Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesBotsEarnCopy
Len Sassaman – warum glaubt HBO er war Satoshi Nakamoto?

Len Sassaman – warum glaubt HBO er war Satoshi Nakamoto?

CoinproCoinpro2024/10/07 06:27
Von:Max Wagner
Der amerikanische Cypherpunk und Kryptograph Leonard Harris „Len“ Sassaman hat die Aufmerksamkeit der Krypto-Szene auf sich gezogen. Denn die Wettenden auf Polymarket favorisieren den verstorbenen Informatiker als jene Person, die in der kommenden HBO-Dokumentation als der Erfinder von Bitcoin enthüllt werden könnte.
Am 3. Oktober kündigte der Filmemacher Cullen Hoback eine bevorstehende HBO-Dokumentation mit dem Titel „Money Electric: The Bitcoin Mystery“ an . Hoback bewarb den Film auf X und sagte, dass er jemanden aufspüre, der verschwunden sei, was darauf hindeutet, dass er versucht habe, den Erfinder von Bitcoin, Satoshi Nakamoto, zu finden.

Sassaman laut Polymarket im HBO Rampenlicht

Hoback ist bekannt für seine HBO Miniserie „Q: Into the Storm“, in der er behauptete, einige der Autoren der QAnon-Verschwörungstheorie identifiziert zu haben – eine unbelegte Spekulation, die den ehemaligen Präsidenten Donald Trump gegen satanische Pädophile in Hollywood ins Feld führte. Während die Macher der Dokumentation in dem Trailer nicht verrieten, wen sie für Nakamoto halten, setzten Polymarket-Wettende schnell auf mögliche Enthüllungen. Am 5. Oktober favorisierten 44,5 % der Wettenden Sassaman, gefolgt von anderen prominenten Bitcoin-Figuren wie Hal Finney, Adam Back, Nick Szabo und Paul Le Roux.

Wer war Len Sassaman?

Wer also genau war Sassaman? Nun, Sassaman besuchte eine Privatschule in seinem Heimatstaat Pennsylvania und war ein Wunderkind in der Kryptografie. Bereits in seinen späten Teenagerjahren zog Sassaman nach San Francisco, Kalifornien, und wurde ein regelmäßiges Mitglied der Cypherpunks-Gemeinschaft – einer Bewegung für Computersicherheit, die in den späten 1980er Jahren entstand. Schließlich studierte er bei David Chaum, der weithin als der „Pate“ der Kryptografie gilt.
Sassaman arbeitete an Projekten wie der Software Pretty Good Privacy (PGP) und deren Weiterentwicklung, GNU Privacy Guard. Zusammen mit seiner Frau, der Informatikerin Meredith Patterson, gründete er das SaaS-Startup Osogato. Obwohl Sassaman viele Erfolge vorweisen konnte, wurde bei dem Kryptografie-Experten im Teenageralter Depression diagnostiziert. Am 3. Juli 2011 beging Sassaman im Alter von 31 Jahren Suizid. Nach seinem Tod wurde ein Tribut an Sassaman in Block 138725 der Bitcoin-Blockchain kodiert. Das Gedenkstück beschrieb Sassaman als „einen Freund, eine gütige Seele und einen gerissenen Taktiker“.

Könnte Len Sassaman wirklich Satoshi Nakamoto sein?

Eine Sache, die die Spekulationen um Sassaman als Nakamoto nährt, ist das Timing von Sassamans Tod und dem Verschwinden des Bitcoin-Erfinders. Am 23. April 2011, etwa zwei Monate vor Sassamans Tod, verschickte Nakamoto seine letzte E-Mail an die Bitcoin-Gemeinschaft. Der pseudonyme Bitcoin-Erfinder schrieb, dass er andere Dinge im Kopf habe und sich anderen Projekten zugewandt habe. Nach dieser E-Mail verschwand Nakamoto ohne weitere Erklärung.
Neben dem Timing nährt auch Sassamans berufliche Beziehung zu Finney, einem weiteren möglichen Kandidaten für Nakamoto, die Spekulation, dass der verstorbene Kryptograph der Bitcoin-Erfinder gewesen sein könnte. Laut einem Blogbeitrag des Worlds-Gründers Evan Hatch arbeitete Sassaman bei Network Associates an PGP gemeinsam mit Finney. Nakamoto arbeitete in den frühen Tagen von Bitcoin eng mit Finney zusammen. Abgesehen von Nakamoto war Finney der erste, der Code zum Protokoll beitrug und einen Node betrieb. Der Softwareentwickler stand in regem Austausch mit Nakamoto und war auch der erste Empfänger von Bitcoin
Finney und Sassaman waren auch Experten für Remailer-Technologie, einem Vorläufer von Bitcoin. Blockstream-CEO Adam Back hatte zuvor spekuliert, dass Nakamoto ein Entwickler von Remailer gewesen sein könnte. Hatchs Blogbeitrag stellte auch fest, dass Sassamans Hauptprojekt eine Weiterentwicklung der Remailer-Technologie namens Pynchon Gate war, die es ermöglichte, pseudonyme Informationen über Nodes abzurufen. Während das Projekt fortschritt, konzentrierte sich Sassaman auf die Lösung des byzantinischen Fehlers, eines wesentlichen Problems für Peer-to-Peer (P2P)-Netzwerke. Die Lösung des byzantinischen Fehlers war entscheidend, um sichere und dezentrale Kryptowährungen ohne vertrauenswürdige Dritte und ohne Doppelbuchung zu ermöglichen. Nakamotos Triple-Entry-Buchhaltungssystem löste dieses Problem mithilfe der Blockchain.
Neben diesen Punkten trägt auch Sassamans Standort während der Entwicklung von Bitcoin zur Spekulation bei, dass er Nakamoto gewesen sein könnte. Der Kryptograph lebte in Belgien, als Bitcoin entwickelt wurde. Nakamotos Schreiben enthält Wörter und Ausdrücke, die typisch für britisches Englisch sind, darunter Wörter wie „bloody difficult“, „flat“, „maths“ oder „grey“. Der Genesis-Block von Bitcoin enthält außerdem eine Schlagzeile aus der Zeitung „The Times“, die im Vereinigten Königreich und Europa vertrieben wird.

