Aptos Labs erweitert seine Reichweite in Japan mit Übernahme von HashPalette
- Aptos Labs erwirbt HashPalette und integriert Palette Chain, um die Blockchain-Dienste in Japan zu erweitern und die Akzeptanz von Web3 zu verbessern.
- Aptos wird exklusiver Blockchain-Anbieter für die EXPO2025 Digital Wallet in Osaka, die die Blockchain-Technologie weltweit propagiert.
Aptos Labs kündigte die Übernahme von HashPalette Inc. an, einem führenden Blockchain-Entwickler in Japan. HashPalette ist bekannt für die Entwicklung von Palette Chain, die sich auf die Verbreitung von Inhalten durch NFTs (Non-Fungible Tokens) und die Förderung der japanischen Unterhaltungskultur auf globaler Ebene konzentriert.
BIG NEWS: We've agreed to acquire @hashpalette_en , the pioneers behind Japan's Palette Chain! This is a game-changer for Japan & the Aptos ecosystem. 🌏
This underscores our commitment to Japan, supercharging their booming digital economy with @Aptos cutting-edge tech ⚡🌐 pic.twitter.com/NjAYhT7ez1
— Aptos Labs (@AptosLabs) October 3, 2024
Das Palette Chain-Ökosystem erfährt ebenfalls signifikante Veränderungen, da alle Anwendungen und sein Governance-Token, PLT, im Aptos-Netzwerk untergebracht werden. Dies wird voraussichtlich Anfang 2025 im Einklang mit der EXPO2025 Digital Wallet in Osaka abgeschlossen sein.
Bei dieser Veranstaltung wird Aptos als einziger Blockchain-Anbieter für die digitalen Wallets der Expo fungieren. Es wird erwartet, dass die Expo über 28 Millionen Besucher anziehen wird, die Aptos eine Bühne bieten werden, um ihre Blockchain-Technologie einem weltweiten Publikum zu präsentieren.
Während des Integrationsprozesses werden PLT-Token-Besitzer die Möglichkeit haben, ihre Token in APT, den nativen Token des Aptos-Netzwerks , umzutauschen.
Aptos stärkt Beziehungen zur japanischen Kryptobranche
Durch die Übernahme von HashPalette erhöht Aptos nicht nur seine Sichtbarkeit in Japan, sondern schafft auch Möglichkeiten zur Zusammenarbeit mit großen japanischen Unternehmen wie KDDI, einem der Telekommunikationsriesen.
Diese strategische Allianz soll die Akzeptanz der Blockchain-Technologie in verschiedenen Bereichen, darunter Unterhaltung, Spiele und digitale Vermögenswerte, in Japan beschleunigen.
Aptos Labs arbeitet auch mit der Muttergesellschaft HashPort zusammen, um die Einführung von Blockchain-Produkten in Japan zu beschleunigen. Durch die Nutzung der Infrastruktur von Aptos wird diese Partnerschaft kreative Ideen für japanische Geschäftskunden inspirieren und die allgemeine Akzeptanz der Web3-Technologie fördern.
Um seinen Einfluss in diesem schnell wachsenden asiatischen Sektor zu erhöhen, beabsichtigt Aptos auch, mit japanischen Hochschulen, Forschungslabors und Blockchain-Startups zusammenzuarbeiten.
Auf der anderen Seite berichtete CNF bereits , dass Franklin Templeton den tokenisierten US Government Money Fund (FOBXX) auf der Aptos-Blockchain erweitert hat und damit institutionellen Anlegern mehr Zugang gewährt. Der BENJI-Token, der den Fonds repräsentiert, ermöglicht es Anlegern, tokenisierte Anteile an einem vom US-Finanzministerium garantierten Vermögenswert zu besitzen.
Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels wird der APT-Token bei etwa 8,63 US-Dollar gehandelt und ist in den letzten 24 Stunden um 5,42 % gestiegen. Sein tägliches Handelsvolumen ist ebenfalls stark angestiegen, und zwar um 61,43 % auf 523,43 Mio. $.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Coinshifts csUSDL-Stablecoin übersteigt 100 Millionen Dollar TVL angesichts steigender Nachfrage nach ertragsbringenden Token
Kurze Zusammenfassung Der Onchain-Vermögensverwalter behauptet, dass sein Produkt im letzten Monat mit einem Volumen von 16 Millionen Dollar zu den drei besten passiven Einkommensanlagen auf Pendle gehörte. Die Leistung von csUSDL kommt, da renditetragende Stablecoins die Aufmerksamkeit der Investoren auf sich zogen.

Wall-Street-Analysten tun Coinbase-Cyberangriff und SEC-Untersuchung als 'kaum mehr als Lärm' ab
Kurze Zusammenfassung Coinbase hat einen Cyberangriff offengelegt, bei dem Hacker versuchten, 20 Millionen Dollar mit gestohlenen Kundendaten zu erpressen. Gleichzeitig untersucht die SEC, ob Coinbase Investoren während seines Börsengangs 2021 über Nutzermetriken in die Irre geführt hat. Trotz eines anfänglichen Kursrückgangs von 7 % erholten sich die Aktien schnell, da Analysten die Vorfälle als isoliert und nicht wesentlich für die langfristige Perspektive des Unternehmens herunterspielten, wobei viele ihre optimistischen Bewertungen bekräftigten und den Rückgang als Kaufgelegenheit sahen.

Cobie tritt der Krypto-Investmentfirma Paradigm als Berater bei
Kurzfassung Cobie gründete Echo, eine Plattform, die Privatanlegern und Mitgliedern der Krypto-Community Zugang zu Frühphasen-Finanzierungsrunden in Projekten zu ähnlichen Konditionen wie Risikokapitalgebern ermöglicht. Der Onchain-Detektiv ZachXBT trat im Februar Paradigm als Berater für Vorfallreaktionen bei.

Christy Goldsmith Romero von der CFTC tritt am 31. Mai zurück, während der Exodus der Kommissare anhält
Kurze Zusammenfassung Die Rolle der CFTC bei der Regulierung von Kryptowährungen war bedeutend und wird es auch weiterhin sein, da Gesetzgeber an Gesetzen arbeiten, die der Behörde eine definierte Zuständigkeit für Krypto verleihen würden. Der Abgang von Goldsmith Romero erfolgt einen Tag, nachdem die republikanische CFTC-Kommissarin Caroline Pham ebenfalls Pläne zum Verlassen angekündigt hat.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








