Ubisoft stellt 10.000 NFTs für neues Spiel auf Arbitrum zur Verfügung
- Ubisoft bringt 10.000 NFTs in das Spiel „Captain Laserhawk: The G.A.M.E.“ ein und bietet den Inhabern einen frühen Zugang und Governance-Rechte.
- Die dynamischen NFTs entwickeln sich mit der Aktivität der Spieler und ermöglichen mehr Einfluss und Belohnungen, je weiter man im Spiel fortschreitet.
Ubisoft hat eine 10.000 Exemplare umfassende NFT-Sammlung auf Arbitrum bereitgestellt . Die NFTs wurden in Zusammenarbeit mit Magic Eden entwickelt und gehören zu Ubisofts kommendem Spiel „Captain Laserhawk: The G.A.M.E.“
Some partnerships just make sense. We’ve teamed up with @ubisoft to launch their newest game, @EdenOnline_exe , built on the @arbitrum blockchain.
With this comes their upcoming NFT mint, and the first Arbitrum mint on Magic Eden.
Welcome to the Home of Web3. pic.twitter.com/k5xoORGbV6
— Magic Eden 🪄 (@MagicEden) October 4, 2024
Ein solches NFTs bietet mehr als nur einen Bonus im Spiel. Der frühe Zugang zum Spiel ermöglicht es den Inhabern, wichtige Bereiche der Entwicklung des Spiels durch eine Governance-Architektur zu beeinflussen.
Die dynamischen NFTs verändern sich je nach dem Verhalten des Spielers; je mehr ein Spieler interagiert, desto mehr Belohnungen und Einfluss kann er erhalten.
Die Spieler haben besondere Vorteile, wenn ihr „Eden Score“ steigt und somit ihren Platz im Netzwerk des Spiels bestätigt. Diese Technik bietet ein Maß an Verbundenheit und Eigentum, das bei herkömmlichen Spielen nicht gegeben ist.
Ubisoft setzt für skalierbare Web3-Integration auf Arbitrum
Es ist bemerkenswert, dass Ubisoft beschlossen hat, diese NFTs auf der Layer-2-Ethereum-Lösung Arbitrum Blockchain einzuführen.
Für ein groß angelegtes Spielprojekt wie Captain Laserhawk: The G.A.M.E., ist Arbitrum für seine Skalierbarkeit und Effizienz bekannt geworden. Die Teilnahme von Magic Eden markiert auch das erste Mal, dass Arbitrum gemünzt werden darf.
Durch die Integration von Web3-Technologien kann Ubisoft seine Nutzer aktiv an der Entwicklung des Spiels teilhaben lassen und so ein intensiveres und gemeinschaftsorientiertes Erlebnis fördern.
Der Erfolg von Initiativen wie dieser könnte neue Maßstäbe für die Art und Weise setzen, wie Spiele entwickelt werden und wie die Benutzer an Entscheidungsprozessen beteiligt werden, wenn sich das Web3-Gaming weiterentwickelt.
Ubisoft und Magic Eden begeben sich auf einen wirklich schwierigen Markt, auch wenn dieses Projekt viel Aufsehen erregt. In letzter Zeit sind die Handelsvolumina im NFT- und Web3-Gaming-Sektor zurückgegangen; vor allem Nicht-Ethereum-Spiele haben darunter gelitten.
Das Handelsvolumen in dieser Branche ist im September 2024 im Vergleich zu anderen Monaten dramatisch gesunken, was die Notwendigkeit von Innovationen und Plänen unterstreicht, die das Interesse der Spieler wecken sollen.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Coinshifts csUSDL-Stablecoin übersteigt 100 Millionen Dollar TVL angesichts steigender Nachfrage nach ertragsbringenden Token
Kurze Zusammenfassung Der Onchain-Vermögensverwalter behauptet, dass sein Produkt im letzten Monat mit einem Volumen von 16 Millionen Dollar zu den drei besten passiven Einkommensanlagen auf Pendle gehörte. Die Leistung von csUSDL kommt, da renditetragende Stablecoins die Aufmerksamkeit der Investoren auf sich zogen.

Wall-Street-Analysten tun Coinbase-Cyberangriff und SEC-Untersuchung als 'kaum mehr als Lärm' ab
Kurze Zusammenfassung Coinbase hat einen Cyberangriff offengelegt, bei dem Hacker versuchten, 20 Millionen Dollar mit gestohlenen Kundendaten zu erpressen. Gleichzeitig untersucht die SEC, ob Coinbase Investoren während seines Börsengangs 2021 über Nutzermetriken in die Irre geführt hat. Trotz eines anfänglichen Kursrückgangs von 7 % erholten sich die Aktien schnell, da Analysten die Vorfälle als isoliert und nicht wesentlich für die langfristige Perspektive des Unternehmens herunterspielten, wobei viele ihre optimistischen Bewertungen bekräftigten und den Rückgang als Kaufgelegenheit sahen.

Cobie tritt der Krypto-Investmentfirma Paradigm als Berater bei
Kurzfassung Cobie gründete Echo, eine Plattform, die Privatanlegern und Mitgliedern der Krypto-Community Zugang zu Frühphasen-Finanzierungsrunden in Projekten zu ähnlichen Konditionen wie Risikokapitalgebern ermöglicht. Der Onchain-Detektiv ZachXBT trat im Februar Paradigm als Berater für Vorfallreaktionen bei.

Christy Goldsmith Romero von der CFTC tritt am 31. Mai zurück, während der Exodus der Kommissare anhält
Kurze Zusammenfassung Die Rolle der CFTC bei der Regulierung von Kryptowährungen war bedeutend und wird es auch weiterhin sein, da Gesetzgeber an Gesetzen arbeiten, die der Behörde eine definierte Zuständigkeit für Krypto verleihen würden. Der Abgang von Goldsmith Romero erfolgt einen Tag, nachdem die republikanische CFTC-Kommissarin Caroline Pham ebenfalls Pläne zum Verlassen angekündigt hat.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








