Ethereum vor Comeback? Warum Investoren jetzt Hoffnung schöpfen
Zusammenfassung des Artikels Ethereum steht vor Herausforderungen wie einem möglichen Abwärtstrend und Inflationssorgen, doch institutionelles Interesse an ETFs zeigt Potenzial für zukünftiges Wachstum.
Ethereum-Kursprognose: Warum es bald wieder bergauf gehen könnte
Laut einem Bericht von finanzen.net hat Ethereum ($ETH) in diesem Jahr einige Herausforderungen erlebt. Trotz der Zulassung von Spot-Ethereum-ETFs im Juli, die einen positiven Effekt auf den Markt haben sollten, ist der Ether -Kurs seitdem stark gefallen. Anleger und Analysten sind enttäuscht über diese Entwicklung. Dennoch gibt es Hoffnung für $ETH, da viele Investoren glauben, dass die Kryptowährung derzeit massiv unterbewertet ist.
Ethereum-ETF jagt Rekorde
DER AKTIONÄR berichtet über den Erfolg des BlackRock iShares Ethereum ETF nach seiner Einführung Ende Juli. Innerhalb kurzer Zeit überschritt dieser ETF eine Milliarde Dollar an verwalteten Vermögenswerten. Dies zeigt das wachsende institutionelle Interesse an Ethereum und seinen Finanzprodukten.
Ethereum mit neuem Abwärtstrend? Das ist jetzt wichtig
Laut FinanzNachrichten.de steht Ethereum möglicherweise vor einem neuen Abwärtstrend, nachdem ein zuvor gebildeter Aufwärtstrend schnell gebrochen wurde. Der MACD- Indikator deutet ebenfalls auf ein Verkaufssignal hin, was weitere Bedenken hinsichtlich eines möglichen Preisrückgangs weckt.
Ethereum kämpft mit Inflation – ETH kein „sicheres“ Geld mehr?
Cointelegraph Deutschland hebt hervor, dass Ethereums Inflationsrate aufgrund steigender Popularität von Layer-2-Lösungen wie Arbitrum gestiegen ist. Diese Entwicklungen werfen Fragen zur Funktionalität von ETH als deflationäre Währung auf und könnten langfristige Auswirkungen auf seine Rolle im Kryptomarkt haben.
Solana bald vor Ethereum? Diese Probleme hat ETH
Einem Artikel bei wallstreet:online zufolge entwickelt sich Solana zu einer ernsthaften Konkurrenz für Ethereum dank hoher Skalierbarkeit und niedriger Transaktionskosten. Institutionelles Interesse wächst stetig; Unternehmen wie Visa integrieren Solana bereits in ihre Zahlungssysteme wegen schnellerer Abwicklungen im Vergleich zu denen von Ethereum.
Quellen:
- Ethereum Kurs Prognose: Warum es bald wieder bergauf gehen könnte
- Ethereum-ETF jagt Rekorde
- Ethereum mit neuem Abwärtstrend? Das ist jetzt wichtig
- Ethereum kämpft mit Inflation – ETH kein „sicheres“ Geld mehr?
- Solana bald vor Ethereum? Diese Probleme hat ETH
- So bewegen sich die Kurse von Bitcoin, Ripple, Bitcoin Cash und Ethereum am Vormittag
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Coinshifts csUSDL-Stablecoin übersteigt 100 Millionen Dollar TVL angesichts steigender Nachfrage nach ertragsbringenden Token
Kurze Zusammenfassung Der Onchain-Vermögensverwalter behauptet, dass sein Produkt im letzten Monat mit einem Volumen von 16 Millionen Dollar zu den drei besten passiven Einkommensanlagen auf Pendle gehörte. Die Leistung von csUSDL kommt, da renditetragende Stablecoins die Aufmerksamkeit der Investoren auf sich zogen.

Wall-Street-Analysten tun Coinbase-Cyberangriff und SEC-Untersuchung als 'kaum mehr als Lärm' ab
Kurze Zusammenfassung Coinbase hat einen Cyberangriff offengelegt, bei dem Hacker versuchten, 20 Millionen Dollar mit gestohlenen Kundendaten zu erpressen. Gleichzeitig untersucht die SEC, ob Coinbase Investoren während seines Börsengangs 2021 über Nutzermetriken in die Irre geführt hat. Trotz eines anfänglichen Kursrückgangs von 7 % erholten sich die Aktien schnell, da Analysten die Vorfälle als isoliert und nicht wesentlich für die langfristige Perspektive des Unternehmens herunterspielten, wobei viele ihre optimistischen Bewertungen bekräftigten und den Rückgang als Kaufgelegenheit sahen.

Cobie tritt der Krypto-Investmentfirma Paradigm als Berater bei
Kurzfassung Cobie gründete Echo, eine Plattform, die Privatanlegern und Mitgliedern der Krypto-Community Zugang zu Frühphasen-Finanzierungsrunden in Projekten zu ähnlichen Konditionen wie Risikokapitalgebern ermöglicht. Der Onchain-Detektiv ZachXBT trat im Februar Paradigm als Berater für Vorfallreaktionen bei.

Christy Goldsmith Romero von der CFTC tritt am 31. Mai zurück, während der Exodus der Kommissare anhält
Kurze Zusammenfassung Die Rolle der CFTC bei der Regulierung von Kryptowährungen war bedeutend und wird es auch weiterhin sein, da Gesetzgeber an Gesetzen arbeiten, die der Behörde eine definierte Zuständigkeit für Krypto verleihen würden. Der Abgang von Goldsmith Romero erfolgt einen Tag, nachdem die republikanische CFTC-Kommissarin Caroline Pham ebenfalls Pläne zum Verlassen angekündigt hat.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








