Analyse: Zinssenkungen der Fed, Chinas Kreditausweitung und Verbesserungen der DeFi-Infrastruktur könnten die zweite Wachstumsrunde von DeFi antreiben
Laut BlockBeats veröffentlichte das Investmentmanagementunternehmen Apollo Crypto am 1. Oktober einen Bericht, der das Potenzial für eine zweite Wachstumsrunde im Bereich der dezentralen Finanzen (DeFi) hervorhebt. Dabei wurden makroökonomische Faktoren wie die jüngsten Zinssenkungen der Fed und die Kreditausweitung Chinas als Schlüsseltreiber für das DeFi-Wachstum identifiziert.
Der Bericht stellte fest, dass der Markt nach dem Höhepunkt des "Sommer von DeFi" im Jahr 2020 langsamer wurde. Dennoch sind Protokolle wie Maker, Uniswap und Aave in der Branche zum Mainstream geworden. Derzeit beträgt der gesamte TVL von DeFi etwa 105 Milliarden US-Dollar.
Der Bericht erwähnte auch die Infrastruktur der dezentralen Finanzen (DeFi) und sagte, dass "in den letzten Jahren der Fokus auf den Aufbau von Kryptowährungsinfrastruktur lag", um "viel günstigen Blockraum" zu schaffen. Dies ermöglicht es DApps, auf Blockraum mit "höheren Leistungsgeschwindigkeiten" zuzugreifen und die Transaktionskosten bei L2-Erweiterungslösungen zu senken.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Im Trend
MehrKrypto-Preise
Mehr








