Phantom Wallet unterstützt nun das Base-Netzwerk von Coinbase
- Phantom Wallet fügt Beta-Support für das Base Layer-2-Netzwerk von Coinbase hinzu.
- Phantom-Benutzer können jetzt über mehrere Methoden Base-basierte Assets senden, empfangen und kaufen.
- Das Basisnetzwerk ist Sicherheitsrisiken ausgesetzt, aber Phantom stärkt die Benutzerschutzfunktionen.
Phantom, die ursprünglich für das Solana-Ökosystem entwickelte Kryptowährungs-Wallet, hat ihre Funktionen erweitert, indem sie Beta-Support für das Base-Netzwerk von Coinbase, eine auf Ethereum basierende Layer-2-Lösung, gestartet hat.
Diese neue Funktion ermöglicht es Phantom Wallet-Benutzern, ihre digitalen Assets nahtlos über mehrere Blockchains hinweg zu verwalten, heißt es in einem von Phantom veröffentlichten Blogbeitrag .
Mit Funktionen wie dem Senden, Empfangen und Kaufen von Stablecoins und Kryptowährungen mit verschiedenen Zahlungsmethoden möchte Phantom das Benutzererlebnis verbessern und sein Ökosystem erweitern.
Erweiterte Funktionen für das Asset-Management auf Phantom
Mit der Einführung der Base-Unterstützung können Phantom-Benutzer jetzt mit einer Reihe von Funktionen interagieren, die auf eine effiziente Vermögensverwaltung zugeschnitten sind. Mit der Wallet können Benutzer nun Base-basierte Stablecoins wie USD Coin (USDC) und Kryptowährungen wie Ethereum (ETH) senden und empfangen.
Benutzer können diese Vermögenswerte problemlos mit Debit- und Kreditkarten, Apple Pay oder direkt über Coinbase erwerben, was sie sowohl für Neulinge als auch für erfahrene Krypto-Enthusiasten zugänglicher macht.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass sich diese Unterstützung derzeit in der Betaphase befindet und Benutzer sich über ihre Wallet-Einstellungen anmelden müssen.
Neben der Verwaltung von Vermögenswerten verfügt Phantom über integrierte Funktionen, die es Benutzern ermöglichen, mit dezentralen Finanzanwendungen (DeFi) und nicht fungiblen Token (NFTs) innerhalb des Base-Ökosystems zu interagieren.
Die Wallet legt Wert auf Sicherheit mit Funktionen wie Kompatibilität mit Ledger-Geräten, automatischer Spam-Erkennung für bösartige NFTs und Token und Transaktionssimulation zur Kennzeichnung verdächtiger Aktivitäten und geht damit auf wachsende Sicherheitsbedenken im Kryptobereich ein.
Ein wachsendes Ökosystem inmitten sicherheitspolitischer Herausforderungen
Die Expansion von Phantom erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem die Kryptolandschaft zunehmend anfällig für Sicherheitsbedrohungen ist.
Aktuelle Daten von Trugard Labs haben gezeigt, dass das Base-Netzwerk von Coinbase im August für über 34.000 Hochrisikoerkennungen in seinen Smart Contracts verantwortlich war.
Das Netzwerk wies Schwachstellen auf, insbesondere im Zusammenhang mit digitalen Signaturproblemen und böswilligen Booleschen Prüfungen bei Token-Übertragungen.
Diese Herausforderungen unterstreichen den dringenden Bedarf an robusten Sicherheitsmaßnahmen, da böswillige Akteure Schwachstellen in Smart Contracts ausnutzen.
Trotz dieser Risiken signalisiert die Partnerschaft zwischen Phantom und Base jedoch eine positive Richtung für beide Unternehmen. Jesse Pollak, Erfinder von Base und kürzlich zum Engineering Vice President bei Coinbase ernannt , um das Coinbase Wallet zu leiten, betont die gemeinsame Vision von Base und Coinbase, das On-Chain-Erlebnis für Benutzer zu vereinfachen.
Er äußerte sich begeistert über die neue Rolle und die Mission, eine Milliarde Menschen und eine Million Entwickler auf die Blockchain zu bringen.
Während sich der Kryptobereich weiterentwickelt, stellt die Integration von Phantom mit Base einen bedeutenden Schritt zur Erweiterung seiner Benutzerbasis dar und berücksichtigt gleichzeitig den dringenden Bedarf an Sicherheit und Zugänglichkeit im dezentralen Ökosystem.
Angesichts der wachsenden Beliebtheit von Layer-2-Lösungen wie Base sieht die Zukunft für Phantom und seine Benutzer vielversprechend aus, während sie sich durch die komplexe Landschaft der Kryptowährungen navigieren.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Whale.io macht Fortschritte in Richtung TGE mit dem Start der „Wager & Earn“-Kampagne und der $WHALE-Konvertierung
In Kürze Whale.io hat seine „Wager & Earn“-Kampagne gestartet und die Konvertierung von $WHALE-Token aus dem Spiel Wheel of Whales ermöglicht, was einen Fortschritt in Richtung des bevorstehenden Token Generation Events darstellt.

„Die Welt hortet Bitcoin“ – Eric Trump
Coinshifts csUSDL-Stablecoin übersteigt 100 Millionen Dollar TVL angesichts steigender Nachfrage nach ertragsbringenden Token
Kurze Zusammenfassung Der Onchain-Vermögensverwalter behauptet, dass sein Produkt im letzten Monat mit einem Volumen von 16 Millionen Dollar zu den drei besten passiven Einkommensanlagen auf Pendle gehörte. Die Leistung von csUSDL kommt, da renditetragende Stablecoins die Aufmerksamkeit der Investoren auf sich zogen.

Wall-Street-Analysten tun Coinbase-Cyberangriff und SEC-Untersuchung als 'kaum mehr als Lärm' ab
Kurze Zusammenfassung Coinbase hat einen Cyberangriff offengelegt, bei dem Hacker versuchten, 20 Millionen Dollar mit gestohlenen Kundendaten zu erpressen. Gleichzeitig untersucht die SEC, ob Coinbase Investoren während seines Börsengangs 2021 über Nutzermetriken in die Irre geführt hat. Trotz eines anfänglichen Kursrückgangs von 7 % erholten sich die Aktien schnell, da Analysten die Vorfälle als isoliert und nicht wesentlich für die langfristige Perspektive des Unternehmens herunterspielten, wobei viele ihre optimistischen Bewertungen bekräftigten und den Rückgang als Kaufgelegenheit sahen.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








