US-Regierung sagt, Bitfinex könnte das einzige Opfer des Hacks von 2016 sein, bittet jedoch das Gericht, einen Weg für Kundenansprüche zu eröffnen
Kurze Zusammenfassung Die Regierung erklärte, sie sei "nicht über eine Person informiert, die als Opfer qualifiziert" unter bestimmten Gesetzen, außer vielleicht Bitfinex, laut einer kürzlichen Einreichung. Lichtenstein, Morgan und die Bitfinex-Muttergesellschaft iFinex haben behauptet, dass die Krypto-Handelsplattform das einzige Opfer sei, so die Regierung.

Bitfinex könnte das einzige Opfer sein, nachdem es 2016 von Ilya Lichtenstein und Heather Morgan gehackt wurde, sagte die US-Regierung in einer kürzlichen Einreichung.
"Die Regierung ist sich keiner Person bewusst, die als Opfer im Sinne des CVRA [Crime Victims' Rights Act] oder für Entschädigungen gemäß dem MVRA [Mandatory Victim Restitution Act] qualifiziert ist, abgesehen vielleicht von Bitfinex…" sagte der US-Staatsanwalt für den District of Columbia in der Einreichung.
Lichtenstein und Morgan sowie die Muttergesellschaft von Bitfinex, iFinex, haben behauptet, dass die Krypto-Handelsplattform das einzige Opfer ist, sagte die Regierung in der Einreichung.
Nach dem Hack sagte iFinex, dass Kunden in der Lage waren, von Bitfinex ausgegebene Token namens BFX auf dem Markt oder zurück an die Plattform für Bargeld oder iFinex-Aktien zu verkaufen, unter anderem Optionen, laut der Einreichung.
"Alle Kunden, die BFX-Token hielten, entschieden sich, eine dieser Optionen auszuüben, und ab dem 3. April 2017 waren alle BFX-Token vollständig eingelöst," sagte die Einreichung.
Die Regierung sagte jedoch, dass sie "aus einem Übermaß an Vorsicht" den Bitfinex-Kontoinhabern eine "Gelegenheit geben möchte, potenzielle Ansprüche geltend zu machen" vor der Urteilsverkündung. Die Regierung bat am Dienstag das Gericht, ihr zu erlauben, verschiedene Arten von Benachrichtigungsmethoden zu verwenden, einschließlich der Website des Justizministeriums.
Das Paar, Lichtenstein und Morgan, die auch unter ihrem Rappernamen "Razzlekhan" bekannt ist, bekannte sich im August 2023 der Verschwörung zur Geldwäsche im Zusammenhang mit dem Hack von Bitfinex im Jahr 2016 schuldig. Die beiden sollen angeblich im August 2016 119.754 Bitcoin-Token gewaschen haben, die zu dieser Zeit einen Wert von fast 71 Millionen Dollar hatten, so die Regierung.
Morgan wurde letztes Jahr zusammen mit Lichtenstein verhaftet und wegen Verschwörung zur Geldwäsche und Verschwörung zum Betrug der USA angeklagt. Bemerkenswerterweise gab Morgan vor ihrer Verhaftung auch Ratschläge, wie man Unternehmen vor Cyberkriminellen schützt und wie man effektiver sozial manipuliert — ein Hacking-Begriff — "um sich in alles einzuschleichen."
Die Urteilsverkündung für Lichtenstein ist für den 14. November und für Morgan am 15. November angesetzt.
Der LEO +8,92% Token, der von Bitfinex erstellt wurde, stieg am Mittwochmorgen um mehr als 50% und wurde zum Zeitpunkt der Veröffentlichung laut The Block's Preis-Seite um etwa 10% höher gehandelt.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Hongkonger Polizei verhaftet 12 Verdächtige wegen Geldwäsche von 15 Millionen Dollar über Krypto-Börsenläden
Schnelle Übersicht Die Polizei von Hongkong nahm ein grenzüberschreitendes Geldwäsche-Syndikat ins Visier und führte eine Razzia durch, die zur Festnahme von 12 Personen führte, so die Polizei. Das Geld, von dem ein Teil aus Betrügereien stammte, wurde als Mittel zur Geldwäsche über OTC-Börsen in Kryptowährungen umgewandelt.

Verteidiger in den Fällen Samourai und Tornado Cash werfen der Anklage vor, entlastende Beweise zurückzuhalten
Kurze Zusammenfassung Anwälte in den Fällen Samourai Wallet und Tornado Cash haben die Staatsanwälte beschuldigt, ein Telefonat zurückzuhalten, das ihrer Meinung nach entscheidend für ihre Verteidigung sein könnte. In dem Telefonat deuteten hochrangige FinCEN-Mitarbeiter gegenüber den Staatsanwälten an, dass die nicht-verwahrenden Protokolle möglicherweise nicht als Geldübertragungsdienste qualifiziert sind, ein Schlüsselelement bestimmter Anklagen. Die Staatsanwälte im Samourai-Fall spielten die Vorwürfe herunter und argumentierten, dass das Gespräch vor dem Prozess ordnungsgemäß offengelegt wurde und die Meinung der Mitarbeiter darstellt.

Der argentinische Präsident Milei versäumt Zivilanhörung, während Richter im Libra-Fall die Entsiegelung von Bankunterlagen anordnet
Kurze Zusammenfassung Ein Richter, der einen Fall gegen den argentinischen Präsidenten wegen seiner Förderung einer volatilen Kryptowährung leitet, hat die Zentralbank des Landes aufgefordert, die Bankunterlagen des Präsidenten sowie die seiner Schwester zu entsiegeln, so lokale Medienberichte. Der Präsident, Javier Milei, soll zudem weder persönlich noch durch einen Anwalt an einer Mediationsanhörung in einem separaten Zivilverfahren teilgenommen haben. Milei sah sich Forderungen nach Amtsenthebung und Betrugsvorwürfen ausgesetzt, nachdem er öffentlich den Libra-Token unterstützt hatte, der kurz darauf an Wert verlor.

Dogecoin Kurs Prognose: Steht Der Nächste Große DOGE-Pump Bevor?
Dogecoin ist wieder heiß im Rennen! Starke News und ein möglicher ETF befeuern den Kurs. Kommt jetzt der große Ausbruch?
Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