Sassamans Ehefrau: „Len war nicht Satoshi“

Während viele Polymarket-Wettende darauf setzen, dass HBO Sassaman als Satoshi entlarvt, glaubt die Witwe des verstorbenen Entwicklers nicht, dass ihr Mann der Erfinder von Bitcoin war. Am 23. Februar 2021 erklärte Meredith Patterson, die Sassaman 2006 heiratete, in einem X-Post, dass ihr verstorbener Ehemann nach ihrem besten Wissen nicht Nakamoto gewesen sei.
Man wird wohl noch einige Tage abwarten müssen, um Klarheit zu erlangen, ob es sich bei Sassaman wirklich um Nakamoto handelt. Und es ist auch nicht unwahrscheinlich, dass wir letztlich niemals Gewissheit haben werden.

Jetzt Beitrag teilen

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Coinshifts csUSDL-Stablecoin übersteigt 100 Millionen Dollar TVL angesichts steigender Nachfrage nach ertragsbringenden Token

Kurze Zusammenfassung Der Onchain-Vermögensverwalter behauptet, dass sein Produkt im letzten Monat mit einem Volumen von 16 Millionen Dollar zu den drei besten passiven Einkommensanlagen auf Pendle gehörte. Die Leistung von csUSDL kommt, da renditetragende Stablecoins die Aufmerksamkeit der Investoren auf sich zogen.

The Block2025/05/16 19:34
Coinshifts csUSDL-Stablecoin übersteigt 100 Millionen Dollar TVL angesichts steigender Nachfrage nach ertragsbringenden Token

Wall-Street-Analysten tun Coinbase-Cyberangriff und SEC-Untersuchung als 'kaum mehr als Lärm' ab

Kurze Zusammenfassung Coinbase hat einen Cyberangriff offengelegt, bei dem Hacker versuchten, 20 Millionen Dollar mit gestohlenen Kundendaten zu erpressen. Gleichzeitig untersucht die SEC, ob Coinbase Investoren während seines Börsengangs 2021 über Nutzermetriken in die Irre geführt hat. Trotz eines anfänglichen Kursrückgangs von 7 % erholten sich die Aktien schnell, da Analysten die Vorfälle als isoliert und nicht wesentlich für die langfristige Perspektive des Unternehmens herunterspielten, wobei viele ihre optimistischen Bewertungen bekräftigten und den Rückgang als Kaufgelegenheit sahen.

The Block2025/05/16 19:34
Wall-Street-Analysten tun Coinbase-Cyberangriff und SEC-Untersuchung als 'kaum mehr als Lärm' ab

Cobie tritt der Krypto-Investmentfirma Paradigm als Berater bei

Kurzfassung Cobie gründete Echo, eine Plattform, die Privatanlegern und Mitgliedern der Krypto-Community Zugang zu Frühphasen-Finanzierungsrunden in Projekten zu ähnlichen Konditionen wie Risikokapitalgebern ermöglicht. Der Onchain-Detektiv ZachXBT trat im Februar Paradigm als Berater für Vorfallreaktionen bei.

The Block2025/05/16 19:34
Cobie tritt der Krypto-Investmentfirma Paradigm als Berater bei

Christy Goldsmith Romero von der CFTC tritt am 31. Mai zurück, während der Exodus der Kommissare anhält

Kurze Zusammenfassung Die Rolle der CFTC bei der Regulierung von Kryptowährungen war bedeutend und wird es auch weiterhin sein, da Gesetzgeber an Gesetzen arbeiten, die der Behörde eine definierte Zuständigkeit für Krypto verleihen würden. Der Abgang von Goldsmith Romero erfolgt einen Tag, nachdem die republikanische CFTC-Kommissarin Caroline Pham ebenfalls Pläne zum Verlassen angekündigt hat.

The Block2025/05/16 19:34
Christy Goldsmith Romero von der CFTC tritt am 31. Mai zurück, während der Exodus der Kommissare anhält