SWIFTs Technologiewechsel: Bedrohung für Ripples XRP-Vorsprung?
Zusammenfassung des Artikels SWIFT plant, seine Plattform für digitale Assets zu öffnen und könnte damit Ripple Labs' Vorsprung im Blockchain-Zahlungsverkehr gefährden; gleichzeitig arbeitet Ripple an einer neuen Finanzmarktvision.
XRP-Schock: SWIFT setzt mit Technologiewechsel zum großen Coup an
In einem überraschenden Zug hat das belgische Unternehmen SWIFT angekündigt, seine Plattform für digitale Assets und Währungen zu öffnen. Dies könnte den technologischen Vorsprung von Ripple Labs gefährden, die bisher als Vorreiter im Bereich Blockchain -basierter internationaler Zahlungsverkehr galten. Ab 2025 plant SWIFT, Finanzinstitutionen weltweit Tests mit digitalen Währungen zu ermöglichen. Unklar bleibt jedoch, ob es sich dabei um klassische Kryptowährungen wie Bitcoin oder eher um CBDCs (digitale Zentralbankwährungen) handelt.
SWIFT demonstrierte kürzlich erfolgreich die Verknüpfung öffentlicher und privater Blockchains, was eine Integration von CBDCs auf globaler Ebene erleichtern könnte. Diese Entwicklungen stellen eine erhebliche Herausforderung für Ripple dar, da SWIFT bereits in über 200 Ländern tätig ist und einen enormen Kundenstamm besitzt. Quelle: FinanzNachrichten.de - https://www.finanznachrichten.de
Ripple: Ultimativer XRP-Game-Changer im Anmarsch
Laut Investing.com Deutsch arbeitet Ripple hinter verschlossenen Türen an einer neuen Vision zur Revolutionierung des globalen Finanzmarktes durch ihr Netzwerk und ihre Smart Contract -Plattform Codius. Bereits vor neun Jahren wurde spekuliert, dass die Federal Reserve das Ripple-Netzwerk nutzen könnte, um Transaktionskosten drastisch zu senken.
Codius bietet plattformübergreifende Interoperabilität zwischen verschiedenen Blockchain -Netzwerken sowie externen Datenquellen – ein Vorteil gegenüber Ethereum . Trotz der vielversprechenden Technologie hält sich Ripple bedeckt bezüglich offizieller Ankündigungen; möglicherweise aus strategischen Gründen angesichts bestehender Marktstrukturen. Quelle: Investing.com Deutsch - https://de.investing.com
Bitwise stellt Antrag für XRP-ETF
Marketscreener DE berichtet über Bitwise's jüngsten Schritt zur Einführung eines ETF basierend auf XRP, wie am 8. Oktober 2024 bei Bloomberg-Videos präsentiert von MT Newswire veröffentlicht wurde. Dieser Antrag kommt trotz der laufenden rechtlichen Herausforderungen Ripples seitens der SEC zustande.
Sollte dieser ETF genehmigt werden, können Anleger bald direkt in XRP investieren, ohne selbst Coins kaufen zu müssen, was dem Token zusätzliche Liquidität verleihen würde. Die Genehmigung solcher ETFs wird oft als Meilenstein angesehen, da sie institutionelle Investoren anspricht, welche traditionell zurückhaltend sind, wenn es darum geht, Kryptoassets direkt zu erwerben. Quelle: Marketscreener DE - https://de.marketscreener.com
XRP-Gemeinschaft startet Petition gegen SEC:
Die sogenannte "XRP Army" fordert laut Newsbit per Change.org-Petition, dass die amerikanische Securities and Exchange Commission ihren Einspruch gegen Ripple zurückzieht. Diese Initiative entstand aus Frustration aufgrund des vier Jahre andauernden Rechtsstreits zwischen beiden Parteien. Die Petition hat bereits 8500 Unterschriften gesammelt und zielt nun auf 10000 ab. Zudem ruft die soziale Medienplattform zur Massenunterstützung auf.
Der Fall gilt als Präzedenzfall für zukünftige Kryptoverfahren, weshalb sein Ausgang weitreichende Folgen haben kann. Bereits ein Urteil von Richterin Analisa Torres im Juli '23 war dahingehend positiv, dass programmatische Verkäufe nicht unter das Wertpapiergesetz fallen. Jedoch möchte die SEC dies noch immer anfechten. Quelle: Newsbit - https://newsbit.de
Gewinne 20.000 $ mit dem Oktober Gewinnspiel von Uphold!
Blockzeit DE berichtet davon, dass Uphold einen Hauptpreis von dem genannten Betrag verlost sowie fünf Zweitplatzierte je 1.000 $. Die Teilnahme ist leicht: Man meldet sich bei ihrer Plattform an und tätigt dort Handelsaktivitäten, welche jede eine zusätzliche Chance bieten. Es gibt keinerlei Pflicht zum Erwerb von einem Produkt oder einer Dienstleistung, was besonders attraktiv erscheint, weil man lediglich durch Anmeldung schon automatisch registriert wird und damit eine erste Möglichkeit bekommt zu gewinnen. Auch wenn Florida, New York und UK ausgeschlossen bleiben, steht allen anderen die Tür offen, teilzunehmen. Quelle: Blockzeit - https://blockzeit.com
Sorge um XRP : Nächster Crash voraus?
FinanzNachrichten schreibt darüber, wie XRP innerhalb einer Woche 15 % Wertverlust erlitten habe, während kein anderes Kryptoasset in der Top 30 so sehr gelitten habe. Wegen Berufungen im rechtlichen Streit zwischen SEC und Ripple fürchten sie erneut jahrelange Unsicherheiten, weswegen Investoren weggehen, obwohl der Support bei 0,50 US-Dollar als Haltepunkt besteht. Solange dieser Bereich nicht verlässt, drängt kein Investment auf. Erwartete Entscheidungen des Gerichts könnten frühestens '26 getroffen werden, woran sie Analysten großes Interesse zeigen, vor allem im Hinblick darauf, falls Republikaner gewinnt, könnte ein freundliches Regulativ kommen. Quelle: Finanznachrichten.de - https://www.finanznachrichten.de
Quellen:
- XRP-Schock: SWIFT setzt mit Technologiewechsel zum großen Coup an
- Ripple: Zahlungsnetzwerk ist nur der Anfang – ultimativer XRP-Game-Changer im Anmarsch
- Bitwise stellt Antrag für XRP-ETF
- XRP-Gemeinschaft startet Petition gegen SEC: „Stoppt den Einspruch gegen Ripple“
- Gewinne 20.000 $ in XRP mit dem Oktober-Gewinnspiel von Uphold
- Ripple (XRP): Sorge um XRP - nächster Crash voraus?
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Hongkonger Polizei verhaftet 12 Verdächtige wegen Geldwäsche von 15 Millionen Dollar über Krypto-Börsenläden
Schnelle Übersicht Die Polizei von Hongkong nahm ein grenzüberschreitendes Geldwäsche-Syndikat ins Visier und führte eine Razzia durch, die zur Festnahme von 12 Personen führte, so die Polizei. Das Geld, von dem ein Teil aus Betrügereien stammte, wurde als Mittel zur Geldwäsche über OTC-Börsen in Kryptowährungen umgewandelt.

