Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesBotsEarnCopy
FTX Reorganisationsplan von 94% der Dotcom Gläubiger unterstützt

FTX Reorganisationsplan von 94% der Dotcom Gläubiger unterstützt

CryptotickerCryptoticker2024/10/01 19:00
Von:Maximilian SchmidtCategories: Crypto News

In einer aktuellen Meldung stimmten fast 94,5% der Gläubiger aus der Gruppe der "Dotcom Kundenansprüche" dem Reorganisationsplan von FTX zu.

Der FTX Reorganisationsplan erhält bedeutende Unterstützung von seinen Dotcom-Gläubigern. Laut aktuellen Einreichungen stimmten fast 94,5% derjenigen, die ihre Stimmen abgegeben haben, für den vorgeschlagenen Plan. Diese überwältigende Unterstützung markiert einen wichtigen Schritt für FTX, um seine finanziellen Herausforderungen anzugehen. Werfen wir einen Blick darauf, was diese Zustimmung bedeutet und wie sie die Zukunft des Unternehmens beeinflussen könnte.

FTX Reorganisationsplan sichert sich Unterstützung von über 94% der Dotcom Gläubiger

Berichten zufolge hat der Restrukturierungsverwalter der insolventen Kryptowährungsbörse FTX die Abstimmungsergebnisse für ihren Reorganisationsplan veröffentlicht, die zeigen, dass mehr als 94% der FTX-Dotcom-Kunden dem Plan zustimmen.

Die Kroll Restructuring Administration, die den Abstimmungsprozess verwaltet hat, gab in einer Einreichung am Montag bekannt, dass fast alle Gläubigerklassen den Plan akzeptierten. Zwei Gläubigerklassen reichten ihre Stimmzettel nicht ein und wurden daher automatisch als zustimmend gewertet.

Die Einreichung zeigt, dass 94,48% der Gläubiger in der Gruppe der "Dotcom-Kundenansprüche", die abgestimmt haben – was etwa 6,83 Milliarden Dollar an Forderungen entspricht – den Reorganisationsplan unterstützen.

Ähnlich stimmten etwa 89,1% der Gläubiger in der Gruppe der "US-Kundenansprüche", die etwa 60,99 Millionen Dollar an Forderungen umfassen, dem Plan zu. Darüber hinaus unterstützten 95,88% der Gläubiger in der Gruppe der "Dotcom-Kleinansprüche", mit Forderungen in Höhe von insgesamt 223,59 Millionen Dollar, den Plan.

Laut FTX Pressemitteilungen werden etwa 98% der Gläubiger voraussichtlich mindestens 118% des Werts ihrer Forderungen in bar erhalten, basierend auf dem Kurs der jeweiligen Kryptowährungen zu dem Zeitpunkt.

Nach Abschluss der Abstimmung im August berichtete das Restrukturierungsteam von „überwältigender vorläufiger Unterstützung aller Gläubigerklassen“, wobei mehr als zwei Drittel der zur Abstimmung aufgerufenen Forderungen nach Wert am Prozess teilgenommen haben.

Die Anhörung zur Bestätigung des Reorganisationsplans ist für den 7. Oktober angesetzt.

Auswirkungen des FTX Reorganisationsplans: Vertrauen, Erholung und Marktreaktion

Die hohe Zustimmungsrate zum FTX Reorganisationsplan , bei dem etwa 98% der Gläubiger voraussichtlich mindestens 118% des Werts ihrer Forderungen erhalten, zeigt ein starkes Vertrauen in den Restrukturierungsprozess.

Diese Unterstützung deutet darauf hin, dass die Gläubiger optimistisch sind, einen erheblichen Teil ihrer Verluste zurückzugewinnen und den Plan als positive Lösung für den Bankrott von FTX ansehen. Dass die Forderungen auf der Grundlage des Kurses der Kryptowährungen zu dem Zeitpunkt bewertet wurden, könnte die Erwartungen der Gläubiger stabilisiert haben, da sie eine Rückerstattung ihrer Vermögenswerte in Bezug auf diese Bewertungen erwarten können.

Dies spiegelt sich auch positiv auf das Restrukturierungsteam wider, das den komplexen Prozess der FTX-Insolvenz gut verwaltet. Die „überwältigende vorläufige Unterstützung“ verschiedener Gläubigerklassen zeigt, dass der vorgeschlagene Reorganisationsplan mit den Interessen der Mehrheit übereinstimmt, was Reibungen und mögliche Rechtsstreitigkeiten verringert.

Eine reibungslose Bestätigung des Plans in der bevorstehenden Anhörung am 7. Oktober könnte den Prozess beschleunigen und den Gläubigern ermöglichen , ihre Zahlungen schneller zu erhalten.

