BISON revolutioniert Krypto-Staking mit versichertem Angebot in Deutschland
Zusammenfassung des Artikels BISON bietet nun ein versichertes Staking für Ethereum an, während SMARTBROKER+ den Krypto-Handel erweitert; Vitalik Buterin spendet Erlöse aus dem Verkauf von MOODENG-Coins.
Krypto-Adoption: BISON startet versichertes Staking-Angebot
Der deutsche Krypto-Broker BISON, eine Plattform der Börse Stuttgart, hat ein neues versichertes Staking-Angebot eingeführt. Dieses ermöglicht es den Kunden, bereits ab einem Mindestbetrag von 0,005 ETH am Ethereum -Staking teilzunehmen und wöchentliche Belohnungen zu erhalten. Laut BTC-ECHO erfolgt die Einführung aufgrund hoher Nachfrage unter den Nutzern. Dr. Ulli Spankowski, CEO von BISON, betont die einfache und sichere Lösung in Zusammenarbeit mit renommierten deutschen Partnern wie MunichRe und dem Staking-Anbieter Staking Facilities.
Ethereum: Neues Ether-Upgrade und Rallye auf 3400 Dollar erwartet
Laut Investing.com Deutsch steht Ethereum vor einem bedeutenden technischen Upgrade namens EIP-7781. Diese Verbesserung soll die Blockzeiten verkürzen und das Netzwerk effizienter machen – insbesondere für DeFi-Anwendungen –, was eine Kursrallye bis zu 3.400 US-Dollar befeuern könnte. Trotz dieser positiven Aussichten gibt es jedoch auch Herausforderungen im Web3-Bereich; so nimmt beispielsweise die Akzeptanz des Ethereum Name Service (ENS) ab.
Vitalik Buterin verkauft Memecoin MOODENG zugunsten wohltätiger Zwecke
Wie BTC-ECHO berichtet, hat Vitalik Buterin kürzlich einen Teil seiner Bestände des Nilpferd-Memecoins MOODENG verkauft und den Großteil der Einnahmen an eine Biotech-Wohltätigkeitsorganisation gespendet. Der Verkauf umfasste etwa 10 Milliarden Token gegen rund 309 ETH; davon wurden ca. 260 ETH direkt an Kanro gespendet – dies entspricht über 640.000 US-Dollar.
SMARTBROKER+ erweitert Angebot um Krypto-Handel
Laut wallstreet:online bietet SMARTBROKER+ nun seinen Kunden Zugang zum Handel mit Kryptowährungen wie Bitcoin oder Solana neben traditionellen Finanzprodukten an – damit ist er anderen Full-Service-Brokern vorausgegangen! Die Erweiterung umfasst zudem hohe Sicherheitsstandards durch Partnerschaften innerhalb Deutschlands sowie transparente Kostenstrukturen bei Transaktionen.
EIP-7781 zur Skalierung von Ethereums Layer-1 vorgeschlagen
BTC-ECHO hebt hervor, dass das neue Improvement Proposal EIP-7781 darauf abzielt, Slot-Zeitintervalle auf acht Sekunden zu reduzieren, wodurch mehr Blöcke schneller generiert werden können. Dies würde sowohl Latenzzeit als auch Durchsatz verbessern, ohne dabei bestehende Layer-Two-Lösungen obsolet erscheinen zu lassen!
Quellen:
- Krypto-Adoption: BISON startet versichertes Staking-Angebot
- Ethereum: Neues Ether-Upgrade und Rallye auf 3400 Dollar erwartet
- Vitalik Buterin: Ethereum-Gründer verkauft Memecoin MOODENG
- Bitcoin, Ethereum & Co.: SMARTBROKER+ startet Krypto-Handel - 07.10.2024
- Ethereum: EIP-7781 soll Layer-1 skalieren
- Ethereum: Bison startet versichertes Staking-Angebot
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Whale.io macht Fortschritte in Richtung TGE mit dem Start der „Wager & Earn“-Kampagne und der $WHALE-Konvertierung
In Kürze Whale.io hat seine „Wager & Earn“-Kampagne gestartet und die Konvertierung von $WHALE-Token aus dem Spiel Wheel of Whales ermöglicht, was einen Fortschritt in Richtung des bevorstehenden Token Generation Events darstellt.

„Die Welt hortet Bitcoin“ – Eric Trump
Coinshifts csUSDL-Stablecoin übersteigt 100 Millionen Dollar TVL angesichts steigender Nachfrage nach ertragsbringenden Token
Kurze Zusammenfassung Der Onchain-Vermögensverwalter behauptet, dass sein Produkt im letzten Monat mit einem Volumen von 16 Millionen Dollar zu den drei besten passiven Einkommensanlagen auf Pendle gehörte. Die Leistung von csUSDL kommt, da renditetragende Stablecoins die Aufmerksamkeit der Investoren auf sich zogen.

Wall-Street-Analysten tun Coinbase-Cyberangriff und SEC-Untersuchung als 'kaum mehr als Lärm' ab
Kurze Zusammenfassung Coinbase hat einen Cyberangriff offengelegt, bei dem Hacker versuchten, 20 Millionen Dollar mit gestohlenen Kundendaten zu erpressen. Gleichzeitig untersucht die SEC, ob Coinbase Investoren während seines Börsengangs 2021 über Nutzermetriken in die Irre geführt hat. Trotz eines anfänglichen Kursrückgangs von 7 % erholten sich die Aktien schnell, da Analysten die Vorfälle als isoliert und nicht wesentlich für die langfristige Perspektive des Unternehmens herunterspielten, wobei viele ihre optimistischen Bewertungen bekräftigten und den Rückgang als Kaufgelegenheit sahen.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








