Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesBotsEarnCopy
Metaplanet kauft erneut Bitcoin und treibt Aktienkurs in die Höhe

Metaplanet kauft erneut Bitcoin und treibt Aktienkurs in die Höhe

KryptomagazinKryptomagazin2024/10/07 10:00
Von:Kryptomagazin

Zusammenfassung des Artikels Das japanische Unternehmen Metaplanet hat 108,8 Bitcoins für etwa 6,7 Millionen US-Dollar gekauft und damit seinen Bestand auf 639,5 BTC erhöht; die Aktien stiegen um über zehn Prozent. Marktanalysten erwarten einen bullischen Bitcoin-Ausbruch im vierten Quartal 2024 bei günstigen wirtschaftlichen Bedingungen wie Zinssenkungen durch die Federal Reserve.

Metaplanet: Erneuter Bitcoin-Kauf

Laut einem Bericht von BTC-ECHO hat das japanische Unternehmen Metaplanet erneut in Bitcoin investiert. Das an der Börse in Tokio gelistete Unternehmen nutzte den Dip auf dem Krypto-Markt und erwarb für eine Milliarde Yen, umgerechnet etwa 6,7 Millionen US-Dollar, insgesamt 108,8 Bitcoins zu einem Durchschnittspreis von 61.883 US-Dollar pro Coin . Diese Investition erhöht ihren Gesamtbestand auf nunmehr 639,5 BTC im Wert von rund 40,7 Millionen US-Dollar.

Die Nachricht über diesen Kauf führte dazu, dass die Aktien des Unternehmens einen Anstieg von mehr als zehn Prozent verzeichneten. Trotz dieser aggressiven Käufe gehört Metaplanet noch nicht zur Gruppe der reichsten börsennotierten Bitcoin-Hodler.

Bitcoin Kurs Update: Bull-Run in Q4 2024?

Ccoin-Update berichtet darüber, dass sich der Bitcoin derzeit in einer Konsolidierungsphase befindet und bei etwa 62.000 US-Dollar gehandelt wird. Marktanalysten erwarten jedoch einen bullischen Ausbruch im vierten Quartal 2024 unter bestimmten Bedingungen wie Zinssenkungen durch die Federal Reserve sowie quantitativer Lockerungspolitik.

Technische Indikatoren deuten darauf hin, dass Bitcoin aktuell leicht unterbewertet ist und sich somit ein Haltemuster abzeichnet. Ein potenzieller bullischer Ausbruch könnte durch zusätzliche Liquidität am Markt begünstigt werden.

Kryptowährung-Trends: Wie Zinspolitik und Memecoins sie beeinflussen

Laut Neue Zürcher Zeitung (NZZ) zeigt sich der Kryptomarkt nach einer Leitzinssenkung durch die Fed belebt mit positiven Auswirkungen insbesondere auf den Bitcoin-Kursverlauf im September – traditionell ein schwieriger Monat für Finanzmärkte allgemein.

Neben geldpolitischen Maßnahmen reagieren Kryptowährungen auch stark auf geopolitische Ereignisse; dennoch bleibt die Stimmung optimistisch dank eines günstigen marktpolitischen Umfeldes mit niedrigen Zinsen sowie saisonalen Trends zugunsten steigender Kurse bis Jahresende. Dies geht hinuntergehend sogar bis zum Boom einzelner Memecoins wie Deng Moo's viral gehendem Nilpferd-Baby aus Thailand, das via TikTok-Plattform verbreitet wird und spekulativ agierende Anleger anlockt. Dabei sollten FOMO -bedingte Handlungen vermieden werden, da diese letztlich oft rasch wieder abstürzend enden. Fintech-Unternehmer Rino Borini warnt abschließend vor allzu sorglosem Umgang und den damit verbundenen Risiken, deren sich Anleger stets bewusst sein sollten.

Quellen:

  • Metaplanet: Erneuter Bitcoin-Kauf
  • Latam Einblicke: Bukele gibt Bitcoin-Ratschläge an Argentinien, Uruguay verabschiedet Kryptogesetz
  • Bitcoin Kurs Update: Bull-Run in Q4 2024?
  • L2-Skalierungsherausforderungen könnten die langfristige Sicherheit von Ethereum und Bitcoin untergraben
  • Kryptowährung-Trends: Wie Zinspolitik und Memecoins sie beeinflussen
  • Stadthägerin erstattet Anzeige wegen Anlagebetrug mit Bitcoin

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Whale.io macht Fortschritte in Richtung TGE mit dem Start der „Wager & Earn“-Kampagne und der $WHALE-Konvertierung

In Kürze Whale.io hat seine „Wager & Earn“-Kampagne gestartet und die Konvertierung von $WHALE-Token aus dem Spiel Wheel of Whales ermöglicht, was einen Fortschritt in Richtung des bevorstehenden Token Generation Events darstellt.

MPOST2025/05/17 01:33
Whale.io macht Fortschritte in Richtung TGE mit dem Start der „Wager & Earn“-Kampagne und der $WHALE-Konvertierung

„Die Welt hortet Bitcoin“ – Eric Trump

Cointelegraph2025/05/17 00:44

Coinshifts csUSDL-Stablecoin übersteigt 100 Millionen Dollar TVL angesichts steigender Nachfrage nach ertragsbringenden Token

Kurze Zusammenfassung Der Onchain-Vermögensverwalter behauptet, dass sein Produkt im letzten Monat mit einem Volumen von 16 Millionen Dollar zu den drei besten passiven Einkommensanlagen auf Pendle gehörte. Die Leistung von csUSDL kommt, da renditetragende Stablecoins die Aufmerksamkeit der Investoren auf sich zogen.

The Block2025/05/16 19:34
Coinshifts csUSDL-Stablecoin übersteigt 100 Millionen Dollar TVL angesichts steigender Nachfrage nach ertragsbringenden Token

Wall-Street-Analysten tun Coinbase-Cyberangriff und SEC-Untersuchung als 'kaum mehr als Lärm' ab

Kurze Zusammenfassung Coinbase hat einen Cyberangriff offengelegt, bei dem Hacker versuchten, 20 Millionen Dollar mit gestohlenen Kundendaten zu erpressen. Gleichzeitig untersucht die SEC, ob Coinbase Investoren während seines Börsengangs 2021 über Nutzermetriken in die Irre geführt hat. Trotz eines anfänglichen Kursrückgangs von 7 % erholten sich die Aktien schnell, da Analysten die Vorfälle als isoliert und nicht wesentlich für die langfristige Perspektive des Unternehmens herunterspielten, wobei viele ihre optimistischen Bewertungen bekräftigten und den Rückgang als Kaufgelegenheit sahen.

The Block2025/05/16 19:34
Wall-Street-Analysten tun Coinbase-Cyberangriff und SEC-Untersuchung als 'kaum mehr als Lärm' ab