Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesBotsEarnCopy
Ethereum Killer auf dem Vormarsch: Tron erobert Platz neun im Kryptoranking

Ethereum Killer auf dem Vormarsch: Tron erobert Platz neun im Kryptoranking

CoinciergeCoincierge2024/10/05 11:51
Von:Miriam Weitz
Ethereum Killer auf dem Vormarsch: Tron erobert Platz neun im Kryptoranking image 0 Ethereum Killer auf dem Vormarsch: Tron erobert Platz neun im Kryptoranking image 1

In den letzten Jahren haben sich mehrere Blockchain-Projekte auf den Weg gemacht, um dem Smart-Contract und dApp Primus Ethereum das Wasser abzugraben. Dazu gehören unter anderem Tron, Solana und Cardano. Während Tron Rekordumsätze verzeichnet und im Kryptoranking Toncoin von Platz 9 verdrängte, kämpfen Solana und vor allem Cardano um Nutzer und natürlich um Geld. ADA ist mittlerweile so etwas wie das Sorgenkind in der Kryptowelt. Auf Wochensicht ist der Coin um über 14 Prozent gefallen und ist mit einem Kurs von 0,3494 US-Dollar Lichtjahre vom Allzeithoch in Höhe von 3,10 US-Dollar aus dem November 2021 entfernt. Die Marktkapitalisierung liebt derzeit bei rund 12,2 Milliarden US-Dollar. Der TRX notiert aktuell bei 0,1571 US-Dollar und ist damit auf Wochensicht um 1,17 Prozent gestiegen. Die Marktkapitalisierung liegt derzeit bei rund 13,6 Milliarden US-Dollar.

Tron legt zu – Cardano steigt ab

Auch bei den aktiven Adressen und dem TVL hat Tron eindeutig die Nase vor Cardano. Der TVL liegt bei Tron bei 8,054 Milliarden US-Dollar und es gibt 2,12 Millionen aktive Adressen. Bei Cardano liegt der TVL gerade einmal bei knapp 221 Millionen US-Dollar und es gibt 24.367 aktive Adressen. Nicht ganz unschuldig am Höhenflug von Tron ist das Meme-Coin Launchpad Sun.Pump auf dem mittlerweile über 89.000 Token erstellt wurden. Es gelang der Plattform sogar kurz nach dem Launch zumindest kurzfristig den Solana Konkurrenten Fun.Pump zu überrunden. Der Gründer von Tron Justin Sun gilt übrigens als Meme-Coin Fan, was mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit mit ein Grund für den enormen Erfolg des Launchpads ist. Cardano ist mittlerweile mit Snek.Fun nachgezogen und sorgte damit zumindest für einen kurzfristigen Handelsvolumenrekord. Was alle Plattformen gemeinsam haben: die dort gelaunchten Coins entsprechen eher der Kategorie „klassische Meme-Coins“. Es handelt sich also um Token mit einer sehr übersichtlichen Utility, die hauptsächlich von der Community getragen werden.

Tron verzeichnet Rekordumsätze im dritten Quartal

Im dritten Quartal dieses Jahres erzielte Tron dann mit rund 577 Millionen US-Dollar einen Rekordumsatz und konnte damit sogar Ethereum und Bitcoin hustend in einer Staubwolke hinter sich lassen. Ethereum erzielte im dritten Quartal einen Umsatz von 256 Millionen US-Dollar, bei Bitcoin waren es knapp 56 Millionen US-Dollar. Damit gelang es Tron, seinen Umsatz um 43 Prozent im Vergleich zum zweiten Quartal zu steigern. Die Haupteinnahmen stammen aus dem Staking und dem Burning.
Neben der bereits erwähnten verstärkten Aktivität von Meme-Coins, die übrigens für Einnahmen in Höhe von rund 8 Millionen Dollar sorgten, sind auch die Stablecoins für steigende Erträge verantwortlich. TRON ist mittlerweile die zweitgrößte Blockchain für Stablecoins geworden, teilweise übertraf das 24-Stunden Handelsvolumen sogar das von Visa und Mastercard.

Vor allem in Schwellenländern und in Ländern, wo die Inflation hoch ist, greifen die Menschen und Unternehmen auf Stablecoins zurück. Ein Trend, von dem Tron eindeutig profitiert. Anfang Oktober 2024 liegt das 24 Stunden Handelsvolumen der Stablecoins auf Tron bei knapp 60 Milliarden US-Dollar und der TVL bei 7,6 Milliarden US-Dollar. In Sachen Stablecoins liegt übrigens immer noch Ethereum vor Tron. Die Marktkapitalisierung liegt Anfang Oktober bei etwa 84 Milliarden US-Dollar und der TVL bei rund 46 Milliarden US-Dollar.

