Derivatebörse Bitnomial verklagt SEC wegen Wertpapierkennzeichnung ihrer XRP-Futures
Bitnomial, eine Krypto-Derivatebörse, hat die US-amerikanische SEC verklagt, weil sie angeblich ihre Macht über das XRP-Futures-Produkt des Unternehmens geltend gemacht hat. Laut der Klage behauptete die SEC, dass XRP ein Finanzwertpapier sei, und forderte Bitnomial auf, sich als nationale Wertpapierbörse zu registrieren. Der XRP-Emittent Ripple und die SEC befinden sich seit Jahren in einem Streit darüber, ob die Kryptowährung ein Investitionsvertrag ist.

Die Krypto-Derivatebörse Bitnomial hat eine Klage gegen die U.S. Securities and Exchange Commission, deren Vorsitzenden Gary Gensler und vier weitere Kommissare eingereicht und behauptet, dass die Behörde eine „unangemessene“ Zuständigkeit über ihr XRP-Futures-Produkt habe.
Laut dem am Donnerstag eingereichten Gerichtsdokument behauptete Bitnomial, dass die SEC das noch nicht gelistete XRP-Futures-Produkt der Börse als Verstoß gegen die Bundeswertpapiergesetze ansah, da sie XRP als Investitionsvertrag betrachtete. Die Behörde behauptete Berichten zufolge, dass das Futures-Produkt sowohl von der SEC als auch von der Commodity Futures Trading Commission überwacht werden müsse.
„Bitnomial ist nicht der Ansicht der SEC, dass XRP ein Investitionsvertrag und daher ein Wertpapier ist, und dass XRP-Futures somit Wertpapier-Futures sind“, schrieb das Unternehmen in der Einreichung.
Das Unternehmen argumentierte, dass die Behörde von dem Unternehmen verlangte, zusätzliche Anforderungen für XRP-Futures zu erfüllen, die bereits eine Selbstzertifizierung von der CFTC erhalten hatten. In der Einreichung hieß es, dass eine der Anforderungen die „erhebliche Aufgabe“ beinhaltete, sich als nationale Wertpapierbörse unter der Zuständigkeit der SEC zu registrieren.
Bitnomial argumentierte weiter, dass die SEC das Unternehmen effektiv daran hinderte, XRP-Futures-Kontrakte zu listen. Die Vorschriften der SEC verlangen, dass der Emittent des zugrunde liegenden Wertpapiers sich bei der Behörde registriert, bevor ein Wertpapier-Futures-Kontrakt gelistet werden kann.
„Wie die SEC weiß, ist XRP, das in den Augen der SEC das zugrunde liegende Wertpapier ist, nicht registriert“, hieß es in der Einreichung. „Darüber hinaus ist Bitnomial nicht der Emittent von XRP und hat, selbst wenn es wollte, nicht die Befugnis, XRP zu registrieren.“
Die Derivatebörse wies auch auf die Entscheidung des Gerichts des Southern District of New York hin, die Haltung der SEC abzulehnen, XRP als Wertpapier zu betrachten, wenn es auf einem Sekundärmarkt gehandelt wird.
Die SEC reagierte nicht sofort auf die Anfrage von The Block nach Kommentaren.
Der XRP-Streit
Ob die Kryptowährung XRP ein finanzielles Wertpapier ist, wird seit der SEC-Anklage gegen den XRP-Emittenten Ripple im Jahr 2020, 1,3 Milliarden Dollar durch den Verkauf von XRP als nicht registrierte Wertpapiere eingenommen zu haben, angefochten.
Im letzten Jahr entschied Richterin Analisa Torres vom Southern District Court of New York, dass Ripples „programmatische Verkäufe“, bei denen Ripple nicht wusste, wer der Käufer war, nicht gegen die Wertpapiergesetze verstießen. Allerdings entschied Richterin Torres, dass die institutionellen Verkäufe von XRP unrechtmäßige Wertpapierverkäufe waren. Infolgedessen wurde Ripple mit einer Geldstrafe von 125 Millionen Dollar belegt, gegenüber den von der SEC vorgeschlagenen 2 Milliarden Dollar. Beide Parteien beanspruchten nach der Entscheidung den Sieg.
Der Rechtsstreit zwischen Ripple und der SEC über XRP ist noch im Gange. Anfang dieses Monats erklärte die SEC, sie werde die Entscheidung des Berufungsgerichts für den zweiten Bezirk anfechten. Gestern reichte Ripple eine Gegenberufung beim selben Gericht ein.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Hongkonger Polizei verhaftet 12 Verdächtige wegen Geldwäsche von 15 Millionen Dollar über Krypto-Börsenläden
Schnelle Übersicht Die Polizei von Hongkong nahm ein grenzüberschreitendes Geldwäsche-Syndikat ins Visier und führte eine Razzia durch, die zur Festnahme von 12 Personen führte, so die Polizei. Das Geld, von dem ein Teil aus Betrügereien stammte, wurde als Mittel zur Geldwäsche über OTC-Börsen in Kryptowährungen umgewandelt.

Verteidiger in den Fällen Samourai und Tornado Cash werfen der Anklage vor, entlastende Beweise zurückzuhalten
Kurze Zusammenfassung Anwälte in den Fällen Samourai Wallet und Tornado Cash haben die Staatsanwälte beschuldigt, ein Telefonat zurückzuhalten, das ihrer Meinung nach entscheidend für ihre Verteidigung sein könnte. In dem Telefonat deuteten hochrangige FinCEN-Mitarbeiter gegenüber den Staatsanwälten an, dass die nicht-verwahrenden Protokolle möglicherweise nicht als Geldübertragungsdienste qualifiziert sind, ein Schlüsselelement bestimmter Anklagen. Die Staatsanwälte im Samourai-Fall spielten die Vorwürfe herunter und argumentierten, dass das Gespräch vor dem Prozess ordnungsgemäß offengelegt wurde und die Meinung der Mitarbeiter darstellt.

Der argentinische Präsident Milei versäumt Zivilanhörung, während Richter im Libra-Fall die Entsiegelung von Bankunterlagen anordnet
Kurze Zusammenfassung Ein Richter, der einen Fall gegen den argentinischen Präsidenten wegen seiner Förderung einer volatilen Kryptowährung leitet, hat die Zentralbank des Landes aufgefordert, die Bankunterlagen des Präsidenten sowie die seiner Schwester zu entsiegeln, so lokale Medienberichte. Der Präsident, Javier Milei, soll zudem weder persönlich noch durch einen Anwalt an einer Mediationsanhörung in einem separaten Zivilverfahren teilgenommen haben. Milei sah sich Forderungen nach Amtsenthebung und Betrugsvorwürfen ausgesetzt, nachdem er öffentlich den Libra-Token unterstützt hatte, der kurz darauf an Wert verlor.

Dogecoin Kurs Prognose: Steht Der Nächste Große DOGE-Pump Bevor?
Dogecoin ist wieder heiß im Rennen! Starke News und ein möglicher ETF befeuern den Kurs. Kommt jetzt der große Ausbruch?
Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








