US-Senator schlägt Gesetz zur Regulierung von Stablecoins vor
Der US-Senator Bill Hagerty, der Kryptowährungen unterstützt, hat einen Gesetzesentwurf zur Diskussion veröffentlicht, der dringend benötigte regulatorische Klarheit bietet. Der Entwurf ist dem Clarity for Payment Stablecoins Act sehr ähnlich, der von dem republikanischen Abgeordneten Patrick McHenry und der Demokratin Maxine Waters im Repräsentantenhaus ausgearbeitet wurde.
Hagertys Entwurf übernimmt die Struktur des Gesetzentwurfs des Repräsentantenhauses und teilt die föderale Regulierung in die Aufsicht der Federal Reserve über Banken und die Aufsicht des Office of Comptroller of Currency über Nicht-Bank-Institutionen. Der Entwurf wird eine Bestimmung enthalten, dass Emittenten, die eine Schwelle von 10 Milliarden Dollar überschreiten, Ausnahmen von den föderalen Regulierungsbehörden erhalten können und dann weiterhin von ihren jeweiligen Bundesstaaten reguliert werden. Der Gesetzesentwurf sieht auch vor, Devisenreserven im Verhältnis eins zu eins in Dollar zu halten.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Im Trend
MehrKrypto-Preise
Mehr








