Cardano-Gründer weist mit Gensler-Analogie auf Trumps Krypto-Vorteil gegenüber Kamala Harris hin
Cardano-Gründer Charles Hoskinson hat eine Klage gegen die US-Börsenaufsichtsbehörde (SEC) genutzt, um seine Unterstützung für Donald Trump gegenüber Kamala Harris bei den bevorstehenden US-Wahlen zu unterstreichen.
Wie CNF kürzlich hervorhob , schlug Hoskinson eine potenzielle Verschiebung der rechtlichen Rahmenbedingungen für Kryptowährungen vor, wobei sich der Schwerpunkt vom Howey-Test auf den „Ripple-Test“ verlagert Er wies auf die Inkonsistenz in der Regulierung der digitalen Vermögenswertindustrie durch die SEC hin, ein Thema, das in der Krypto-Community zu erheblichen Debatten geführt hat. Hoskinson reagierte mit seinen Äußerungen auf einen Beitrag der FOX Business-Journalistin Eleanor Terrett, die über die Klage von Crypto.com gegen die SEC berichtet hatte.
Im Moment haben wir auch erfahren, dass die Krypto-Börse argumentiert, dass die SEC ihre Grenzen überschreitet, insbesondere nachdem sie eine Wells Notice herausgegeben hat, in der die Plattform des Wertpapierhandels beschuldigt wird. Das Problem der widersprüchlichen Regulierung ist nicht neu; ähnliche Bedenken sind im laufenden Fall SEC vs. Coinbase aufgetaucht, wo die Auslegung des Howey-Tests ebenfalls auf dem Prüfstand stand.
Trumps mögliche Auswirkungen auf die SEC und die Krypto-Regulierung
In einem sarkastischen Beitrag auf X deutete Hoskinson an, dass eine Fortsetzung von Kamala Harris‘ Führung mit dem SEC-Vorsitzenden Gary Gensler die regulatorische Situation für die Kryptoindustrie nicht verbessern würde.
Er kontrastierte dies mit Trump, der eine starke Pro-Krypto-Haltung gezeigt und sogar eigene Krypto-Projekte gestartet hat. Laut Hoskinson scheint das „Team Rot“ (die Republikanische Partei) der Krypto-Branche eher wohlgesonnen zu sein.
Hoskinsons Haltung spiegelt die wachsende Unterstützung für Trump unter Krypto-Enthusiasten wider. Wettmärkte wie Polymarket zeigen Trumps Gewinnchancen bei 52,4 %, und viele in der Kryptoindustrie unterstützen seine Kampagne in der Hoffnung, dass er ins Weiße Haus zurückkehrt. Trump hat deutlich gemacht, dass er im Falle seiner Wahl plant, Gensler an seinem ersten Tag im Amt zu entlassen und den „Anti-Krypto-Kreuzzug“ der SEC zu beenden
Heute wird Cardano (ADA) bei $0,3457 gehandelt, mit einem Rückgang von 2,53% im letzten Tag und 3,54% in der letzten Woche.
Während der Cardano-Gründer mit einer Gensler-Analogie auf Trumps Krypto-Vorteil gegenüber Kamala Harris anspielt, haben die Diskussionen über einen potenziellen Ersatz für Gensler bereits begonnen, wobei der Chief Legal Officer von Robinhood, Dan Gallagher, aufgrund seiner früheren Erfahrung als SEC-Kommissar und seiner Expertise im Bereich Recht und Regulierung als möglicher Kandidat gilt.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Hongkonger Polizei verhaftet 12 Verdächtige wegen Geldwäsche von 15 Millionen Dollar über Krypto-Börsenläden
Schnelle Übersicht Die Polizei von Hongkong nahm ein grenzüberschreitendes Geldwäsche-Syndikat ins Visier und führte eine Razzia durch, die zur Festnahme von 12 Personen führte, so die Polizei. Das Geld, von dem ein Teil aus Betrügereien stammte, wurde als Mittel zur Geldwäsche über OTC-Börsen in Kryptowährungen umgewandelt.

Verteidiger in den Fällen Samourai und Tornado Cash werfen der Anklage vor, entlastende Beweise zurückzuhalten
Kurze Zusammenfassung Anwälte in den Fällen Samourai Wallet und Tornado Cash haben die Staatsanwälte beschuldigt, ein Telefonat zurückzuhalten, das ihrer Meinung nach entscheidend für ihre Verteidigung sein könnte. In dem Telefonat deuteten hochrangige FinCEN-Mitarbeiter gegenüber den Staatsanwälten an, dass die nicht-verwahrenden Protokolle möglicherweise nicht als Geldübertragungsdienste qualifiziert sind, ein Schlüsselelement bestimmter Anklagen. Die Staatsanwälte im Samourai-Fall spielten die Vorwürfe herunter und argumentierten, dass das Gespräch vor dem Prozess ordnungsgemäß offengelegt wurde und die Meinung der Mitarbeiter darstellt.

Der argentinische Präsident Milei versäumt Zivilanhörung, während Richter im Libra-Fall die Entsiegelung von Bankunterlagen anordnet
Kurze Zusammenfassung Ein Richter, der einen Fall gegen den argentinischen Präsidenten wegen seiner Förderung einer volatilen Kryptowährung leitet, hat die Zentralbank des Landes aufgefordert, die Bankunterlagen des Präsidenten sowie die seiner Schwester zu entsiegeln, so lokale Medienberichte. Der Präsident, Javier Milei, soll zudem weder persönlich noch durch einen Anwalt an einer Mediationsanhörung in einem separaten Zivilverfahren teilgenommen haben. Milei sah sich Forderungen nach Amtsenthebung und Betrugsvorwürfen ausgesetzt, nachdem er öffentlich den Libra-Token unterstützt hatte, der kurz darauf an Wert verlor.

Dogecoin Kurs Prognose: Steht Der Nächste Große DOGE-Pump Bevor?
Dogecoin ist wieder heiß im Rennen! Starke News und ein möglicher ETF befeuern den Kurs. Kommt jetzt der große Ausbruch?
Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