Im größeren Kontext könnte die erfolgreiche Unterstützung dieses Reorganisationsplans als Präzedenzfall dafür dienen, wie andere Kryptowährungsbörsen mit Insolvenzen umgehen könnten. Es zeigt auch die potenzielle Widerstandsfähigkeit des Kryptomarktes im Umgang mit finanziellen Rückschlägen, indem Gläubiger trotz eines zusammengebrochenen Unternehmens erhebliche Teile ihrer Forderungen zurückerhalten können.

Die tatsächliche Auswirkung auf den breiteren Markt hängt jedoch davon ab, wie FTX und seine Gläubiger den Auszahlungsprozess bewältigen und wie sich die Kryptowährungskurse entwickeln. Eine schnelle und faire Verteilung der Vermögenswerte könnte das Vertrauen in die Fähigkeit von Kryptobörsen stärken, Insolvenzprobleme effektiv zu lösen, während Verzögerungen oder Komplikationen die Marktstimmung negativ beeinflussen könnten.

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!

Das könnte Ihnen auch gefallen

In China ansässiger Bekleidungshersteller plant Kauf von BTC und TRUMP im Wert von 800 Millionen Dollar — irgendwie

Kurze Zusammenfassung In einer kuriosen Pressemitteilung gab die in China ansässige Addentax Group Corp., ein Bekleidungshersteller, der am Nasdaq OTC-Markt gehandelt wird, bekannt, dass sie Gespräche mit Inhabern von Bitcoin und anderen Kryptowährungen, einschließlich Trumps Memecoin, über den potenziellen Kauf von „ungefähr“ 800 Millionen US-Dollar an digitalen Vermögenswerten geführt hat. Das Unternehmen möchte eine Strategie vorantreiben, die auf die Ansammlung und das Halten von Kryptowährungen abzielt, während es gleichzeitig sein „Netzwerk“ durch die Aufnahme von „einflussreichen Krypto-Inhabern“ als Aktionäre stärkt.

The Block2025/05/16 02:45
In China ansässiger Bekleidungshersteller plant Kauf von BTC und TRUMP im Wert von 800 Millionen Dollar — irgendwie

SEC untersucht, ob Coinbase vor dem Börsengang 2021 die Nutzerzahlen aufgebläht hat

Schnelle Übersicht Berichten zufolge untersucht die SEC, ob Coinbase seine Nutzermetriken in seinen öffentlichen Einreichungen um den Zeitpunkt des Börsengangs herum aufgebläht hat. In einer Wertpapiermeldung von 2023 gab Coinbase an, dass es beginnen würde, „monatlich transagierende Nutzer“ anstelle der Statistik „verifizierte Nutzer“ offenzulegen. Die Behörde hat kürzlich eine separate Klage fallen gelassen, die behauptete, die Börse habe als nicht lizenzierter Broker und Clearingstelle operiert.

The Block2025/05/16 02:45
SEC untersucht, ob Coinbase vor dem Börsengang 2021 die Nutzerzahlen aufgebläht hat

Der Prozess gegen Tornado Cash-Mitbegründer Roman Storm wird fortgesetzt, da das Justizministerium einen Teil einer Anklage fallen lässt

Kurze Zusammenfassung Das US-Staatsanwaltsbüro für den südlichen Bezirk von New York erklärte am Donnerstag, dass es einen Teil der Anklagen gegen Storm vor dem Prozess am 14. Juli nicht weiterverfolgen werde. Einige Krypto-Befürworter kritisierten das Justizministerium dafür, dass es plant, dennoch einen Teil der Anklage wegen nicht lizenzierter Geldübermittlung weiterzuverfolgen.

The Block2025/05/16 02:45
Der Prozess gegen Tornado Cash-Mitbegründer Roman Storm wird fortgesetzt, da das Justizministerium einen Teil einer Anklage fallen lässt

sBUIDL von BlackRock startet 'erste direkte DeFi-Protokollintegration' mit Euler auf Avalanche

Schnellübersicht Der fast 3 Milliarden Dollar schwere tokenisierte Treasury-Fonds von BlackRock hat laut einer Ankündigung am Donnerstag seine „erste direkte DeFi-Protokollintegration“ mit Euler auf Avalanche gestartet. Der Start baut auf dem von Securitize entwickelten sToken-Framework auf, das es tokenisierten Produkten wie BUIDL ermöglicht, sich weiter onchain zu erweitern.

The Block2025/05/16 02:45
sBUIDL von BlackRock startet 'erste direkte DeFi-Protokollintegration' mit Euler auf Avalanche