Verteidiger in den Fällen Samourai und Tornado Cash werfen der Anklage vor, entlastende Beweise zurückzuhalten
Kurze Zusammenfassung Anwälte in den Fällen Samourai Wallet und Tornado Cash haben die Staatsanwälte beschuldigt, ein Telefonat zurückzuhalten, das ihrer Meinung nach entscheidend für ihre Verteidigung sein könnte. In dem Telefonat deuteten hochrangige FinCEN-Mitarbeiter gegenüber den Staatsanwälten an, dass die nicht-verwahrenden Protokolle möglicherweise nicht als Geldübertragungsdienste qualifiziert sind, ein Schlüsselelement bestimmter Anklagen. Die Staatsanwälte im Samourai-Fall spielten die Vorwürfe herunter und argumentierten, dass das Gespräch vor dem Prozess ordnungsgemäß offengelegt wurde und die Meinung der Mitarbeiter darstellt.

Der argentinische Präsident Milei versäumt Zivilanhörung, während Richter im Libra-Fall die Entsiegelung von Bankunterlagen anordnet
Kurze Zusammenfassung Ein Richter, der einen Fall gegen den argentinischen Präsidenten wegen seiner Förderung einer volatilen Kryptowährung leitet, hat die Zentralbank des Landes aufgefordert, die Bankunterlagen des Präsidenten sowie die seiner Schwester zu entsiegeln, so lokale Medienberichte. Der Präsident, Javier Milei, soll zudem weder persönlich noch durch einen Anwalt an einer Mediationsanhörung in einem separaten Zivilverfahren teilgenommen haben. Milei sah sich Forderungen nach Amtsenthebung und Betrugsvorwürfen ausgesetzt, nachdem er öffentlich den Libra-Token unterstützt hatte, der kurz darauf an Wert verlor.

Dogecoin Kurs Prognose: Steht Der Nächste Große DOGE-Pump Bevor?
Dogecoin ist wieder heiß im Rennen! Starke News und ein möglicher ETF befeuern den Kurs. Kommt jetzt der große Ausbruch?
Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








