Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesBotsEarnCopy
Vitalik Buterin spendet 10 Milliarden MOODENG für wohltätige Zwecke

Vitalik Buterin spendet 10 Milliarden MOODENG für wohltätige Zwecke

KryptoszeneKryptoszene2024/10/08 11:30
Von:Alexander Naumann
  • Spende: Vitalik Buterin spendet 10 Milliarden MOODENG an ein Biotech-Unternehmen mit Fokus auf aerogene Krankheiten
  • MOODENG: Vitalik selbst hält weiterhin 40 Milliarden MOODENG Tokens
  • Flusspferd: Der Meme Coin basiert auf dem gleichnamigen Zwergflusspferd und Internet-Star aus Thailand

Vitalik Buterin setzt vermehrt auf Meme Coins für wohltätige Zwecke. Am 07. Oktober hatte er 10 Milliarden MOODENG für einen Preis von 822.000 US-Dollar in Ethereum umgewandelt. Diese spendete er an die Stiftung Kanro.

MOODENG erfreut die Welt

Vitalik Buterin nutzte Cow Swap für die Umwandlung des Meme Coins in Ethereum. Von den 308,68 ETH verkaufte er 260,16 ETH für gut 642.000 US-Dollar. Die Erlöse gingen an die Stiftung Kanro, welche er selbst letztes Jahr gegründet hatte.

Bei Kanro handelt es sich um eine Biotech-Stiftung zur Erforschung von Krankheiten, die über die Luft übertragen werden, und um die Entwicklung von Mitteln zu ihrer Bekämpfung. Im November letzten Jahres hatte Kanro 15 Millionen US-Dollar für die Long-Covid-Forschung gespendet.

Vitalik Buterin ( @Vitalikbuterin ) sold another 10B #MOODENG ($822K) for 308.68 $ETH an hour ago!

And this time, he sent 260.16 $ETH ($642K) to the charity #Kanro .

Currently, Vitalik Buterin still holds 40B #MOODENG ($7.56M), ~9.51% of the total supply.

Follow @spotonchain for… https://t.co/xMMaeOZacb pic.twitter.com/DocmSXo1VW

— Spot On Chain (@spotonchain) October 7, 2024

Moo Deng (MOODENG) hingegen ist eine Kryptowährung auf der Basis des beliebten Zwergflusspferdes. Vitalik Buterin selbst hatte den Token geschaffen. Ähnlich wie der steigende Stern des Flusspferdes wollen die Anleger aktuell den Meme Coin kaufen und treiben somit den Preis in die Höhe.

MOODENG verzeichnet aktuell ein Wachstum von 20 %. Der Preis des Tokens ist von 0,122 US-Dollar auf 0,149 US-Dollar angestiegen. Damit sind wir jedoch weit vom Allzeithoch entfernt. Das hatte der Meme Coin am 28. September dieses Jahrs erreicht. Hier notierte er bei 0,34 US-Dollar.

Ende September machte der Meme Coin Schlagzeilen, als ein Investor dank MOODENG den Trade seines Lebens absolvierte. Er hatte 815 US-Dollar investiert und konnte seine Token später für 9,4 Millionen US-Dollar verkaufen.

Meme Coins für wohltätige Zwecke

In einem Post auf X äußerte sich Vitalik Buterin zu seiner Spende. So schätzt er alle Meme Coins hoch, die einen Teil ihres Supplies direkt an wohltätige Zwecke spenden. Außerdem würde er alle Tokens, die direkt an ihn gesendet werden, direkt an Stiftungen weitersenden.

Seiner Meinung nach könnten die Meme Coins einen großen Beitrag zur Verbesserung der Welt leisten. In dieser Hinsicht spiegelt sein Post die Haltung der frühen Dogecoin-Entwickler wider.

I appreciate all the memecoins that donate portions of their supply directly to charity.

(eg. I saw ebull sent a bunch to various groups last month)

Anything that gets sent to me gets donated to charity too (thanks moodeng! The 10B from today is going to anti-airborne-disease…

— vitalik.eth (@VitalikButerin) October 7, 2024

Die hatten DOGE nicht nur aus Spaß entwickelt, sondern um damit auch Einnahmen für einen guten Zweck zu generieren. Im Jahr 2014 wurden damit etwa Brunnen in Kenia finanziert , um entlegenen Dörfern den Zugang zu trinkbaren und sauberen Wasser zu ermöglichen.

Das war nicht Vitalik Buterins erste Spende von Meme Coins. Bereits am 06. Oktober hatte er Meme Coins wie MOODENG, DEGEN, Neiro und Kabosu im Wert von 340.000 US-Dollar gespendet. Die Coins gingen an die Aktion Free Alexey Roman, wie Spot on Chain berichtete .

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Whale.io macht Fortschritte in Richtung TGE mit dem Start der „Wager & Earn“-Kampagne und der $WHALE-Konvertierung

In Kürze Whale.io hat seine „Wager & Earn“-Kampagne gestartet und die Konvertierung von $WHALE-Token aus dem Spiel Wheel of Whales ermöglicht, was einen Fortschritt in Richtung des bevorstehenden Token Generation Events darstellt.

MPOST2025/05/17 01:33
Whale.io macht Fortschritte in Richtung TGE mit dem Start der „Wager & Earn“-Kampagne und der $WHALE-Konvertierung

„Die Welt hortet Bitcoin“ – Eric Trump

Cointelegraph2025/05/17 00:44

Coinshifts csUSDL-Stablecoin übersteigt 100 Millionen Dollar TVL angesichts steigender Nachfrage nach ertragsbringenden Token

Kurze Zusammenfassung Der Onchain-Vermögensverwalter behauptet, dass sein Produkt im letzten Monat mit einem Volumen von 16 Millionen Dollar zu den drei besten passiven Einkommensanlagen auf Pendle gehörte. Die Leistung von csUSDL kommt, da renditetragende Stablecoins die Aufmerksamkeit der Investoren auf sich zogen.

The Block2025/05/16 19:34
Coinshifts csUSDL-Stablecoin übersteigt 100 Millionen Dollar TVL angesichts steigender Nachfrage nach ertragsbringenden Token

Wall-Street-Analysten tun Coinbase-Cyberangriff und SEC-Untersuchung als 'kaum mehr als Lärm' ab

Kurze Zusammenfassung Coinbase hat einen Cyberangriff offengelegt, bei dem Hacker versuchten, 20 Millionen Dollar mit gestohlenen Kundendaten zu erpressen. Gleichzeitig untersucht die SEC, ob Coinbase Investoren während seines Börsengangs 2021 über Nutzermetriken in die Irre geführt hat. Trotz eines anfänglichen Kursrückgangs von 7 % erholten sich die Aktien schnell, da Analysten die Vorfälle als isoliert und nicht wesentlich für die langfristige Perspektive des Unternehmens herunterspielten, wobei viele ihre optimistischen Bewertungen bekräftigten und den Rückgang als Kaufgelegenheit sahen.

The Block2025/05/16 19:34
Wall-Street-Analysten tun Coinbase-Cyberangriff und SEC-Untersuchung als 'kaum mehr als Lärm' ab