TON: Wallet-Drainer schließt und empfiehlt Bitcoin (BTC)-Phishing
Ein Wallet-Drainer auf The Open Network (TON) erklärte, dass er seinen Betrieb einstellen werde und empfiahl gleichzeitig seinen Nutzern einen anderen Krypto-Draining-Service.
Am 7. Oktober teilte die Web3-Anti-Betrugsplattform Scam Sniffer einen Screenshot eines TON-basierten Wallet Drainers, der seine Schließung ankündigte. Der Wallet-Drainer sagte, es gäbe nicht genug Krypto-Wale in der Community, was schlecht für sein Geschäft sei. Die Hacker schrieben weiter:
"Da TON keine Wale hat und es eine kleine Community ist, machen wir zu."
Der Wallet-Drainer empfahl seinen Nutzern stattdessen, Bitcoin ( BTC ) zu stehlen. In der Ankündigung sagten die Hacker, wenn die Nutzer es "genossen haben", TON zu stehlen, würden sie es auch "lieben", BTC zu stehlen.
Der Drainer warb im Zuge dessen für einen anderen Dienst und sagte, sein TON-basierter Drainer werde auch nicht wiederkommen.
Drainer nahmen seit Juni TON ins Visier
In einem früheren Interview mit Cointelegraph sagte der Mitbegründer von Blockaid Raz Niv, dass immer mehr Drainer an TON interessiert sind . Niv erklärte dazu:
"Wir stellen fest, dass viele Drainer sich mehr und mehr für das TON-Ökosystem interessieren, weil es so viele Werte gibt, die durch TON fließen."
Ein TON-Drainer wurde ebenfalls entdeckt, der Nutzer mit einer gefälschten 5.000 USDT ( USDT )-Transaktion köderte. Der Betrüger nutzte die Kommentarfunktion von TON, über die man bei Überweisungen eine eigene Nachricht einfügen kann, um so den wahren Zweck der Signatur zu verschleiern.
Überweisungsnachrichten lauten etwa "Bekommen Sie 5.000 USDT" und dazu gab es die Schaltfläche "Bestätigen". Wenn ein Benutzer die Transaktion unterzeichnet, beginnt der Token-Abfluss.
Im Mai berichtete Scam Sniffer, dass mit diesem Trick bereits 22.000 Toncoin ( TON )-Token im Wert von über 150.000 US-Dollar abgezogen wurden.
Phishing-Betrüger stehlen im September 46 Millionen US-Dollar
Die Daten von Scam Sniffer zeigen, dass im September etwa 10.800 Opfer von Phishing-Angriffen betroffen waren und dass im vergangenen Monat etwa 46,6 Millionen US-Dollar an digitalen Vermögenswerten durch Phishing verloren gingen . Die meisten Verluste wurden durch eine einzige Phishing-Transaktion verursacht, bei der über 32 Millionen Dollar in Kryptowährungen abgezogen wurden .
Phishing-Angriffe bringen Kryptobesitzer dazu, ihre Wallets mit betrügerischen Diensten wie Drainer zu verknüpfen. So können böswillige Akteure das Geld ihrer Opfer ohne weitere Authentifizierung abheben.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Whale.io macht Fortschritte in Richtung TGE mit dem Start der „Wager & Earn“-Kampagne und der $WHALE-Konvertierung
In Kürze Whale.io hat seine „Wager & Earn“-Kampagne gestartet und die Konvertierung von $WHALE-Token aus dem Spiel Wheel of Whales ermöglicht, was einen Fortschritt in Richtung des bevorstehenden Token Generation Events darstellt.

„Die Welt hortet Bitcoin“ – Eric Trump
Coinshifts csUSDL-Stablecoin übersteigt 100 Millionen Dollar TVL angesichts steigender Nachfrage nach ertragsbringenden Token
Kurze Zusammenfassung Der Onchain-Vermögensverwalter behauptet, dass sein Produkt im letzten Monat mit einem Volumen von 16 Millionen Dollar zu den drei besten passiven Einkommensanlagen auf Pendle gehörte. Die Leistung von csUSDL kommt, da renditetragende Stablecoins die Aufmerksamkeit der Investoren auf sich zogen.

Wall-Street-Analysten tun Coinbase-Cyberangriff und SEC-Untersuchung als 'kaum mehr als Lärm' ab
Kurze Zusammenfassung Coinbase hat einen Cyberangriff offengelegt, bei dem Hacker versuchten, 20 Millionen Dollar mit gestohlenen Kundendaten zu erpressen. Gleichzeitig untersucht die SEC, ob Coinbase Investoren während seines Börsengangs 2021 über Nutzermetriken in die Irre geführt hat. Trotz eines anfänglichen Kursrückgangs von 7 % erholten sich die Aktien schnell, da Analysten die Vorfälle als isoliert und nicht wesentlich für die langfristige Perspektive des Unternehmens herunterspielten, wobei viele ihre optimistischen Bewertungen bekräftigten und den Rückgang als Kaufgelegenheit sahen.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








