Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesBotsEarnCopy
Bochum wird NICHT zur Bitcoin-City

Bochum wird NICHT zur Bitcoin-City

BlocktrainerBlocktrainer2024/10/10 17:45
Von:Blocktrainer

Bochum, hätte die erste deutsche „Bitcoin-City“ werden können. Doch nun ist klar: Das ambitionierte Vorhaben, Bochum als Knotenpunkt für Bitcoin -Innovationen zu etablieren, ist gescheitert. Der Stadtrat hat die Pläne abgelehnt.

Antrag: Bochum sollte Bitcoin-City werden

Bereits vor wenigen Tagen berichtete Blocktrainer.de über die Initiative, Bochum zur ersten „Bitcoin-City“ in Deutschland zu machen. Hintergrund der Initiative war die Idee, Bochum als Vorreiter im Bereich der Kryptowährungen zu positionieren und so wirtschaftliches Wachstum durch Innovationen und die Ansiedlung von Start-ups zu fördern.

Im Zentrum der Pläne stand die Vision, die Stadt als Dreh- und Angelpunkt für Bitcoin-Transaktionen und -Technologien zu etablieren. Dabei sollten verschiedene Maßnahmen ergriffen werden, um eine Infrastruktur für Bitcoin zu schaffen. Dazu gehörten beispielsweise die Möglichkeit, kommunale Dienstleistungen in Bitcoin zu bezahlen und lokale Unternehmen zur Akzeptanz der Kryptowährung zu motivieren.

Ziel des “Bündnis Deutschland”, dem Antragsteller, war es, die Attraktivität Bochums für Investoren zu steigern und die Stadt als innovativen Technologiestandort zu präsentieren. Dies sollte auch dazu beitragen, dem Strukturwandel im Ruhrgebiet eine positive Perspektive zu geben und die Digitalisierung voranzutreiben.

Einstimmig abgelehnt!

Der Antrag, Bochum zur „Bitcoin-City“ zu machen, wurde im Stadtrat einstimmig abgelehnt. Dabei wurde jedoch schnell deutlich, dass diese Entscheidung teilweise auf Unkenntnis und falschen Vorstellungen basierte. Insbesondere Andreas Köthe von der CDU fiel durch seine überheblichen und allwissenden Äußerungen auf, obwohl seine Argumente teilweise längst widerlegt waren. So fragte er beispielsweise: „Wissen Sie, wieviel Strom es kostet, einen Bitcoin zu schürfen?“ – ein Punkt, der in Fachkreisen bereits differenziert betrachtet und relativiert wurde. Ein legitimer Aspekt der Diskussion war die Frage, welche steuerlichen Implikationen eine Bitcoin-City hätte. Hierzu konnte Nicole Scheer vom “Bündnis Deutschland” jedoch eine Antwort geben: Bitcoin könne ähnlich wie Fremdwährungen bilanziert werden. Trotz eines kurzen Nachtrags mit Erklärungen durch Frau Scheer  stimmten am Ende alle Parteien gegen den Antrag. Damit muss Deutschland wohl vorerst weiterhin auf eine Bitcoin-City verzichten.

Video: Auszug aus der Sitzung

BREAKING: Bochum wird NICHT zur #Bitcoin City!

Der Antrag wurde von ALLEN Parteien abgelehnt (mit Ausnahme des @buendnisde ).

Teils mit überheblicher Argumentation von @cdu und auf Basis von falschen Fakten🤦‍♂️.

Aber seht selbst 👇🙃 pic.twitter.com/cjnoaDY7wJ

— Blocktrainer (@blocktrainer) October 10, 2024

Kommentare aus unserem Forum

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Hongkonger Polizei verhaftet 12 Verdächtige wegen Geldwäsche von 15 Millionen Dollar über Krypto-Börsenläden

Schnelle Übersicht Die Polizei von Hongkong nahm ein grenzüberschreitendes Geldwäsche-Syndikat ins Visier und führte eine Razzia durch, die zur Festnahme von 12 Personen führte, so die Polizei. Das Geld, von dem ein Teil aus Betrügereien stammte, wurde als Mittel zur Geldwäsche über OTC-Börsen in Kryptowährungen umgewandelt.

The Block2025/05/18 05:34
Hongkonger Polizei verhaftet 12 Verdächtige wegen Geldwäsche von 15 Millionen Dollar über Krypto-Börsenläden

Verteidiger in den Fällen Samourai und Tornado Cash werfen der Anklage vor, entlastende Beweise zurückzuhalten

Kurze Zusammenfassung Anwälte in den Fällen Samourai Wallet und Tornado Cash haben die Staatsanwälte beschuldigt, ein Telefonat zurückzuhalten, das ihrer Meinung nach entscheidend für ihre Verteidigung sein könnte. In dem Telefonat deuteten hochrangige FinCEN-Mitarbeiter gegenüber den Staatsanwälten an, dass die nicht-verwahrenden Protokolle möglicherweise nicht als Geldübertragungsdienste qualifiziert sind, ein Schlüsselelement bestimmter Anklagen. Die Staatsanwälte im Samourai-Fall spielten die Vorwürfe herunter und argumentierten, dass das Gespräch vor dem Prozess ordnungsgemäß offengelegt wurde und die Meinung der Mitarbeiter darstellt.

The Block2025/05/18 05:34
Verteidiger in den Fällen Samourai und Tornado Cash werfen der Anklage vor, entlastende Beweise zurückzuhalten

Der argentinische Präsident Milei versäumt Zivilanhörung, während Richter im Libra-Fall die Entsiegelung von Bankunterlagen anordnet

Kurze Zusammenfassung Ein Richter, der einen Fall gegen den argentinischen Präsidenten wegen seiner Förderung einer volatilen Kryptowährung leitet, hat die Zentralbank des Landes aufgefordert, die Bankunterlagen des Präsidenten sowie die seiner Schwester zu entsiegeln, so lokale Medienberichte. Der Präsident, Javier Milei, soll zudem weder persönlich noch durch einen Anwalt an einer Mediationsanhörung in einem separaten Zivilverfahren teilgenommen haben. Milei sah sich Forderungen nach Amtsenthebung und Betrugsvorwürfen ausgesetzt, nachdem er öffentlich den Libra-Token unterstützt hatte, der kurz darauf an Wert verlor.

The Block2025/05/18 05:34
Der argentinische Präsident Milei versäumt Zivilanhörung, während Richter im Libra-Fall die Entsiegelung von Bankunterlagen anordnet

Dogecoin Kurs Prognose: Steht Der Nächste Große DOGE-Pump Bevor?

Dogecoin ist wieder heiß im Rennen! Starke News und ein möglicher ETF befeuern den Kurs. Kommt jetzt der große Ausbruch?

Cryptoticker2025/05/18 01:44