Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesEarnWeb3PlazaMehr
Traden
Spot
Krypto kaufen und verkaufen
Margin
Kapital verstärken und Fondseffizienz maximieren
Onchain
Going Onchain, without going Onchain!
Umtauschen
Keine Transaktionsgebühren, keine Slippage und unterstützt die meisten wichtigen Coins.
Erkunden
Launchhub
Verschaffen Sie sich frühzeitig einen Vorteil und beginnen Sie zu gewinnen
Copy
Elite-Trader mit einem Klick kopieren
Bots
Einfacher, schneller und zuverlässiger KI-Trading-Bot
Traden
USDT-M Futures
Futures abgewickelt in USDT
USDC-M-Futures
Futures abgewickelt in USDC
Coin-M Futures
Futures abgewickelt in Kryptos
Erkunden
Futures-Leitfaden
Eine Reise ins Futures-Trading vom Anfänger bis Fortgeschrittenen
Futures-Aktionen
Großzügige Prämien erwarten Sie
Übersicht
Eine Vielzahl von Produkten zur Vermehrung Ihrer Assets
Simple Earn
Jederzeit ein- und auszahlen, um flexible Renditen ohne Risiko zu erzielen.
On-Chain Earn
Erzielen Sie täglich Gewinne, ohne Ihr Kapital zu riskieren
Strukturiert verdienen
Robuste Finanzinnovationen zur Bewältigung von Marktschwankungen
VIP & Wealth Management
Premium-Services für intelligente Vermögensverwaltung
Kredite
Flexible Kreditaufnahme mit hoher Vermögenssicherheit
Bochum wird NICHT zur Bitcoin-City

Bochum wird NICHT zur Bitcoin-City

BlocktrainerBlocktrainer2024/10/10 17:45
Von:Blocktrainer

Bochum, hätte die erste deutsche „Bitcoin-City“ werden können. Doch nun ist klar: Das ambitionierte Vorhaben, Bochum als Knotenpunkt für Bitcoin -Innovationen zu etablieren, ist gescheitert. Der Stadtrat hat die Pläne abgelehnt.

Antrag: Bochum sollte Bitcoin-City werden

Bereits vor wenigen Tagen berichtete Blocktrainer.de über die Initiative, Bochum zur ersten „Bitcoin-City“ in Deutschland zu machen. Hintergrund der Initiative war die Idee, Bochum als Vorreiter im Bereich der Kryptowährungen zu positionieren und so wirtschaftliches Wachstum durch Innovationen und die Ansiedlung von Start-ups zu fördern.

Im Zentrum der Pläne stand die Vision, die Stadt als Dreh- und Angelpunkt für Bitcoin-Transaktionen und -Technologien zu etablieren. Dabei sollten verschiedene Maßnahmen ergriffen werden, um eine Infrastruktur für Bitcoin zu schaffen. Dazu gehörten beispielsweise die Möglichkeit, kommunale Dienstleistungen in Bitcoin zu bezahlen und lokale Unternehmen zur Akzeptanz der Kryptowährung zu motivieren.

Ziel des “Bündnis Deutschland”, dem Antragsteller, war es, die Attraktivität Bochums für Investoren zu steigern und die Stadt als innovativen Technologiestandort zu präsentieren. Dies sollte auch dazu beitragen, dem Strukturwandel im Ruhrgebiet eine positive Perspektive zu geben und die Digitalisierung voranzutreiben.

Einstimmig abgelehnt!

Der Antrag, Bochum zur „Bitcoin-City“ zu machen, wurde im Stadtrat einstimmig abgelehnt. Dabei wurde jedoch schnell deutlich, dass diese Entscheidung teilweise auf Unkenntnis und falschen Vorstellungen basierte. Insbesondere Andreas Köthe von der CDU fiel durch seine überheblichen und allwissenden Äußerungen auf, obwohl seine Argumente teilweise längst widerlegt waren. So fragte er beispielsweise: „Wissen Sie, wieviel Strom es kostet, einen Bitcoin zu schürfen?“ – ein Punkt, der in Fachkreisen bereits differenziert betrachtet und relativiert wurde. Ein legitimer Aspekt der Diskussion war die Frage, welche steuerlichen Implikationen eine Bitcoin-City hätte. Hierzu konnte Nicole Scheer vom “Bündnis Deutschland” jedoch eine Antwort geben: Bitcoin könne ähnlich wie Fremdwährungen bilanziert werden. Trotz eines kurzen Nachtrags mit Erklärungen durch Frau Scheer  stimmten am Ende alle Parteien gegen den Antrag. Damit muss Deutschland wohl vorerst weiterhin auf eine Bitcoin-City verzichten.

Video: Auszug aus der Sitzung

BREAKING: Bochum wird NICHT zur #Bitcoin City!

Der Antrag wurde von ALLEN Parteien abgelehnt (mit Ausnahme des @buendnisde ).

Teils mit überheblicher Argumentation von @cdu und auf Basis von falschen Fakten🤦‍♂️.

Aber seht selbst 👇🙃 pic.twitter.com/cjnoaDY7wJ

— Blocktrainer (@blocktrainer) October 10, 2024

Kommentare aus unserem Forum

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!

Das könnte Ihnen auch gefallen