Krypto-Gaming-Entwickler PiP World sammelt 10 Millionen Dollar in Seed-Runde, Monate nach dem Kauf eines Roblox-Aktien-Simulators
Kurzübersicht Monate nach der Übernahme eines Roblox-Aktiensimulators hat das Web3-Gaming-Unternehmen PiP World 10 Millionen US-Dollar an Startkapital von Exinity, einem in den VAE ansässigen Fintech, gesichert. PiP World plant, noch in diesem Jahr ein blockchain-basiertes mobiles Videospiel namens „PiP Trader“ auf den Markt zu bringen.

Der Web3-Gaming-Entwickler PiP World gab bekannt, dass er Kapital aufgebracht hat, um sein auf Bildung fokussiertes Ökosystem auszubauen, das derzeit einen Roblox-Aktien-Simulator und ein auf Telegram basierendes Spiel umfasst.
Das in Dubai ansässige PiP World teilte mit, dass es 10 Millionen US-Dollar von dem ebenfalls in den VAE ansässigen Fintech-Unternehmen Exinity aufgebracht hat, laut einer Erklärung.
Mit dem Ziel, das "Duolingo der Krypto" zu werden, sagt PiP World, dass es sich darauf konzentriert, "fesselndes Gameplay mit personalisiertem Lernen" zu mischen, während es sein Gaming-Portfolio entwickelt. Im August erwarb PiP World den auf Roblox basierenden Aktien-Simulator namens StockRise. Dann startete das Unternehmen letzten Monat das auf Telegram basierende Spiel Gold Rush. Bis Ende des Jahres plant PiP World, ein blockchain-basiertes mobiles Spiel zu starten, das das Unternehmen PiP Trader nennt.
Das Team von PiP World sagte gegenüber The Block, dass sie letztendlich hoffen, die Spieler ihrer Roblox- und Telegram-Spiele zu motivieren, das mobile Spiel auszuprobieren. Die Bemühungen des Unternehmens, Spiele mit einem Bildungsschwerpunkt anzubieten, kommen zu einer Zeit, in der Telegram-Spiele wie Hamster Kombat, Catizen und Notcoin Millionen neuer Nutzer in den Web3-Gaming-Bereich gebracht haben.
Die einfache Anmeldung und der Zugang zu den kostenlosen Telegram-Spielen, gepaart mit dem Versprechen, durch Token-Airdrops Geld zu verdienen, haben dazu geführt, dass ein großer Prozentsatz der Nutzer dieser Spiele aus weniger entwickelten Volkswirtschaften stammt. PiP World scheint zu glauben, dass es diesen Verbrauchern einen Mehrwert bieten kann.
"Wir freuen uns, mit Exinity zusammenzuarbeiten, während wir unsere Mission vorantreiben, die Art und Weise zu verändern, wie Menschen über Finanzmärkte lernen", sagte PiP World CEO Saad Naja in einer Erklärung. "Diese Investition wird es uns ermöglichen, unser Angebot zu erweitern und mehr Nutzer weltweit zu erreichen, insbesondere in den aufstrebenden Märkten, in denen Finanzinstrumente und Wissen knapp sind."
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Hongkonger Polizei verhaftet 12 Verdächtige wegen Geldwäsche von 15 Millionen Dollar über Krypto-Börsenläden
Schnelle Übersicht Die Polizei von Hongkong nahm ein grenzüberschreitendes Geldwäsche-Syndikat ins Visier und führte eine Razzia durch, die zur Festnahme von 12 Personen führte, so die Polizei. Das Geld, von dem ein Teil aus Betrügereien stammte, wurde als Mittel zur Geldwäsche über OTC-Börsen in Kryptowährungen umgewandelt.

Verteidiger in den Fällen Samourai und Tornado Cash werfen der Anklage vor, entlastende Beweise zurückzuhalten
Kurze Zusammenfassung Anwälte in den Fällen Samourai Wallet und Tornado Cash haben die Staatsanwälte beschuldigt, ein Telefonat zurückzuhalten, das ihrer Meinung nach entscheidend für ihre Verteidigung sein könnte. In dem Telefonat deuteten hochrangige FinCEN-Mitarbeiter gegenüber den Staatsanwälten an, dass die nicht-verwahrenden Protokolle möglicherweise nicht als Geldübertragungsdienste qualifiziert sind, ein Schlüsselelement bestimmter Anklagen. Die Staatsanwälte im Samourai-Fall spielten die Vorwürfe herunter und argumentierten, dass das Gespräch vor dem Prozess ordnungsgemäß offengelegt wurde und die Meinung der Mitarbeiter darstellt.

Der argentinische Präsident Milei versäumt Zivilanhörung, während Richter im Libra-Fall die Entsiegelung von Bankunterlagen anordnet
Kurze Zusammenfassung Ein Richter, der einen Fall gegen den argentinischen Präsidenten wegen seiner Förderung einer volatilen Kryptowährung leitet, hat die Zentralbank des Landes aufgefordert, die Bankunterlagen des Präsidenten sowie die seiner Schwester zu entsiegeln, so lokale Medienberichte. Der Präsident, Javier Milei, soll zudem weder persönlich noch durch einen Anwalt an einer Mediationsanhörung in einem separaten Zivilverfahren teilgenommen haben. Milei sah sich Forderungen nach Amtsenthebung und Betrugsvorwürfen ausgesetzt, nachdem er öffentlich den Libra-Token unterstützt hatte, der kurz darauf an Wert verlor.

Dogecoin Kurs Prognose: Steht Der Nächste Große DOGE-Pump Bevor?
Dogecoin ist wieder heiß im Rennen! Starke News und ein möglicher ETF befeuern den Kurs. Kommt jetzt der große Ausbruch?
Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








