National Bank of Bahrain legt ersten Bitcoin (BTC)-Investmentfonds auf
Die National Bank of Bahrain hat die Auflegung ihres ersten Bitcoin-Investmentfonds angekündigt, der sich an institutionelle Anleger im Golf-Kooperationsrat des Nahen Ostens richtet. Dieser setzt sich aus Bahrain, Kuwait, Oman, Katar, Saudi-Arabien und den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) zusammen.
Lokalen Medienberichten zufolge wurde der Fonds in Zusammenarbeit mit dem Digital-Asset-Unternehmen ARP Digital entwickelt . Das Anlagevehikel bietet den Anlegern ein Engagement in Bitcoin ( BTC )-Gewinne, die bei einem vordefinierten Schwellenwert gedeckelt sind, mit einer 100-prozentigen Verlustabsicherung nach unten.
"Diese strukturierte Investition öffnet neue Türen für Investoren, die einen kalkulierten Ansatz für digitale Vermögenswerte suchen", so Abdullah Kanoo, Mitbegründer und Co-CEO von ARP Digital. "Mit unserem Fachwissen über digitale Vermögenswerte und der großen Reichweite der BNB im Finanzsektor haben wir ein Produkt geschaffen, das ein Bitcoin-Engagement in einem äußerst sicheren Rahmen ermöglicht", fügte er hinzu.
Bahrain hat im Zuge der Bemühungen, ein "innovationsfreundliches Krypto- und Fintech-Ökosystem" zu schaffen, immer mehr digitale Vermögenswertunternehmen angezogen . Es wurde dabei auch eine klare Regulierung eingeführt, die ein Gleichgewicht zwischen Verbraucherschutz und Kommerzialisierung schafft", so Eric Anziani, Chief Operating Officer von Crypto.com.
Crypto.com erhielt im September von der bahrainischen Zentralbank eine Lizenz für den Betrieb in dem Land und folgte damit dem Beispiel der Kryptobörse Binance, die seit März 2022 ein lokaler Betreiber ist, und der Börse BitOasis.
Auch in den Vereinigten Arabischen Emiraten wurden regulatorische Fortschritte erzielt. Im Jahr 2023 veröffentlichte die Virtual Asset Regulatory Authority (VARA) - die die Kryptowährungsgesetze in Dubai beaufsichtigt - umfassende regulatorische Krypto-Richtlinien für Web3-Unternehmen. Die Richtlinien bestehen aus vier obligatorischen Regelbüchern, sieben tätigkeitsspezifischen Regelbüchern, die Betriebsregeln für VASPs festlegen, und einem Regelbuch für die Ausgabe virtueller Vermögenswerte.
Laut einem aktuellen Chainalysis-Bericht entfielen auf die Region Naher Osten und Nordafrika (MENA) zwischen Juli 2023 und Juni 2024 7,5 % des weltweiten Kryptowährungstransaktionsvolumens, das sich in diesem Zeitraum auf 338,7 Milliarden US-Dollar belief. Die große Mehrheit der Transaktionen entfiel auf institutionelle und professionelle Anleger.
MENA-Transaktionen nach Überweisungsvolumen. Quelle: Chainalysis
Der Onchain-Verkehr in der Region wird in erster Linie über zentrale Börsen abgewickelt, obwohl in den Vereinigten Arabischen Emiraten und Saudi-Arabien ein "großes Interesse" an dezentralen Plattformen zu verzeichnen ist.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Whale.io macht Fortschritte in Richtung TGE mit dem Start der „Wager & Earn“-Kampagne und der $WHALE-Konvertierung
In Kürze Whale.io hat seine „Wager & Earn“-Kampagne gestartet und die Konvertierung von $WHALE-Token aus dem Spiel Wheel of Whales ermöglicht, was einen Fortschritt in Richtung des bevorstehenden Token Generation Events darstellt.

„Die Welt hortet Bitcoin“ – Eric Trump
Coinshifts csUSDL-Stablecoin übersteigt 100 Millionen Dollar TVL angesichts steigender Nachfrage nach ertragsbringenden Token
Kurze Zusammenfassung Der Onchain-Vermögensverwalter behauptet, dass sein Produkt im letzten Monat mit einem Volumen von 16 Millionen Dollar zu den drei besten passiven Einkommensanlagen auf Pendle gehörte. Die Leistung von csUSDL kommt, da renditetragende Stablecoins die Aufmerksamkeit der Investoren auf sich zogen.

Wall-Street-Analysten tun Coinbase-Cyberangriff und SEC-Untersuchung als 'kaum mehr als Lärm' ab
Kurze Zusammenfassung Coinbase hat einen Cyberangriff offengelegt, bei dem Hacker versuchten, 20 Millionen Dollar mit gestohlenen Kundendaten zu erpressen. Gleichzeitig untersucht die SEC, ob Coinbase Investoren während seines Börsengangs 2021 über Nutzermetriken in die Irre geführt hat. Trotz eines anfänglichen Kursrückgangs von 7 % erholten sich die Aktien schnell, da Analysten die Vorfälle als isoliert und nicht wesentlich für die langfristige Perspektive des Unternehmens herunterspielten, wobei viele ihre optimistischen Bewertungen bekräftigten und den Rückgang als Kaufgelegenheit sahen.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








