Glassnode: US-ETFs treiben 4% der Bitcoin-Nettozuflüsse an
- Etwa 4 bis 5 % der gesamten Bitcoin-Nettozuflüsse seit Januar sind mit US-Spot-ETF-Investitionen verbunden.
- Die Break-Even Kosten der US-ETF Investoren liegen zwischen 54.900- und 59.100 Dollar, was potenzielle Stresspunkte zeigt.
Insbesondere mit dem wachsenden Einfluss von Exchange Traded Funds (ETFs) in den Vereinigten Staaten hat der Bitcoin-Markt ab Anfang Januar 2024 einen interessanten Trend gezeigt.
Ein Einblick von Glassnode zeigt , dass der Eingang von Münzen in den US Spot Bitcoin ETF zwischen 4 und 5 % des gesamten Nettokapitalflusses in den Bitcoin-Markt ausmacht.
Diese Produkte haben zugrundeliegende Kaufwerte zwischen 54.900 und 59.100 US-Dollar, die ETF-Investoren dann als ihren Break-even-Punkt betrachten können – das heißt, wo ihr nicht realisierter Gewinn oder Verlust von der Preisentwicklung von Bitcoin abhängt.
Bitcoin vor starkem Widerstand unter Break-Even-Druck der ETF-Anleger
Obwohl der Bitcoin-Kurs noch nicht das Allzeithoch (ATH) von 73.750 $ erreicht hat, hat er in den letzten Monaten einen beachtlichen Kursanstieg verzeichnet. Analysten weisen darauf hin, dass sich der Bitcoin-Kurs derzeit einem bedeutenden Widerstandsniveau nähert, das in etwa der Gewinnschwelle für ETF-Anleger entspricht.
Viele ETF-Investoren könnten sich bei einem Durchschnittspreis zwischen 54.900 und 59.100 $ derzeit in einer nominalen Verlustposition befinden. Angesichts des geringen Verkaufsdrucks auf dem Markt zeigen die ETF-Anleger trotz des psychologischen Gewichts der nicht realisierten Verluste keine Anzeichen von Panik.
US-amerikanische Bitcoin-Spot-ETFs haben die Dynamik des Bitcoin-Marktes erheblich verändert. Ursprünglich von großen Unternehmen wie BlackRock und Fidelity entwickelt, verwalten die ETFs heute Vermögenswerte im Wert von rund 58 Milliarden Dollar.
Diese Summe macht etwa 4,6 % des gesamten Bitcoin-Bestandes aus. Unterstützt durch den steigenden Bedarf institutioneller Anleger an einem kontrollierten und transparenten Bitcoin-Engagement über ETF-Instrumente nimmt die Vorherrschaft der ETFs auf diesem Markt weiter zu.
Institutionelle Nachfrage und ETF-Wachstum sorgen für BTC-Kursstabilität
Der Bitcoin-Markt erfährt eine kontinuierliche Zunahme des institutionellen Einflusses. Die Kapitalflüsse von institutionellen Anlegern in Bitcoin-Spot-ETFs sind in den letzten Wochen kontinuierlich gestiegen. Viele von ihnen halten Bitcoin für einen langfristigen Vermögenswert mit großen Expansionsmöglichkeiten.
Die Beteiligung von Vermögensverwaltungsgesellschaften wie Goldman Sachs und Morgan Stanley, die ihre Anteile an Bitcoin-bezogenen ETFs stark erhöht haben, unterstreicht dies noch mehr.
In den letzten Wochen gab es viele Schlüsselereignisse, bei denen Bitcoin die Gewinnschwelle für ETF-Akteure getestet hat. Dreimal seit Juli 2024 hat sich Bitcoin entweder dem Meilenstein von 59.000 $ genähert oder ihn überschritten, was ETF-Anleger optimistisch stimmt, wieder Geld zu verdienen.
Obwohl es mehrfach nicht gelungen ist, den Anstieg über dieses Niveau hinaus aufrechtzuerhalten, deutet der Preistrend darauf hin, dass Bitcoin beginnt, sich in diesem hohen Preisbereich zu stabilisieren.
Abgesehen von den Auswirkungen der ETFs zeigen die Daten auf der Bitcoin-Kette, dass die kurzfristigen Inhaber eine steigende Rentabilität aufweisen. Jüngsten Zahlen zufolge besitzen kurzfristige Bitcoin-Inhaber derzeit über 62 % des Gesamtgewinns. Dies deutet auf ein neues Marktinteresse hin, insbesondere bei Anlegern, die empfindlicher auf Preisschwankungen reagieren.
Diese Rentabilität hat auch für eine gute Nachfrage auf dem Markt gesorgt und somit den Bitcoin-Preis in den letzten Wochen stabilisiert.
Langzeitanleger unbeirrt
Langzeitanleger beweisen ihre Ernsthaftigkeit, indem sie ihre Bitcoin behalten, auch wenn einige von ihnen im Verlust sind.
Viele BTC, die zum ATH-Höchststand von 73.000 $ gekauft wurden, sind nun in einen langfristigen Zustand übergegangen, nachdem sie die 155-Tage-Marke überschritten haben. Dennoch sind die nicht realisierten Verluste dieser Gruppe nicht so groß, dass sie den Markt kaum beeinträchtigen.

