SEC-Berufung gegen Ripple: XRP-ETF-Antrag von Bitwise sorgt für Aufsehen im Kryptomarkt
Zusammenfassung des Artikels Die SEC hat Berufung gegen das Ripple-Urteil eingelegt, während Bitwise einen XRP-ETF beantragt; Analysten bleiben trotz Kursrückgang optimistisch und sehen Potenzial für XRP.
SEC legt Berufung gegen Ripple-Urteil ein, während Bitwise XRP-ETF beantragt
Laut einem Bericht von FinanceFeeds hat die US-Börsenaufsicht SEC am 2. Oktober Berufung im laufenden Verfahren gegen Ripple Labs eingelegt. Die Entscheidung der Richterin Analisa Torres aus dem Jahr 2023 besagte, dass Sekundärverkäufe von Ripples XRP nicht als Wertpapiertransaktionen gelten. Dies wurde als großer Sieg für Ripple und die Kryptoindustrie angesehen. Gleichzeitig kündigte Gurbir Grewal, der oberste Vollstreckungsbeamte der SEC, seinen Rücktritt an.
Trotz SEC-Klage: Analyst hält an $7,50 XRP-Kurs fest
Coin -Update berichtet über den Optimismus des Krypto-Analysten Egrag Crypto trotz rechtlicher Unsicherheiten durch die Klage der SEC gegen Ripple. Der Analyst prognostiziert weiterhin ein starkes Wachstumspotenzial für XRP mit einem Kursziel von 7,50 USD. Trotz eines kurzfristigen Preisrückgangs um mehr als 10 % bleibt er optimistisch und sieht dies sogar als Kaufgelegenheit für langfristige Investoren.
Warum Ripple (XRP) heute abstürzt
Sharewise erklärt den jüngsten Preissturz bei XRP mit einer scharfen Reaktion auf die erneute Einreichung einer Berufung durch die SEC in ihrem langjährigen Rechtsstreit mit Ripple Labs. Viele Anleger hatten gehofft, dass das Verfahren bald abgeschlossen sein würde; stattdessen wird es nun fortgesetzt.
XRP ETF-Zulassung: Chancen und Herausforderungen
Coin-Update diskutiert über die potenzielle Zulassung eines XRP-ETFs durch Bitwise im Bundesstaat Delaware und wie geopolitische Spannungen zwischen Israel und Iran sowie bevorstehende US-Präsidentschaftswahlen Einfluss darauf nehmen könnten. Laut Eric Balchunas könnte eine Wiederwahl Donald Trumps zu lockereren Regulierungen führen und damit auch zur Genehmigung neuer Krypto-ETFs wie Solana oder eben auch XRP beitragen.
Kryptomarkt unter Druck: Bitcoin & XRP fallen weiter
Laut finanzen.net erleben sowohl Bitcoin als auch XRP derzeit einen signifikanten Rückgang ihrer Kurse aufgrund makroökonomischer Faktoren sowie regulatorischer Entwicklungen rund um den Fall zwischen der SEC und Ripple Labs. Währenddessen zeigt sich Pepe Unchained (PEPU) äußerst bullish mit steigender Nachfrage bereits vor seinem offiziellen Börsendebüt.
Quellen:
- SEC legt Berufung gegen Ripple-Urteil ein, während Bitwise XRP-ETF beantragt
- Trotz SEC-Klage: Analyst hält an $7,50 XRP-Kurs fest
- Why Ripple (XRP) Is Crashing Today
- SEC Appeals Ripple Ruling As Bitwise Files For XRP ETF
- Hat ein XRP-ETF überhaupt eine Chance genehmigt zu werden?!
- Bitcoin und XRP brechen ein, während Pepe Unchained explodiert
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Coinshifts csUSDL-Stablecoin übersteigt 100 Millionen Dollar TVL angesichts steigender Nachfrage nach ertragsbringenden Token
Kurze Zusammenfassung Der Onchain-Vermögensverwalter behauptet, dass sein Produkt im letzten Monat mit einem Volumen von 16 Millionen Dollar zu den drei besten passiven Einkommensanlagen auf Pendle gehörte. Die Leistung von csUSDL kommt, da renditetragende Stablecoins die Aufmerksamkeit der Investoren auf sich zogen.

Wall-Street-Analysten tun Coinbase-Cyberangriff und SEC-Untersuchung als 'kaum mehr als Lärm' ab
Kurze Zusammenfassung Coinbase hat einen Cyberangriff offengelegt, bei dem Hacker versuchten, 20 Millionen Dollar mit gestohlenen Kundendaten zu erpressen. Gleichzeitig untersucht die SEC, ob Coinbase Investoren während seines Börsengangs 2021 über Nutzermetriken in die Irre geführt hat. Trotz eines anfänglichen Kursrückgangs von 7 % erholten sich die Aktien schnell, da Analysten die Vorfälle als isoliert und nicht wesentlich für die langfristige Perspektive des Unternehmens herunterspielten, wobei viele ihre optimistischen Bewertungen bekräftigten und den Rückgang als Kaufgelegenheit sahen.

Cobie tritt der Krypto-Investmentfirma Paradigm als Berater bei
Kurzfassung Cobie gründete Echo, eine Plattform, die Privatanlegern und Mitgliedern der Krypto-Community Zugang zu Frühphasen-Finanzierungsrunden in Projekten zu ähnlichen Konditionen wie Risikokapitalgebern ermöglicht. Der Onchain-Detektiv ZachXBT trat im Februar Paradigm als Berater für Vorfallreaktionen bei.

Christy Goldsmith Romero von der CFTC tritt am 31. Mai zurück, während der Exodus der Kommissare anhält
Kurze Zusammenfassung Die Rolle der CFTC bei der Regulierung von Kryptowährungen war bedeutend und wird es auch weiterhin sein, da Gesetzgeber an Gesetzen arbeiten, die der Behörde eine definierte Zuständigkeit für Krypto verleihen würden. Der Abgang von Goldsmith Romero erfolgt einen Tag, nachdem die republikanische CFTC-Kommissarin Caroline Pham ebenfalls Pläne zum Verlassen angekündigt hat.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








