Magnet Capital: Ein Teil der FTX-Rückerstattungsfonds könnte zurück in den Kryptomarkt fließen
Gläubiger der insolventen Kryptowährungsbörse FTX werden in den kommenden Monaten über 12 Milliarden US-Dollar an Mitteln gemäß einem gerichtlich genehmigten Zahlungsplan erhalten, was die Möglichkeit erhöht, dass einige Gelder in digitale Vermögenswerte reinvestiert werden könnten.
Laut von FTX veröffentlichten Informationen hat die Gruppe bereits zwischen 14,7 Milliarden und 16,5 Milliarden US-Dollar an Mitteln zurückgewonnen, wobei Gläubiger einen Betrag von 11,2 Milliarden US-Dollar beanspruchen.
Benjamin Celermajer, Co-Chief Investment Officer bei Magnet Capital, sagte, dass die erwartete Rückzahlung von FTX "im Wesentlichen Liquidität für bekannte Kryptowährungshändler bereitstellt. Wir werden wahrscheinlich sehen, dass einige Mittel zurück in den Kryptomarkt fließen, was potenziell als Preiskatalysator für Märkte mit mangelnder Liquidität wirken könnte." Es ist erwähnenswert, dass die Rückzahlung nicht sofort erfolgen wird; FTX muss zunächst einen Trust einrichten und Unternehmen beauftragen, die die Mittelzuweisungsprozesse überwachen.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Die Top 100 Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung heute: M steigt um 37,8 %, WLFI fällt um 20,83 %.
pump.fun: In der vergangenen Woche wurden über 12 Millionen US-Dollar an PUMP-Token zurückgekauft
Im Trend
MehrKrypto-Preise
Mehr