Darüber hinaus beobachten die Analysten den zunehmenden Wunsch der Institutionen nach einem kontrollierten Bitcoin-Engagement über ETFs.
Wie wir bereits hervorgehoben haben, sind BlackRock und Fidelity führend im Umgang mit Bitcoin-bezogenen Vermögenswerten; nichtsdestotrotz bauen auch Institutionen wie Goldman Sachs und Morgan Stanley ihre Bestände in diesem Sektor aus.
Dies deutet darauf hin, dass das institutionelle Interesse an Bitcoin nicht nachgelassen hat, sondern eher robuster geworden ist, zusammen mit besseren Regeln und zuverlässigeren Anlageinstrumenten.
Andererseits hat ein früherer CNF-Bericht gezeigt, dass die gesamten Bitcoin-Bestände in Bitcoin Spot ETFs bereits 900.000 BTC übersteigen.
Analysten schätzen, dass diese Zahl noch vor Ende 2024 eine Million BTC erreichen wird. Dies untermauert die Überzeugung, dass Bitcoin-Spot-ETFs in der kommenden Zukunft für die Dynamik des Bitcoin-Marktes ziemlich wichtig bleiben werden.
Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels lag der BTC-Kurs bei 61.975,52 $, was einem Anstieg von 1,66 % in den letzten 24 Stunden entspricht, und berührte kurzzeitig 62.000 $, um sich von dem vergangenen Rückgang zu erholen.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Coinshifts csUSDL-Stablecoin übersteigt 100 Millionen Dollar TVL angesichts steigender Nachfrage nach ertragsbringenden Token
Kurze Zusammenfassung Der Onchain-Vermögensverwalter behauptet, dass sein Produkt im letzten Monat mit einem Volumen von 16 Millionen Dollar zu den drei besten passiven Einkommensanlagen auf Pendle gehörte. Die Leistung von csUSDL kommt, da renditetragende Stablecoins die Aufmerksamkeit der Investoren auf sich zogen.

Wall-Street-Analysten tun Coinbase-Cyberangriff und SEC-Untersuchung als 'kaum mehr als Lärm' ab
Kurze Zusammenfassung Coinbase hat einen Cyberangriff offengelegt, bei dem Hacker versuchten, 20 Millionen Dollar mit gestohlenen Kundendaten zu erpressen. Gleichzeitig untersucht die SEC, ob Coinbase Investoren während seines Börsengangs 2021 über Nutzermetriken in die Irre geführt hat. Trotz eines anfänglichen Kursrückgangs von 7 % erholten sich die Aktien schnell, da Analysten die Vorfälle als isoliert und nicht wesentlich für die langfristige Perspektive des Unternehmens herunterspielten, wobei viele ihre optimistischen Bewertungen bekräftigten und den Rückgang als Kaufgelegenheit sahen.

Cobie tritt der Krypto-Investmentfirma Paradigm als Berater bei
Kurzfassung Cobie gründete Echo, eine Plattform, die Privatanlegern und Mitgliedern der Krypto-Community Zugang zu Frühphasen-Finanzierungsrunden in Projekten zu ähnlichen Konditionen wie Risikokapitalgebern ermöglicht. Der Onchain-Detektiv ZachXBT trat im Februar Paradigm als Berater für Vorfallreaktionen bei.

Christy Goldsmith Romero von der CFTC tritt am 31. Mai zurück, während der Exodus der Kommissare anhält
Kurze Zusammenfassung Die Rolle der CFTC bei der Regulierung von Kryptowährungen war bedeutend und wird es auch weiterhin sein, da Gesetzgeber an Gesetzen arbeiten, die der Behörde eine definierte Zuständigkeit für Krypto verleihen würden. Der Abgang von Goldsmith Romero erfolgt einen Tag, nachdem die republikanische CFTC-Kommissarin Caroline Pham ebenfalls Pläne zum Verlassen angekündigt hat.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








