86 Millionen aktive Solana Wallets sind leer wie Daten zeigen
Blockchain-Daten zeigen, dass über 86 Millionen Solana-Wallets leer sind, was Bedenken über die tatsächliche Nutzeraktivität im Netzwerk inmitten des wachsenden Wettbewerbs im Layer-1-Ökosystem aufkommen lässt

Daten vom 9. Oktober zeigen, dass die monatlich aktiven Adressen von Solana zwar die Marke von 100 Millionen überschritten haben, aber mehr als 86 Millionen Wallets im Netzwerk leer sind, was laut Blockchain-Daten von Artemis Terminal Bedenken hinsichtlich der Gültigkeit der Metriken zur Nutzeraktivität weckt.
Dieser starke Anstieg resultiert aus 509.000 aktiven Adressen , die Anfang 2024 verzeichnet wurden. Trotz des Wachstums werden die meisten dieser Wallets jedoch nicht genutzt, was zu Skepsis hinsichtlich der Authentizität dieser Zahlen führt.
Ein genauerer Blick auf das Nutzerengagement in Solana Wallets
Die Daten des Solana-Analyse-Tools Hello Moon zeigen, dass über 86 Millionen Solana-Wallets im letzten Monat 0 SOL gehalten haben.
Darüber hinaus enthielten rund 15,1 Millionen Wallets weniger als 1 SOL, während etwa 1,5 Millionen Wallets weniger als 10 SOL enthielten. Dies wirft die Frage auf, ob diese aktiven Wallets ein echtes Nutzerinteresse widerspiegeln.
Während viele Wallets leer bleiben, hat Solana bei anderen wichtigen Kennzahlen, wie der Schaffung von SPL-Tokens und neuen Konten im Netzwerk, ein Wachstum verzeichnet
Nach einer Verlangsamung im September verzeichnete das Netzwerk einen deutlichen Anstieg der täglichen Zugänge von SPL-Token , wobei seit dem 26. September täglich mindestens 17.000 neue Token erstellt wurden.
SPL ist der Token-Standard für Solana, ähnlich wie der ERC-20 von Ethereum.
Am 8. Oktober wurden bei Solana über 10 Millionen neue Konten erstellt, mehr als doppelt so viele wie am Vortag.
Trotz dieser Aktivität argumentieren Kritiker, dass Bots für das Aufblähen der Wallet-Zahlen verantwortlich sein könnten und nicht die tatsächlichen Nutzer.
Solanas aktive Metriken und die Konkurrenz durch andere Layer-1-Netzwerke
Ende September enthüllte Dune Analytics, dass die durchschnittlichen Transaktionsgebühren auf Solana auf 0,02 $ gestiegen sind , immer noch niedriger als die durchschnittliche Gasgebühr von Ethereum von 3 $.
Mit Stand vom 9. Oktober ist Solana die drittgrößte Blockchain für DeFi mit einem Gesamtwert (TVL) von 5,41 Milliarden Dollar und liegt damit hinter Ethereum mit 44,7 Milliarden Dollar.
Trotz seiner Position als wichtiges Layer-1-Netzwerk sieht sich Solana einer wachsenden Konkurrenz durch andere skalierbare Layer-1-Netzwerke wie das Sui Network gegenüber .
Die Analysten von K33 Research vermuten, dass die Architektur von Sui und die bevorstehende Veröffentlichung einer Spielkonsole Solana in Bezug auf Leistung und Nutzerbindung Konkurrenz machen könnte.
Solana ist für seine hohen Transaktionsgeschwindigkeiten und niedrigen Kosten bekannt. Sui versucht jedoch, diese Stärken auszubauen, indem es in verschiedene Sektoren einsteigt, insbesondere in den Spielesektor.
Während die Zahl der Solana-Wallets wächst, steht das Netzwerk vor der Herausforderung, diese Zahlen in ein sinnvolles Nutzerengagement zu übersetzen.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Hongkonger Polizei verhaftet 12 Verdächtige wegen Geldwäsche von 15 Millionen Dollar über Krypto-Börsenläden
Schnelle Übersicht Die Polizei von Hongkong nahm ein grenzüberschreitendes Geldwäsche-Syndikat ins Visier und führte eine Razzia durch, die zur Festnahme von 12 Personen führte, so die Polizei. Das Geld, von dem ein Teil aus Betrügereien stammte, wurde als Mittel zur Geldwäsche über OTC-Börsen in Kryptowährungen umgewandelt.

Verteidiger in den Fällen Samourai und Tornado Cash werfen der Anklage vor, entlastende Beweise zurückzuhalten
Kurze Zusammenfassung Anwälte in den Fällen Samourai Wallet und Tornado Cash haben die Staatsanwälte beschuldigt, ein Telefonat zurückzuhalten, das ihrer Meinung nach entscheidend für ihre Verteidigung sein könnte. In dem Telefonat deuteten hochrangige FinCEN-Mitarbeiter gegenüber den Staatsanwälten an, dass die nicht-verwahrenden Protokolle möglicherweise nicht als Geldübertragungsdienste qualifiziert sind, ein Schlüsselelement bestimmter Anklagen. Die Staatsanwälte im Samourai-Fall spielten die Vorwürfe herunter und argumentierten, dass das Gespräch vor dem Prozess ordnungsgemäß offengelegt wurde und die Meinung der Mitarbeiter darstellt.

Der argentinische Präsident Milei versäumt Zivilanhörung, während Richter im Libra-Fall die Entsiegelung von Bankunterlagen anordnet
Kurze Zusammenfassung Ein Richter, der einen Fall gegen den argentinischen Präsidenten wegen seiner Förderung einer volatilen Kryptowährung leitet, hat die Zentralbank des Landes aufgefordert, die Bankunterlagen des Präsidenten sowie die seiner Schwester zu entsiegeln, so lokale Medienberichte. Der Präsident, Javier Milei, soll zudem weder persönlich noch durch einen Anwalt an einer Mediationsanhörung in einem separaten Zivilverfahren teilgenommen haben. Milei sah sich Forderungen nach Amtsenthebung und Betrugsvorwürfen ausgesetzt, nachdem er öffentlich den Libra-Token unterstützt hatte, der kurz darauf an Wert verlor.

Dogecoin Kurs Prognose: Steht Der Nächste Große DOGE-Pump Bevor?
Dogecoin ist wieder heiß im Rennen! Starke News und ein möglicher ETF befeuern den Kurs. Kommt jetzt der große Ausbruch?
Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








