OpenAI beantragt Abweisung der Klage von Musk gegen das Unternehmen und seinen Gründer Sam Altman
OpenAI beantragte am Dienstag die Abweisung der von Elon Musk gegen das Unternehmen eingereichten Bundesklage. Vor zwei Monaten hatte Musk geklagt und OpenAI beschuldigt, seine Gründungsmission, eine offene Plattform für künstliche Intelligenz zum "Wohle der Menschheit" zu entwickeln, aufgegeben zu haben und stattdessen maximalen Profit anzustreben.
In einem Antrag auf Abweisung, der beim Bundesgericht in Kalifornien eingereicht wurde, erklärte OpenAI, dass Musks Klage der jüngste Schritt in seinen zunehmend aggressiven Aktionen sei, um OpenAI zu belästigen und sich selbst einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen.
Die Dokumente von OpenAI wiesen darauf hin, dass Musk inzwischen sein eigenes KI-Startup xAI gegründet hat und behauptet, er versuche, das Justizsystem zu nutzen, um sich in diesem Bereich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen. Musk hat sich zu diesem Dokument noch nicht geäußert.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Die Top 100 Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung heute: M steigt um 37,8 %, WLFI fällt um 20,83 %.
pump.fun: In der vergangenen Woche wurden über 12 Millionen US-Dollar an PUMP-Token zurückgekauft
Im Trend
MehrKrypto-Preise
Mehr








