Nationale Bank in Golfstaat führt strukturiertes Bitcoin-Investment ein
Die Nationalbank von Bahrain (NBB) kündigt das erste auf Bitcoin basierende strukturierte Finanzprodukt für die Region des Golfrats an. Es bietet einem wohlhabenden Markt ein interessantes Investment, das auch risikoscheue Anleger zu Bitcoin bringen könnte.
Beitrag anhören:
Zusammen mit dem bahrainischen Startup ARP Digital hat die Nationalbank von Bahrain ein Investmentprodukt geschaffen , das qualifizierten Investoren ermöglichen soll, auf konservative Weise am langfristigen Wachstum von Bitcoin teilzuhaben.
Strukturierte Finanzprodukte kombinieren mindestens einen Basiswert mit einer derivativen Komponente. Beispiele sind Wandelanleihen, Indexanleihen oder Hebelzertifikate. Das Produkt der NBB basiert auf Bitcoin als Basiswert, führt aber zwei Mechanismen ein: Erstens profitieren die Investoren nur bis zu einer gewissen Schwelle von höheren Preisen; zweitens verlieren sie nichts durch sinkende Preise.
Anders ausgedrückt: Die NBB und APR wetten darauf, dass Bitcoin über die Schwelle steigt. In diesem Fall machen sie Gewinn. Dafür tragen sie für die Anleger das Risiko, dass der Kurs sinkt. Diese genießen nun eine limitierte Teilhabe an Bitcoin-Kursgewinnen, ohne Verluste durch Einbrüche zu riskieren. Es klingt nach einem relativ guten Deal für beide Seiten.
Konkrete Details sind nicht bekannt. Wie hoch ist die Schwelle des Gewinns? Wird das Produkt durch echte Bitcoins oder durch Dollar oder Dinar gedeckt? Wie hoch ist die Summe? Gibt es Mindestschwellen für Investoren?
Soweit ich weiß, handelt es sich dabei um das erste strukturierte Finanzprodukt auf Basis von Bitcoin. Es führt neue Risikokoordinaten ein, die auch Anleger reizen könnten, für die Bitcoin bisher zu riskant war.
Mit den reichen Ländern der arabischen Halbinsel adressiert die NBB eine wohlhabende, potente Zielgruppe. Bahrain selbst ist eines der reichsten Länder der Welt, wenn auch mit 1,5 Millionen Einwohnern und einer Fläche von etwa der Region Hamburg eher klein.
Die NBB ist die erste und größte Bank in Bahrain. Sie ist an sich privatwirtschaftlich geführt, befindet sich aber zu mehr als 50 Prozent im Besitz von staatlichen Fonds. Damit gibt sie nicht nur das erste strukturierte Finanzprodukt auf Basis von Bitcoin heraus – sondern wird auch zum ersten quasi-staatlichen Akteur, der quasi-Bitcoins verkauft.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Hongkonger Polizei verhaftet 12 Verdächtige wegen Geldwäsche von 15 Millionen Dollar über Krypto-Börsenläden
Schnelle Übersicht Die Polizei von Hongkong nahm ein grenzüberschreitendes Geldwäsche-Syndikat ins Visier und führte eine Razzia durch, die zur Festnahme von 12 Personen führte, so die Polizei. Das Geld, von dem ein Teil aus Betrügereien stammte, wurde als Mittel zur Geldwäsche über OTC-Börsen in Kryptowährungen umgewandelt.

Verteidiger in den Fällen Samourai und Tornado Cash werfen der Anklage vor, entlastende Beweise zurückzuhalten
Kurze Zusammenfassung Anwälte in den Fällen Samourai Wallet und Tornado Cash haben die Staatsanwälte beschuldigt, ein Telefonat zurückzuhalten, das ihrer Meinung nach entscheidend für ihre Verteidigung sein könnte. In dem Telefonat deuteten hochrangige FinCEN-Mitarbeiter gegenüber den Staatsanwälten an, dass die nicht-verwahrenden Protokolle möglicherweise nicht als Geldübertragungsdienste qualifiziert sind, ein Schlüsselelement bestimmter Anklagen. Die Staatsanwälte im Samourai-Fall spielten die Vorwürfe herunter und argumentierten, dass das Gespräch vor dem Prozess ordnungsgemäß offengelegt wurde und die Meinung der Mitarbeiter darstellt.

Der argentinische Präsident Milei versäumt Zivilanhörung, während Richter im Libra-Fall die Entsiegelung von Bankunterlagen anordnet
Kurze Zusammenfassung Ein Richter, der einen Fall gegen den argentinischen Präsidenten wegen seiner Förderung einer volatilen Kryptowährung leitet, hat die Zentralbank des Landes aufgefordert, die Bankunterlagen des Präsidenten sowie die seiner Schwester zu entsiegeln, so lokale Medienberichte. Der Präsident, Javier Milei, soll zudem weder persönlich noch durch einen Anwalt an einer Mediationsanhörung in einem separaten Zivilverfahren teilgenommen haben. Milei sah sich Forderungen nach Amtsenthebung und Betrugsvorwürfen ausgesetzt, nachdem er öffentlich den Libra-Token unterstützt hatte, der kurz darauf an Wert verlor.

Dogecoin Kurs Prognose: Steht Der Nächste Große DOGE-Pump Bevor?
Dogecoin ist wieder heiß im Rennen! Starke News und ein möglicher ETF befeuern den Kurs. Kommt jetzt der große Ausbruch?
Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








