BBVA kooperiert mit VISA – 2025 will man einen Euro Stablecoin einführen
- Die spanische Bilbao Bank will 2025 einen Stablecoin auf Euro-Basis einführen, um sichere digitale Transaktionen über die Sandbox von VISA zu verbessern.
- Der Stablecoin soll der Abrechnung an Börsen für tokenisierte Vermögenswerte dienen und die Präsenz der Bilbao Bank in der Blockchain-Branche erhöhen.
Die zweitgrößte Bank Spaniens, die Banco Bilbao Vizcaya Argentaria (BBVA), hat ihre Absicht bekannt gegeben , bis 2025 eigene Stablecoins einzuführen. Die Initiative befindet sich derzeit in der Sandbox-Testphase von VISA und wird in Zusammenarbeit mit VISA durchgeführt.
Stablecoins sollen in das Blockchain-Ökosystem aufgenommen werden, um eine sichere und schnelle Lösung für digitale Transaktionen zu bieten. Bevor die BBVA den Stablecoin offiziell freigibt, will sie im nächsten Jahr mit Live-Tests beginnen.
🚨 NEWS: @bbva , the second-largest bank in Spain, plans to launch a euro-backed stablecoin in 2025 in partnership with @Visa . pic.twitter.com/pLiyQLprHB
— SolanaFloor (@SolanaFloor) October 3, 2024
Stablecoin-Strategie konzentriert sich auf Euro und tokenisierte Assets
Mit Blick auf den europäischen Markt ist der Stablecoin der BBVA auf Euro-Basis geplant. Die Bank hat noch nicht entschieden, ob der Vermögenswert durch Geldmarktfonds, Fiat-Geldreserven oder andere Finanzinstrumente gestützt werden soll.
Die Zusammenarbeit mit VISA ermöglicht es der BBVA nicht nur, ihre digitalen Möglichkeiten zu erweitern, sondern auch zeitgemäßere und sicherere Zahlungsoptionen anzubieten, insbesondere für europäische Kunden. Die BBVA wird die Prägung und das Verbrennen des Stablecoins übernehmen, der als Abwicklungsschicht für Börsen, die tokenisierte Vermögenswerte anbieten, genutzt werden soll.
Die starke VISA-Präsenz in Europa verschafft der BBVA einen Wettbewerbsvorteil
Die Kooperation mit VISA verschaft der BBVA einen Wettbewerbsvorteil, insbesondere in der EU wo klare Stablecoin-Regeln gelten. Durch unterstützende Regeln will die BBVA den Stablecoin als Hauptabwicklungsinstrument an den Kryptobörsen etablieren.
Man hat nicht die Absicht, den Stablecoin in absehbarer Zeit auf dem US-Markt einzuführen. Mit der Absicht, in die Türkei zu expandieren, bietet die BBVA in der Schweiz derzeit Handels- und Verwahrungsdienstleistungen für Bitcoin , Ethereum und USDC an.
Da ihre durch reale Vermögenswerte gestützte Stabilität im Gegensatz zur Volatilität anderer Kryptowährungen steht, haben sich Stablecoins zu einem wichtigen Bestandteil des Ökosystems der digitalen Währungen entwickelt.
US-Dollar-gestützte Stablecoins wie Tether (USDT) und USDC haben den Markt in den letzten Jahren dominiert, aber traditionelle Institutionen wie BBVA beginnen, sich anderen großen Unternehmen wie PayPal und Ripple anzuschließen.
Die BBVA folgt damit nicht nur einem Trend, sondern zeigt auch das Engagement der Bank, im Zeitalter der Finanzdigitalisierung innovativ zu bleiben. Mit seinem neuen Programm gibt Visa Finanzinstituten wie BBVA die Möglichkeit, Stablecoins zu schaffen, die durch Fiat-Reserven gestützt werden, und so effizientere grenzüberschreitende Transaktionen zu ermöglichen.
Zuvor hatte CNF berichtet , dass eine der größten Banken der Türkei, die Garanti Bank, XRP zu ihrer Kryptowährungsplattform hinzugefügt und damit ihr Angebot an digitalen Vermögenswerten erweitert hat. Heutzutage ermöglicht die App der Bank den sicheren Handel und die Speicherung von sechs der wichtigsten Kryptowährungen, darunter Bitcoin und Ethereum.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Coinshifts csUSDL-Stablecoin übersteigt 100 Millionen Dollar TVL angesichts steigender Nachfrage nach ertragsbringenden Token
Kurze Zusammenfassung Der Onchain-Vermögensverwalter behauptet, dass sein Produkt im letzten Monat mit einem Volumen von 16 Millionen Dollar zu den drei besten passiven Einkommensanlagen auf Pendle gehörte. Die Leistung von csUSDL kommt, da renditetragende Stablecoins die Aufmerksamkeit der Investoren auf sich zogen.

Wall-Street-Analysten tun Coinbase-Cyberangriff und SEC-Untersuchung als 'kaum mehr als Lärm' ab
Kurze Zusammenfassung Coinbase hat einen Cyberangriff offengelegt, bei dem Hacker versuchten, 20 Millionen Dollar mit gestohlenen Kundendaten zu erpressen. Gleichzeitig untersucht die SEC, ob Coinbase Investoren während seines Börsengangs 2021 über Nutzermetriken in die Irre geführt hat. Trotz eines anfänglichen Kursrückgangs von 7 % erholten sich die Aktien schnell, da Analysten die Vorfälle als isoliert und nicht wesentlich für die langfristige Perspektive des Unternehmens herunterspielten, wobei viele ihre optimistischen Bewertungen bekräftigten und den Rückgang als Kaufgelegenheit sahen.

Cobie tritt der Krypto-Investmentfirma Paradigm als Berater bei
Kurzfassung Cobie gründete Echo, eine Plattform, die Privatanlegern und Mitgliedern der Krypto-Community Zugang zu Frühphasen-Finanzierungsrunden in Projekten zu ähnlichen Konditionen wie Risikokapitalgebern ermöglicht. Der Onchain-Detektiv ZachXBT trat im Februar Paradigm als Berater für Vorfallreaktionen bei.

Christy Goldsmith Romero von der CFTC tritt am 31. Mai zurück, während der Exodus der Kommissare anhält
Kurze Zusammenfassung Die Rolle der CFTC bei der Regulierung von Kryptowährungen war bedeutend und wird es auch weiterhin sein, da Gesetzgeber an Gesetzen arbeiten, die der Behörde eine definierte Zuständigkeit für Krypto verleihen würden. Der Abgang von Goldsmith Romero erfolgt einen Tag, nachdem die republikanische CFTC-Kommissarin Caroline Pham ebenfalls Pläne zum Verlassen angekündigt hat.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








