Bison startet versicherten Ethereum-Staking-Dienst
- Bison kündigte sein versichertes Ethereum-Staking-Produkt in Partnerschaft mit Munich Re und Staking Facilities an.
- Benutzer können bereits ab 0,005 ETH einsetzen und wöchentliche Belohnungen verdienen.
Bison, eine Krypto-Handels- und börsengehandelte Fonds-Plattform der Börse Stuttgart Group, hat einen neuen Staking-Service vorgestellt, der versichertes Staking mit Ethereum anbietet.
Laut einem Update vom 8. Oktober ist das Produkt Teil einer Partnerschaft zwischen Bison und den in Deutschland ansässigen Unternehmen Munich Re und Staking Facilities.
Munich Re ist ein globales Rückversicherungsunternehmen, während Staking Facilities ein Web3-Infrastrukturanbieter ist, der nicht-treuhänderisches Staking anbietet.
Staking ab 0,005 ETH
Bison bietet auf seiner Plattform 27 handelbare Vermögenswerte an, darunter Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Cardano (ADA). Die Plattform bietet außerdem Zugang zu mehr als 2.500 Aktien und börsengehandelten Produkten.
Mit der neuen Funktion können Bison-Benutzer Ether bereits ab 0,005 ETH einsetzen, wodurch mehr Inhaber das Netzwerk unterstützen und Staking-Belohnungen verdienen können.
Darüber hinaus unterstützt Bison jetzt versichertes ETH-Staking mit einer schrittweisen Einführung, die Slashing-Schutz und wöchentliche Auszahlungen umfasst.
In Bezug auf Slashing bedeutet die Versicherung, dass Staker vor Validator-Verlusten geschützt sind, die durch unsachgemäße Handlungen entstehen.
Exciting news 🚀 Staking made in Germany – our bare metal infrastructure now powers the @bisonapp $ETH staking functionality 🙌
Support the #Ethereum network & earn #staking rewards for doing so:
🔵 Stake as little as 0.005 ETH
🔵 Receive weekly rewards
🔵 Slashing risk insured… https://t.co/kvlmIMFxPC— Staking Facilities (@StakingFac) October 8, 2024
Bison profitiert auch von konformen Diensten, wobei alle eingesetzten Vermögenswerte von der Börse Stuttgart Digital Custody verwahrt werden.
Die regulierte Plattform verfügt über eine Lizenz der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin). Anfang dieses Monats schloss die Börse Stuttgart im Rahmen der DLT-Tests der Europäischen Zentralbank erfolgreich ein Pilotprojekt zur Abwicklung tokenisierter Wertpapiere mit Beteiligung großer Banken ab.
Im September kündigte die Krypto-Tochter des Unternehmens, Börse Stuttgart Digital, eine Partnerschaft mit der DZ Bank an, um ihren Nutzern den Handel und die Verwahrung von Kryptowährungen zu ermöglichen.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Whale.io macht Fortschritte in Richtung TGE mit dem Start der „Wager & Earn“-Kampagne und der $WHALE-Konvertierung
In Kürze Whale.io hat seine „Wager & Earn“-Kampagne gestartet und die Konvertierung von $WHALE-Token aus dem Spiel Wheel of Whales ermöglicht, was einen Fortschritt in Richtung des bevorstehenden Token Generation Events darstellt.

„Die Welt hortet Bitcoin“ – Eric Trump
Coinshifts csUSDL-Stablecoin übersteigt 100 Millionen Dollar TVL angesichts steigender Nachfrage nach ertragsbringenden Token
Kurze Zusammenfassung Der Onchain-Vermögensverwalter behauptet, dass sein Produkt im letzten Monat mit einem Volumen von 16 Millionen Dollar zu den drei besten passiven Einkommensanlagen auf Pendle gehörte. Die Leistung von csUSDL kommt, da renditetragende Stablecoins die Aufmerksamkeit der Investoren auf sich zogen.

Wall-Street-Analysten tun Coinbase-Cyberangriff und SEC-Untersuchung als 'kaum mehr als Lärm' ab
Kurze Zusammenfassung Coinbase hat einen Cyberangriff offengelegt, bei dem Hacker versuchten, 20 Millionen Dollar mit gestohlenen Kundendaten zu erpressen. Gleichzeitig untersucht die SEC, ob Coinbase Investoren während seines Börsengangs 2021 über Nutzermetriken in die Irre geführt hat. Trotz eines anfänglichen Kursrückgangs von 7 % erholten sich die Aktien schnell, da Analysten die Vorfälle als isoliert und nicht wesentlich für die langfristige Perspektive des Unternehmens herunterspielten, wobei viele ihre optimistischen Bewertungen bekräftigten und den Rückgang als Kaufgelegenheit sahen.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