Kann Tron Ethereum killen?

Ob Tron Ethereum killen kann, wird die Zukunft zeigen. Denn vorher muss das Netzwerk noch an Solana vorbei. Der SOL steht im Kryptoranking derzeit auf Platz 5 bei einer Marktkapitalisierung von über 65 Milliarden US-Dollar – und das Team schläft nicht. Solana gehört schon jetzt zu einer der schnellsten Blockchains der Welt. Theoretisch könnte das Netzwerk etwa 65.000 Transaktionen in der Sekunde verarbeiten, in der Realität sind es allerdings eher 3.000 bis 5.000. Tron kann – theoretisch – 2.000 tps in der Sekunde verarbeiten, in der Realität sind es allerdings eher 1.200 tps. Durch das FireDancer Upgrade das Solana 2025 plant, sollen dann allerdings – zumindest theoretisch – bis zu 1 Million Transaktion in der Sekunde verarbeitet werden können. Bei Ethereum sind es übrigens 27 tps.

Zuletzt aktualisiert am 4. Oktober 2024

Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.
0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Coinshifts csUSDL-Stablecoin übersteigt 100 Millionen Dollar TVL angesichts steigender Nachfrage nach ertragsbringenden Token

Kurze Zusammenfassung Der Onchain-Vermögensverwalter behauptet, dass sein Produkt im letzten Monat mit einem Volumen von 16 Millionen Dollar zu den drei besten passiven Einkommensanlagen auf Pendle gehörte. Die Leistung von csUSDL kommt, da renditetragende Stablecoins die Aufmerksamkeit der Investoren auf sich zogen.

The Block2025/05/16 19:34
Coinshifts csUSDL-Stablecoin übersteigt 100 Millionen Dollar TVL angesichts steigender Nachfrage nach ertragsbringenden Token

Wall-Street-Analysten tun Coinbase-Cyberangriff und SEC-Untersuchung als 'kaum mehr als Lärm' ab

Kurze Zusammenfassung Coinbase hat einen Cyberangriff offengelegt, bei dem Hacker versuchten, 20 Millionen Dollar mit gestohlenen Kundendaten zu erpressen. Gleichzeitig untersucht die SEC, ob Coinbase Investoren während seines Börsengangs 2021 über Nutzermetriken in die Irre geführt hat. Trotz eines anfänglichen Kursrückgangs von 7 % erholten sich die Aktien schnell, da Analysten die Vorfälle als isoliert und nicht wesentlich für die langfristige Perspektive des Unternehmens herunterspielten, wobei viele ihre optimistischen Bewertungen bekräftigten und den Rückgang als Kaufgelegenheit sahen.

The Block2025/05/16 19:34
Wall-Street-Analysten tun Coinbase-Cyberangriff und SEC-Untersuchung als 'kaum mehr als Lärm' ab

Cobie tritt der Krypto-Investmentfirma Paradigm als Berater bei

Kurzfassung Cobie gründete Echo, eine Plattform, die Privatanlegern und Mitgliedern der Krypto-Community Zugang zu Frühphasen-Finanzierungsrunden in Projekten zu ähnlichen Konditionen wie Risikokapitalgebern ermöglicht. Der Onchain-Detektiv ZachXBT trat im Februar Paradigm als Berater für Vorfallreaktionen bei.

The Block2025/05/16 19:34
Cobie tritt der Krypto-Investmentfirma Paradigm als Berater bei

Christy Goldsmith Romero von der CFTC tritt am 31. Mai zurück, während der Exodus der Kommissare anhält

Kurze Zusammenfassung Die Rolle der CFTC bei der Regulierung von Kryptowährungen war bedeutend und wird es auch weiterhin sein, da Gesetzgeber an Gesetzen arbeiten, die der Behörde eine definierte Zuständigkeit für Krypto verleihen würden. Der Abgang von Goldsmith Romero erfolgt einen Tag, nachdem die republikanische CFTC-Kommissarin Caroline Pham ebenfalls Pläne zum Verlassen angekündigt hat.

The Block2025/05/16 19:34
Christy Goldsmith Romero von der CFTC tritt am 31. Mai zurück, während der Exodus der Kommissare anhält