Krypto News: Ethereum-Gründer Buterin verkauft geschenkte Token für 340.000 US-Dollar

Während bei Bitcoin, Ethereum und den meisten anderen Top Coins alle auf den großen Bullrun warten, wird bei Meme Coins umso mehr spekuliert. Das zeigen unter anderem die Erfolge von $MOODENG, der innerhalb kürzester Zeit auf eine Bewertung von 300 Millionen US-Dollar gestiegen ist oder $HIPPO, der auch auf der Sui Blockchain nach wenigen Tagen die 100 Millionen US-Dollar Marke überschritten hat. Große Namen der Krypto-Szene bekommen die Token oft aus Marketingzwecken geschenkt. Darunter natürlich auch Vitalik Buterin, der Gründer von Ethereum. Während manche ihre Token nie anrühren, die sie geschenkt bekommen, verkauft Buterin erneut einen Großteil davon und macht damit über 340.000 US-Dollar.
Warum bekommt Vitalik Buterin so viele Coins?
Eigentlich klingt es absurd, wenn man bedenkt, dass die größten Namen in der Krypto-Szene oft Milliardäre oder zumindest Multimillionäre mit hunderten Millionen US-Dollar sind und genau sie es sind, die von der Community oft Geldgeschenke in Form von Token oder Coins erhalten. Das passiert aber auch nicht unbedingt aus Nächstenliebe oder weil man die Reichen noch reicher machen möchte. Vielmehr handelt es sich dabei meist um Marketingaktionen.
In erster Linie sind es Meme Coins, die die Gründer beim Launch oft an Buterin, Donald Trump, Andrew Tate oder viele andere große Namen aus der Krypto-Community senden. Davon erhofft man sich zum einen, dass die Coins in den Wallets auch anderen auffallen, da die Wallets öffentlich einsehbar sind und man so den Eindruck vermittelt bekommen könnte, dass sogar Donald Trump oder eben Vitalik Buterin in ein Projekt investiert haben.
(Vitalik Buterins Wallet – Quelle:
Zum anderen reduziert man so das Umlaufangebot eines Coins, da man davon ausgeht, dass sich Buterin, Trump oder Tate nicht für die Token interessieren, die sie geschenkt bekommen und sie damit mehr oder weniger aus dem Verkehr gezogen sind. Bei Buterin trifft das jedoch nicht zu. Trump hat seine Meme Coins, die an ihn angelhent sind ($MAGA, $TRUMP, $SUPERTRUMP und viele mehr) bisher tatsächlich nicht angerührt, obwohl ihr Wert auf mehrere Millionen US-Dollar gestiegen ist. Buterin dagegen schon.
Für 340.000 US-Dollar verkauft
Wie der Blockchain-Analyst “Lookonchain” auf X aufzeigt, hat Buterin gestern einen beachtlichen Teil seiner Token, die ihm im Laufe der Zeit geschenkt wurde, verkauft. Das ist nicht das erste Mal und jedes Mal kommen gleich hunderttausende US-Dollar zusammen. Allein gestern waren es 340.000 US-Dollar.
Dabei waren es vor allem $NEIRO, $KABOSU, $DEGEN und $MOODENG, die jeweils zehntausende US-Dollar ausgemacht haben. Vor allem bei $MOODENG sitzt Buterin aber noch auf einer hohen Menge an Token im Wert von 1,4 Millionen US-Dollar, was dem Coin noch zum Verhängnis werden könnte, da Buterin eben dazu neigt, seine geschenkten Token zu kaufen und das Geld sinnvoller einzusetzen.
$MOODENG liegt inzwischen bei einer Marktkapitalisierung von 130 Millionen US-Dollar, wobei Dextools eine Liquidität von 4,6 Millionen US-Dollar zeigt, womit der Verkauf von Token im Wert von 1,4 Millionen US-Dollar den Crash der letzten Tage noch deutlich heftiger ausfallen lassen könnte. Es lohnt sich also, vor allem bei Coins, bei denen große Mengen an Buterin geschickt wurden, vorsichtig zu sein, wenn diese später durch die Decke gehen.
Zuletzt aktualisiert am 6. Oktober 2024
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Coinshifts csUSDL-Stablecoin übersteigt 100 Millionen Dollar TVL angesichts steigender Nachfrage nach ertragsbringenden Token
Kurze Zusammenfassung Der Onchain-Vermögensverwalter behauptet, dass sein Produkt im letzten Monat mit einem Volumen von 16 Millionen Dollar zu den drei besten passiven Einkommensanlagen auf Pendle gehörte. Die Leistung von csUSDL kommt, da renditetragende Stablecoins die Aufmerksamkeit der Investoren auf sich zogen.

Wall-Street-Analysten tun Coinbase-Cyberangriff und SEC-Untersuchung als 'kaum mehr als Lärm' ab
Kurze Zusammenfassung Coinbase hat einen Cyberangriff offengelegt, bei dem Hacker versuchten, 20 Millionen Dollar mit gestohlenen Kundendaten zu erpressen. Gleichzeitig untersucht die SEC, ob Coinbase Investoren während seines Börsengangs 2021 über Nutzermetriken in die Irre geführt hat. Trotz eines anfänglichen Kursrückgangs von 7 % erholten sich die Aktien schnell, da Analysten die Vorfälle als isoliert und nicht wesentlich für die langfristige Perspektive des Unternehmens herunterspielten, wobei viele ihre optimistischen Bewertungen bekräftigten und den Rückgang als Kaufgelegenheit sahen.

Cobie tritt der Krypto-Investmentfirma Paradigm als Berater bei
Kurzfassung Cobie gründete Echo, eine Plattform, die Privatanlegern und Mitgliedern der Krypto-Community Zugang zu Frühphasen-Finanzierungsrunden in Projekten zu ähnlichen Konditionen wie Risikokapitalgebern ermöglicht. Der Onchain-Detektiv ZachXBT trat im Februar Paradigm als Berater für Vorfallreaktionen bei.

Christy Goldsmith Romero von der CFTC tritt am 31. Mai zurück, während der Exodus der Kommissare anhält
Kurze Zusammenfassung Die Rolle der CFTC bei der Regulierung von Kryptowährungen war bedeutend und wird es auch weiterhin sein, da Gesetzgeber an Gesetzen arbeiten, die der Behörde eine definierte Zuständigkeit für Krypto verleihen würden. Der Abgang von Goldsmith Romero erfolgt einen Tag, nachdem die republikanische CFTC-Kommissarin Caroline Pham ebenfalls Pläne zum Verlassen angekündigt hat.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








