FTX-Konkursplan genehmigt: Gläubiger erhalten 118 % ihrer Forderung in Cash
- Die FTX-Gläubiger erhalten 118 % ihrer Forderungen auf der Grundlage der Werte zum Zeitpunkt des Konkurses im Jahr 2022.
- Der Plan sieht vorrangig Barzahlungen vor, obwohl einige Gläubiger die Ausschüttung von Kryptowährung bevorzugen, um ihre Steuerschuld zu verringern.
Ein wichtiger Wendepunkt im Konkursverfahren der Kryptobörse: US-Konkursrichter John Dorsey hat den Reorganisationsplan für FTX genehmigt . Fast zwei Jahre nach dem vielbeachteten Fall im November 2022 öffnet diese Maßnahme die Türen für die Auszahlung der Gläubiger.
Obwohl die Rückzahlungen auf den Vermögenspreisen zum Zeitpunkt der Konkursanmeldung basieren werden, besagt der Plan, dass FTX 98% der Gläubiger mit mindestens 118% ihrer Forderungen zurückzahlen wird.
Da FTX zur Begleichung seiner Forderungen zwischen 14,5 und 16,3 Mrd. USD zurückerhält, markiert das Urteil das Ende eines der kompliziertesten Konkursverfahren nach Chapter 11 in der jüngeren Geschichte.
FIAT-Zahlung aufgrund fehlender Krypto-Bestände bei FTX
Da FTX offenbar nicht über die erforderlichen Krypto-Bestände verfügt, um diese direkt an die Gläubiger weiterzuleiten, werden die Zahlungen größtenteils in bar erfolgen. Dies ist eine Folge der logistischen und finanziellen Schwierigkeiten, die sich ergeben hätten, wenn das Unternehmen versucht hätte, die für eine solche Verteilung erforderlichen Kryptowährungen zu kaufen.
Obwohl das Unternehmen über diese Alternative nachgedacht hatte, entschied es, dass der Kauf vieler Kryptowährungen die Gefahr birgt, den Marktpreis zu erhöhen und damit den an die Gläubiger ausgezahlten Betrag zu senken.
Einige Gläubiger sind trotz der Rückzahlungen unzufrieden, insbesondere diejenigen, deren Portfolios viel mehr wert gewesen wären, wenn sie ihren Bitcoin behalten hätten.
Der BTC-Kurs lag bei etwa 16.000 Dollar, als FTX Konkurs anmeldete, aber er ist seitdem auf fast 60.000 Dollar gestiegen, so dass die Gläubiger das Gefühl haben, dass ihnen erhebliche Gewinne entgehen.
Das Reorganisationsprogramm soll auch Gläubiger in mehr als 200 Ländern einbeziehen, was das Verteilungsverfahren erschwert.
Sowohl die Kryptobranche als auch die Behörden haben den Fall aufmerksam verfolgt, da bekannte Persönlichkeiten wie der ehemalige FTX-CEO Sam Bankman-Fried , der derzeit eine 25-jährige Haftstrafe wegen Betrugs im Zusammenhang mit dem Niedergang des Unternehmens verbüßt, daran beteiligt sind.
Angesichts des weitreichenden Einflusses des Zusammenbruchs wurden auch andere wichtige FTX-Beamte, darunter die ehemalige CEO von Alpha Research, Caroline Ellison und Ryan Salame, inhaftiert.
Darüber hinaus haben, wie bereits erwähnt , mehrere Gläubiger Vermögenswerte anstelle von Bargeld gefordert, um erhebliche Steuerverpflichtungen im Zusammenhang mit den Barausschüttungen zu vermeiden.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Hongkonger Polizei verhaftet 12 Verdächtige wegen Geldwäsche von 15 Millionen Dollar über Krypto-Börsenläden
Schnelle Übersicht Die Polizei von Hongkong nahm ein grenzüberschreitendes Geldwäsche-Syndikat ins Visier und führte eine Razzia durch, die zur Festnahme von 12 Personen führte, so die Polizei. Das Geld, von dem ein Teil aus Betrügereien stammte, wurde als Mittel zur Geldwäsche über OTC-Börsen in Kryptowährungen umgewandelt.

Verteidiger in den Fällen Samourai und Tornado Cash werfen der Anklage vor, entlastende Beweise zurückzuhalten
Kurze Zusammenfassung Anwälte in den Fällen Samourai Wallet und Tornado Cash haben die Staatsanwälte beschuldigt, ein Telefonat zurückzuhalten, das ihrer Meinung nach entscheidend für ihre Verteidigung sein könnte. In dem Telefonat deuteten hochrangige FinCEN-Mitarbeiter gegenüber den Staatsanwälten an, dass die nicht-verwahrenden Protokolle möglicherweise nicht als Geldübertragungsdienste qualifiziert sind, ein Schlüsselelement bestimmter Anklagen. Die Staatsanwälte im Samourai-Fall spielten die Vorwürfe herunter und argumentierten, dass das Gespräch vor dem Prozess ordnungsgemäß offengelegt wurde und die Meinung der Mitarbeiter darstellt.

Der argentinische Präsident Milei versäumt Zivilanhörung, während Richter im Libra-Fall die Entsiegelung von Bankunterlagen anordnet
Kurze Zusammenfassung Ein Richter, der einen Fall gegen den argentinischen Präsidenten wegen seiner Förderung einer volatilen Kryptowährung leitet, hat die Zentralbank des Landes aufgefordert, die Bankunterlagen des Präsidenten sowie die seiner Schwester zu entsiegeln, so lokale Medienberichte. Der Präsident, Javier Milei, soll zudem weder persönlich noch durch einen Anwalt an einer Mediationsanhörung in einem separaten Zivilverfahren teilgenommen haben. Milei sah sich Forderungen nach Amtsenthebung und Betrugsvorwürfen ausgesetzt, nachdem er öffentlich den Libra-Token unterstützt hatte, der kurz darauf an Wert verlor.

Dogecoin Kurs Prognose: Steht Der Nächste Große DOGE-Pump Bevor?
Dogecoin ist wieder heiß im Rennen! Starke News und ein möglicher ETF befeuern den Kurs. Kommt jetzt der große Ausbruch?
Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








