Ist Peter Todd wirklich Satoshi Nakamoto? HBO-Dokumentation liefert mögliche Antwort
Die HBO-Dokumentation die den pseudonymen Schöpfer von Bitcoin Satoshi Nakamoto zum Thema hat, identifizierte den kanadischen Bitcoin-Kernentwickler Peter Todd als Erfinder der Kryptowährung.
Cullen Hobak, der Produzent der HBO-Dokumentation Money Electric: The Bitcoin Mystery, konfrontierte Todd und Blockstream-Gründer Adam Back mit den Beweisen, die er zusammengesammelt hatte, und die ihn zu der Schlussfolgerung veranlassten, dass Todd Nakamoto ist.
Beim Finale der Dokumentation sagte Todd abschlißend: "Nun ja, ich bin Satoshi Nakamoto", als Antwort auf eine deutliche Frage von Hoback.
Dennoch beweist dieses "Geständnis" nicht unbedingt, dass Todd der Erfinder von Bitcoin ist. Er ist für den Satz "Ich bin Satoshi" bekannt. Damit unterstützt er das Recht des wirklichen Erfinders auf Privatsphäre.
Todd hat öffentlich bestritten, der Erfinder von Bitcoin zu sein, bevor der Dokumentarfilm veröffentlicht wurde. Er stellte Hobacks Schlussfolgerung in Frage , nachdem Clips aus dem Dokumentarfilm vor dessen Veröffentlichung online durchgesickert waren.
Todd hat erneut verneint, Satoshi zu sein, nachdem der Dokumentarfilm veröffentlicht wurde. In einer Antwort vom 8. Oktober auf einen Kommentar auf X, in dem er aufgefordert wurde, sich zu outen und die Behauptung von HBO zu dementieren, schrieb Todd: "Ich bin nicht Satoshi.
Quelle: Peter Todd
Todd hat in der Vergangenheit Witze darüber gemacht, Satoshi zu sein. In einer What Bitcoin Did-Podcast-Episode von 2019 sagte Todd dem Moderator Peter McCormack: "Ich bin Satoshi und jeder andere auch."
Während des Podcasts erzählte Todd McCormack, dass er seinen ersten Bitcoin-Kauf ( BTC ) tätigte, als die Kryptowährung etwa 20 Cent wert war. Damit liegt der Zeitpunkt des Kaufs etwa im Oktober 2010, also zwei Jahre nach der Veröffentlichung des Bitcoin-Whitepapers am 31. Oktober 2008.
Warum Todd für Satoshi gehalten wird
Holback begründet seine Behauptung mit einer Chat-Log-Nachricht, die Todd geschrieben hat und in der er behauptet, er sei "der weltweit führende Experte darin, wie man seine Bitcoins opfert". Er habe "ein solches Opfer gebracht, und zwar von Hand".
Hoback stufte diese Nachricht als Eingeständnis ein, dass Todd seinen Zugriff auf die 1,1 Millionen Bitcoin ( BTC ) im Wert von derzeit 69,4 Milliarden US-Dollar, die sich vermutlich im Besitz von Nakamoto befinden, dauerhaft deaktiviert hatte.
Im Vorfeld von Hobacks Enthüllung im Hinblick auf Todd lieferte der kanadische Bitcoin-Entwickler einige Gründe, warum der Schöpfer von Bitcoin anonym bleiben möchte.
"Was wäre, wenn der wahre Grund für die Verwendung des Namens Satoshi der war, dass die Leute Bitcoin ernst nehmen? Damit sie glauben konnten, dass es von einem echten Kryptographen geschaffen wurde und nicht von einem Kind, das noch zur Schule geht?"
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Hongkonger Polizei verhaftet 12 Verdächtige wegen Geldwäsche von 15 Millionen Dollar über Krypto-Börsenläden
Schnelle Übersicht Die Polizei von Hongkong nahm ein grenzüberschreitendes Geldwäsche-Syndikat ins Visier und führte eine Razzia durch, die zur Festnahme von 12 Personen führte, so die Polizei. Das Geld, von dem ein Teil aus Betrügereien stammte, wurde als Mittel zur Geldwäsche über OTC-Börsen in Kryptowährungen umgewandelt.

Verteidiger in den Fällen Samourai und Tornado Cash werfen der Anklage vor, entlastende Beweise zurückzuhalten
Kurze Zusammenfassung Anwälte in den Fällen Samourai Wallet und Tornado Cash haben die Staatsanwälte beschuldigt, ein Telefonat zurückzuhalten, das ihrer Meinung nach entscheidend für ihre Verteidigung sein könnte. In dem Telefonat deuteten hochrangige FinCEN-Mitarbeiter gegenüber den Staatsanwälten an, dass die nicht-verwahrenden Protokolle möglicherweise nicht als Geldübertragungsdienste qualifiziert sind, ein Schlüsselelement bestimmter Anklagen. Die Staatsanwälte im Samourai-Fall spielten die Vorwürfe herunter und argumentierten, dass das Gespräch vor dem Prozess ordnungsgemäß offengelegt wurde und die Meinung der Mitarbeiter darstellt.

Der argentinische Präsident Milei versäumt Zivilanhörung, während Richter im Libra-Fall die Entsiegelung von Bankunterlagen anordnet
Kurze Zusammenfassung Ein Richter, der einen Fall gegen den argentinischen Präsidenten wegen seiner Förderung einer volatilen Kryptowährung leitet, hat die Zentralbank des Landes aufgefordert, die Bankunterlagen des Präsidenten sowie die seiner Schwester zu entsiegeln, so lokale Medienberichte. Der Präsident, Javier Milei, soll zudem weder persönlich noch durch einen Anwalt an einer Mediationsanhörung in einem separaten Zivilverfahren teilgenommen haben. Milei sah sich Forderungen nach Amtsenthebung und Betrugsvorwürfen ausgesetzt, nachdem er öffentlich den Libra-Token unterstützt hatte, der kurz darauf an Wert verlor.

Dogecoin Kurs Prognose: Steht Der Nächste Große DOGE-Pump Bevor?
Dogecoin ist wieder heiß im Rennen! Starke News und ein möglicher ETF befeuern den Kurs. Kommt jetzt der große Ausbruch?
Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








