend.

Niedrige Energiepreise sind der Schlüssel

Auslöser für diese positive Entwicklung bleibt weiterhin der Preis für Energie. Sie sanken zuletzt sogar um 7,6 Prozent. Das wird auch die Bitcoin-Miner freuen. Gleichzeitig stärken niedrige Inflationsraten die Ausgabe neuer Coins wie Mega Dice Token .

Dem gegenüber stehen die Preise für Dienstleistungen, diese steigen weiterhin überproportional an. Die Nahrungsmittel liegen mit einem Plus von 1,6 Prozent jedoch genau auf dem Niveau der Inflationsrate. Diese befindet sich jetzt wieder auf dem Niveau von Februar 2021.

Angesichts dieser Entwicklung werden jetzt weitere Senkungen des Leitzinses in Europa wahrscheinlich. In den USA geht man bereits davon aus, dass noch in diesem Jahr zwei weiteren Senkungen folgen werden. Gut möglich, dass die EZB diesen geplanten Schritten folgen wird.

Die Verbraucher bleiben skeptisch

Doch die deutschen Konsumenten bleiben vorerst misstrauisch. Der Konsum im Lande stockt weiterhin, von einer Kauflaune ist keine Rede. Die Menschen sparen weiterhin und warten ab, ob es sich bei den zuletzt gezeigten Inflationsraten um eine längerfristige Entwicklung handelt oder nicht.

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Frankreichs Innenminister trifft sich mit Krypto-Führern nach Welle gewalttätiger 'Schraubenschlüssel-Angriffe'

Kurze Zusammenfassung Der französische Innenminister Bruno Retailleau erklärte, er werde sich mit Führungskräften der Kryptoindustrie im Land treffen, um die jüngste Welle von Erpressungsangriffen zu besprechen, nachdem es am Dienstag zu einem besonders dreisten Entführungsversuch gekommen war. Laut Jameson Lopp gab es mindestens fünf versuchte Angriffe auf öffentliche und private Krypto-Persönlichkeiten in Frankreich und 25 gemeldete Fälle weltweit.

The Block2025/05/16 02:45
Frankreichs Innenminister trifft sich mit Krypto-Führern nach Welle gewalttätiger 'Schraubenschlüssel-Angriffe'

FTX beginnt am 30. Mai mit der Auszahlung von 5 Milliarden Dollar an Gläubiger im Rahmen des Insolvenzplans

Schnelle Übersicht Die insolvente Krypto-Börse FTX wird ab dem 30. Mai mehr als 5 Milliarden Dollar an Gläubiger über die Vertriebspartner BitGo und Kraken auszahlen. Dieser Schritt ist Teil der zweiten Phase des Chapter-11-Reorganisationsplans von FTX.

The Block2025/05/16 02:45
FTX beginnt am 30. Mai mit der Auszahlung von 5 Milliarden Dollar an Gläubiger im Rahmen des Insolvenzplans

Die Verhandlungen sind „zu 90 % abgeschlossen“, während die Gesetzgeber die Gespräche über das Stablecoin-Gesetz des Senats fortsetzen

Schnelle Zusammenfassung: „Mein Chef ist speziell bereit, für den Cloture-Antrag zu stimmen“, sagte eine vertraute Quelle. Obwohl Gespräche über eine mögliche Cloture-Abstimmung am Donnerstag im Umlauf waren, wurde dies zunichte gemacht.

The Block2025/05/16 02:45
Die Verhandlungen sind „zu 90 % abgeschlossen“, während die Gesetzgeber die Gespräche über das Stablecoin-Gesetz des Senats fortsetzen

In China ansässiger Bekleidungshersteller plant Kauf von BTC und TRUMP im Wert von 800 Millionen Dollar — irgendwie

Kurze Zusammenfassung In einer kuriosen Pressemitteilung gab die in China ansässige Addentax Group Corp., ein Bekleidungshersteller, der am Nasdaq OTC-Markt gehandelt wird, bekannt, dass sie Gespräche mit Inhabern von Bitcoin und anderen Kryptowährungen, einschließlich Trumps Memecoin, über den potenziellen Kauf von „ungefähr“ 800 Millionen US-Dollar an digitalen Vermögenswerten geführt hat. Das Unternehmen möchte eine Strategie vorantreiben, die auf die Ansammlung und das Halten von Kryptowährungen abzielt, während es gleichzeitig sein „Netzwerk“ durch die Aufnahme von „einflussreichen Krypto-Inhabern“ als Aktionäre stärkt.

The Block2025/05/16 02:45
In China ansässiger Bekleidungshersteller plant Kauf von BTC und TRUMP im Wert von 800 Millionen Dollar — irgendwie