Die Anzahl der monatlich aktiven Adressen auf Solana hat die 100-Millionen-Marke überschritten und einen neuen Rekord aufgestellt. Allerdings halten die meisten dieser Adressen kein SOL
PANews berichtete am 9. Oktober, laut Cointelegraph, basierend auf Daten der Blockchain-Datenplattform Artemis Terminal, dass die Anzahl der monatlich aktiven Adressen für Solana auf über 100 Millionen gestiegen ist und damit einen neuen historischen Höchststand für das Netzwerk erreicht hat. Dies ist ein bedeutender Sprung im Vergleich zu den 509.000 monatlich aktiven Adressen, die Artemis zu Beginn des Jahres 2024 verzeichnete.
Unterstützende Indikatoren zeigen jedoch, dass die meisten der aktiven Wallets im Solana-Netzwerk keine SOL-Token halten. Skeptiker führen dieses explosive Wachstum auf Bots zurück, die die Metriken künstlich aufblähen. Laut Daten des Solana-Datenanbieters Hello Moon hielten im vergangenen Monat mehr als 86 Millionen Nutzer-Wallets null SOLs; etwa 15,5 Millionen Nutzer hielten weniger als einen SOL; und ungefähr 1,5 Millionen Nutzer hielten weniger als zehn SOLs.
Justin d'Anethan, Direktor für Geschäftsentwicklung im asiatisch-pazifischen Raum beim Market Maker Keyrock, sagte: "Der Lebenszeitwert der meisten Solana-Adressen liegt unter 10 USD, was darauf hindeutet, dass trotz eines äußerst aktiven Ökosystems und hervorragender Token-Performance es möglicherweise nicht vollständig legitim oder natürlich vorkommend ist." Dan Hughes, Gründer der dezentralen Finanzplattform Radix DLT, glaubt, dass Interaktionen mit zentralisierten Börsen (CEX) oder dezentralen Finanzanwendungen (DeFi) mögliche Gründe für die große Anzahl von aktiven Wallets mit Null-Saldo sein könnten.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Der Stablecoin-Zahlungsdienstleister 1Money erhält 34 US-Geldtransferlizenzen.
Die drei wichtigsten US-Aktienindizes drehen ins Minus.
Die drei wichtigsten US-Aktienindizes drehen ins Minus: Der Dow Jones fällt um 0,06 %, der Nasdaq um 0,1 %.
Goldaktien-ETFs verzeichnen in diesem Jahr einen Anstieg von 60%.
Im Trend
MehrKrypto-Preise
Mehr








