SEC-Berufung gegen Ripple: XRP unter Druck und neue Unsicherheiten für Investoren
Zusammenfassung des Artikels Die SEC hat Berufung gegen das Ripple-Urteil eingelegt, was zu Unsicherheit und Kursverlusten bei XRP führt; Experten erwarten ein langwieriges Verfahren bis 2026.
XRP-Crash: SEC legt gegen Ripple-Urteil Berufung ein!
Die US-Börsenaufsichtsbehörde Securities and Exchange Commission (SEC) hat offiziell Berufung gegen das Urteil der Richterin Analisa Torres eingelegt, welches Ripple Labs zu einer Strafe von 125 Millionen US-Dollar verurteilte. Der Pro-XRP-Anwalt John Deaton kritisiert dieses Vorgehen scharf und bezeichnet es als Verschwendung von Steuergeldern. James Farrell, ein ehemaliger SEC-Anwalt, sieht hingegen die Möglichkeit für eine Neubewertung der Beweise durch das Berufungsgericht. Diese Entwicklung könnte weitreichende Auswirkungen auf Ripple Labs und die gesamte Kryptowährungsbranche haben.
Laut einem Bericht von Coin -Update ist diese Ankündigung bereits am 2. Oktober erfolgt, nur wenige Tage vor Ablauf der Frist zur Einlegung eines Rechtsmittels.
SEC geht gegen Ripple in Berufung – so reagiert XRP
Der CEO von Ripple, Brad Garlinghouse, zeigt sich kämpferisch angesichts des erneuten Vorstoßes der SEC im langwierigen Rechtsstreit um den Verkauf von XRP an institutionelle Anleger ohne ordnungsgemäße Registrierung. Die Entscheidung fiel ursprünglich zugunsten Ripples aus; dennoch fordert die Behörde nun eine Überprüfung des Urteils durch höhere Instanzen.
Eleanor Terrett berichtet bei BTC-ECHO über Expertenmeinungen wie jene des Anwalts Fred Rispoli, welcher dem Fall noch lange Verfahrenszeiten voraussagt und mit einer möglichen Wiederaufnahme rechnet.
Krypto-Anwalt legt Zeitrahmen für neues Urteil fest
Fred Rispoli prognostiziert einen langen Weg bis zum endgültigen Abschluss des Berufungsverfahrens zwischen der SEC und Ripple - frühestens Januar 2026 sei mit einem neuen Urteil zu rechnen. Dies bedeutet weitere Unsicherheit für Investoren sowie mögliche Verzögerungen in Projekten rund um XRP.
Laut finanzen.net bleibt $XRP unter Druck aufgrund dieser Entwicklungen; jedoch gibt es auch positive Nachrichten wie den Antrag auf Einführung eines ETPs seitens Bitwise Investments.
Ripple: Preissturz nach Bekanntgabe der SEC-Berufung
Trotz positiver Signale bezüglich neuer Projekte musste XRP erhebliche Kursverluste hinnehmen, nachdem bekannt wurde, dass die SEC erneut rechtliche Schritte eingeleitet hat, um ihre Position gegenüber dem Kryptounternehmen zu stärken. Block -Builders.de hebt hervor, dass sowohl CEO Brad Garlinghouse als auch Chefjustiziar Stuart Alderoty entschlossen sind, diesen Kampf fortzuführen, solange nötig, während sie gleichzeitig Kritik an Gary Genslers Führung äußern, die ihrer Meinung nach mehr Schaden angerichtet habe als Nutzen gebracht hätte, indem Ressourcen verschwendet wurden, statt konstruktive Lösungen anzustreben, die innerhalb regulatorischer Rahmenbedingungen weltweit gültig sein könnten.
Quellen:
- XRP-Crash: SEC legt gegen Ripple-Urteil Berufung ein!
- SEC geht gegen Ripple in Berufung – so reagiert XRP
- Nach SEC Berufung gegen Ripple: Krypto Anwalt legt Zeitrahmen für neues Urteil fest
- Ripple: US-Börsenaufsicht legt Berufung gegen XRP Urteil ein – Preissturz
- XRP unter Druck: Führt der SEC-Einspruch zu einem Crash oder einem explosiven Comeback?
- XRP rutscht unter $0,5500, während die Auseinandersetzung zwischen Ripple und SEC weitergeht
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Coinshifts csUSDL-Stablecoin übersteigt 100 Millionen Dollar TVL angesichts steigender Nachfrage nach ertragsbringenden Token
Kurze Zusammenfassung Der Onchain-Vermögensverwalter behauptet, dass sein Produkt im letzten Monat mit einem Volumen von 16 Millionen Dollar zu den drei besten passiven Einkommensanlagen auf Pendle gehörte. Die Leistung von csUSDL kommt, da renditetragende Stablecoins die Aufmerksamkeit der Investoren auf sich zogen.

Wall-Street-Analysten tun Coinbase-Cyberangriff und SEC-Untersuchung als 'kaum mehr als Lärm' ab
Kurze Zusammenfassung Coinbase hat einen Cyberangriff offengelegt, bei dem Hacker versuchten, 20 Millionen Dollar mit gestohlenen Kundendaten zu erpressen. Gleichzeitig untersucht die SEC, ob Coinbase Investoren während seines Börsengangs 2021 über Nutzermetriken in die Irre geführt hat. Trotz eines anfänglichen Kursrückgangs von 7 % erholten sich die Aktien schnell, da Analysten die Vorfälle als isoliert und nicht wesentlich für die langfristige Perspektive des Unternehmens herunterspielten, wobei viele ihre optimistischen Bewertungen bekräftigten und den Rückgang als Kaufgelegenheit sahen.

Cobie tritt der Krypto-Investmentfirma Paradigm als Berater bei
Kurzfassung Cobie gründete Echo, eine Plattform, die Privatanlegern und Mitgliedern der Krypto-Community Zugang zu Frühphasen-Finanzierungsrunden in Projekten zu ähnlichen Konditionen wie Risikokapitalgebern ermöglicht. Der Onchain-Detektiv ZachXBT trat im Februar Paradigm als Berater für Vorfallreaktionen bei.

Christy Goldsmith Romero von der CFTC tritt am 31. Mai zurück, während der Exodus der Kommissare anhält
Kurze Zusammenfassung Die Rolle der CFTC bei der Regulierung von Kryptowährungen war bedeutend und wird es auch weiterhin sein, da Gesetzgeber an Gesetzen arbeiten, die der Behörde eine definierte Zuständigkeit für Krypto verleihen würden. Der Abgang von Goldsmith Romero erfolgt einen Tag, nachdem die republikanische CFTC-Kommissarin Caroline Pham ebenfalls Pläne zum Verlassen angekündigt hat.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








